@ sommerregen
Viele Hunderassen sind aus Kreuzungen entstanden, z.B. der Dobermann oder der Tamaskan. Ich denke auch, dass mit der gezielten Einkreuzung die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der einen oder anderen Hunderasse deutlich verbessert werden kann. So what, wo ist das Problem?
Gut, hier handelt es sich nicht um eine gezielte Kreuzung, aber wer hat schon immer den Daumen auf seiner Hündin? Wer kann mit absoluter Sicherheit behaupten, dass seiner Hündin kein "Verkehrsunfall" widerfahren kann? Niemand, denn wo ein Wille ist, finden ein Yorkie und eine Dogge immer eine geeignete Treppe, Mauer oder Leiter .
@ Terrorfussel
Was du schreibst ist wirklich nicht schön. Und es ist gut, wenn solchen Machenschaften ein Riegel vorgeschoben wird. Was ich allerdings hier in diesem Zusammenhang absolut daneben finde, ist die Vorverurteilung ohne jegliche Beweise. So etwas gab es nicht einmal im Mittelalter, als die Sitten und Gebräuche nun wirklich andere waren als heute.
Gerade vor dem Hintergrund deiner Erläuterung finde ich es gut, dass du dich zurück hältst und erst einmal abwartest bis genügend Fakten bekannt sind.