Beiträge von DSH Bauer

    Zitat

    ja, da war sie ganz lieb.
    War halt doof, dass wir so im Stau gestanden haben, sodass es schon dunkel war, als sie in die Wohnung kam. Jetzt knurrt sie unters Bett undso und scheint z.B. in dem Fall auch Angst zu haben. Bin hab, hab gesagt ist in Ordnung, hab Leckerlis druntergelegt und auch selbst so wie "nachgeschaut" aber...immer noch.

    Wenn Frauchen schon nachguckt, ob da wirklich kein Hundegeist unter dem Bett liegt, der mich vielleicht im Schlaf anfallen wird, dann gibt es hier bestimmt einen Hundegeist! Sonst würde die das niiiiemals tun. (Kinder denken übrigens genauso, d.h. mit der gleichen Logik)

    Für heute lasse Dir mal die Schnupperei gefallen, kuschele mit ihr, kraule sie und mache es ihr richtig schön und gemütlich. Dann ist sie erst einmal still. Den Rest gehst Du dann nach und nach an.

    Bleib mal cool, das spielt sich ein.

    Warngesten vom Hund sind durchaus nicht unerwünscht, denn auch das ist Kommunikation. Nur, und da sind wir beide jetzt gleich unwissend, was sollte das Knurren sagen? Da würde ich empfehlen, dass Ihr beide Euch erst einmal intensiver beschnuppert und kennenlernt. Ich persönlich habe so ein Verhalten allerdings immer kommentiert und dem Hund mündlich mitgeteilt, dass sich sowas für hund nicht gehört. Kannst Du auch so halten, aber nur, wenn Du Dich das traust und Dich im Zweifel auch (zur Not körperlich) durchsetzen würdest. Sonst lasse lieber die Finger von solchen "Spielchen". Lasse das auf alle Fälle sein, wenn Du keine Hundeerfahrung hast (Tollkühnheit hat nichts mit Mut zu tun!).

    Schnappen ist auch so ein Ding. Meine Hunde dürfen nach mir "schnappen", wenn sie mich irgendwo hinführen wollen. Sonst natürlich nicht (außer im Spiel, aber das ist ja selbstverständlich). Hier würde ich den Hund ins Platz schicken, ihm eine Strafpredigt halten und, wenn er den Blick abwendet, ihn auch noch anschnauzen, dass er mich gefälligst ansehen soll, wenn ich mit ihm rede. In Deiner Situation würde ich auf das Ansehen verzichten. Dann lieber, aber nur wenn das Zusammenstauchen nicht wirkt, also im Wiederholungsfall, dem Hund eine Auszeit zum Nachdenken gönnen (z.B. 5 bis 10 Minuten raus in den Flur oder ins Bad). Dann reinholen mit etwa den Worten (freundlich gesprochen und evtl. mit einem Streicheln unterlegt): "Na, bist du jetzt wieder vernünftig? Dann komm mal mit."

    Also mal ehrlich, ich glaube Euch das. Dennoch will ich es nicht so einfach unversucht hinnehmen. Momentan ist zwar eine schlechte Zeit dafür, aber im Herbst, wenn es früher dunkel ist, werde ich erst einmal ein intensives Taschenlampentraining machen. Das sollte recht einfach gehen. Und dann geht es regelmäßig in die Stadt zu Ampel, erstmal auch bei Dunkelheit, bis das Prinzip verstanden ist. Es soll gehen, es muss gehen, also wird es auch gehen :smile: .

    Zitat

    Soll der Hund am Rad laufen ?

    Nen Tandem für HH und Hund habe ich noch nie gesehen :lachtot: .

    Wie wäre es denn mit der Bahn als Alternative zum Anhänger, wenn der Hund nicht laufen kann? Und in der Mittagshitze macht Radfahren außerhalb des Schattens ja nun auch nicht wirklich Spaß ;) .

    Mag ja sein, dass ich zuviel voraussetze, aber so 50 um km Tagesetappen, wenn Hundi mag auch mehr, und schöne Pausen zwischendurch, bei einem mittleren bis größeren Hund, der lauffreudig ist? Das geht schon. Das ist ein Urlaub so richtig für ein Hundeherz (in jeder Beziehung für das Hundeherz) :smile: .

    [quote="Jeany2910..., denn nur ein Hund, der Dich ansieht, nimmt Dich auch wahr...;-)[/quote]

    Na ja, das kenne ich anders. Etwa wenn der Hund voran geschickt wird oder wenn er den Wagen zieht und ich von hinten Befehle gebe, weil ich nunmal der Bremser bin ;) .

    Ich behaupte zwar, dass wer schöner ist als ich, der ist geschmikt. Aber sooo schön, dass meine Hunde ihren Blick gar nicht von mir lassen können, bin ich nun auch wieder nicht :lol: .

    Man kann das machen. Du solltest aber eine gute Karte dabei haben und die kleinsten Straßen/Wege nehmen, die Du finden kannst. Radwege? Was ist denn das? Straßen? Reichsstraßenformat, also schmaler als Bundesstraßen. Verkehr? Nimm lieber kleine Straßen.

    Sonst kein Problem. Mein Rüde mag Masuren auch sehr und die Lütte, wenn sie im nächsten Monat den ersten Urlaub ihres Lebens antreten wird, wird es auch lieben!

    Viel Spaß!