Ich habe zwei DSH, die auch mal alleine auf dem Grundstück sind (schon von Klein auf). Die Hecke um das Grundstück ist zwar vorhanden, aber erstens nicht dicht genug und zweitens eine Lachnummer. Selbst 1,80 m Zaun sind für einen mittelgroßen Hund im Klettersprung ein Witz. Aber 85 cm E-Zaun (natürlich mit einem hundegeeigneten Weidezaungerät) reichen völlig aus und werden diskussionslos respektiert. Kann ich nur empfehlen, zumal das Ding nach dem ersten Konakt auch dann wunderbar funktioniert, wenn wochenlang kein Strom fließt. Zeitweise waren auch Beete mit ganz normaler weißer Schnur eingezäunt, um die Hunde aus den Beeten herauszuhalten.
Hier in der Gegend haben die Grundstücke, die mit einen normalen Zaun eingezäunt sind, einen einzelnen E-Draht, der ganz oben und etwa 50 cm nach innen am Zaun entlang läuft. Funktioniert auch ganz gut.
So ärgerlich das für den Hund im Moment auch sein mag, aber lieber einmal im Leben eine gewischt bekommen als vom Auto überfahren werden und dann den Rest des Lebens tot sein.
Ich habe nicht alle Beiträge gelesen, es kann also sein, dass die Frage schon gefallen ist. Kann es sein, dass die Hündin Läufig ist und Dein Hund deshalb, wenn er zurück kommt, so fertig ist, dass Du ihn fangen kannst? Nun, dann wird das Abhauen nachlassen - bis zur nächsten Läufigkeit seiner Freundin.