Sorry Susami, aber nicht jeder hier verfügt über eine Laborwaage, um sich im Milligrammbereich zu artikulieren. Schubsen, schieben, drängen, ... das passt alles in die gleiche Schublade und hat nicht zwingend etwas böses zu bedeuten. Ich würde es auch nicht dulden, wenn ein Hund, egal wie lange er da ist, sich auf dem Sofa breit macht. Und mit 8 Monaten sollte im Hund auch schon mehr vorhanden sein als in einem 8 Wochen alten Welpen.
Ich will mal die ersten 20 Minuten von meinem Wolf (so hieß er, es war ein etwa 18 Monate alter Schäferhund x Labrador-Rüde) berichten:
Etwas schwarzes kommt von hinten links, schnuppert an meiner Hand und geht mit mir nach Hause. Ich sage gut, sollst erst einmal Wasser schöpfen und gebe ihm eine Schüssel Wasser. Dann markiert er an der Stubentür. Das gab eine Gardinenpredigt von mir, aber richtig, bei der er mich ansehen musste. Ich musste aber auch einmal meinen letzten Kaffee loswerden, was für Wolf absolut unmöglich war. Er wimmerte und wollte mit. Erst nachdem ich ihm gezeigt habe, dass keine weitere Tür auf der Toilette vorhanden ist, durfte ich. Aber er lag vor der Tür, damit ich ja nicht abhauen konnte.
Wir wurden ganz schnell sehr gute Freunde. Das schönste Erlebnis hatten wir im Interzonenzug nach Berlin. Als der Grenzer die Ausweise kontrollieren wollte, schlug Wolf im Abteil an. Tür schlagartig zu und "Nehmen sie den Hund zurück." Ich dachte nur "Und sowas will das Vaterland verteidigen?"