@ schnauzermädel
Rechne ich nur die 700 qm Rasenfläche und teile sie durch 6 qm / Hund, komme ich auf 116 Hunde (wird evtl. eng
). Der Platz sollte bei einem Wurf von (ich rechne mal großzügig) 12 Welpen plus 2 Eltern geraaade noch so ausreichen. Rechne ich ferner mit 2 qm Schlafflächenbedarf / Hund x 12 (14) Hunde, dann sollte auch die Liegefläche mit 24 (28 ) qm geraaade so reichen
.
Zeit? Gehe ich davon aus, dass meine Zeit für 2 reicht und unterstelle ferner Gruppenunterricht (mit einer Klasse voller gleichaltriger lieber Welpen, Rüpel und sich eifrig um gutes Benehmen bemühender Junghunde), dann sollte es funktionieren, sofern die Lümmels und Zicken in bestimmten Phasen meine Nerven nicht übermäßig strapazieren.
Scherz beiseite, auch wenn das mit der Zeit nicht ganz jenseits der Realität ist. Bei den Welpen, die nach dem Rüden kommen, sehe ich gar keine Probleme. Bei den (theoretisch) 50 %, die nach der Fehe kommen, werde ich etwas mehr Arbeit haben, aber sie wird in eine Zeit fallen, in der ich ausreichend Zeit haben werde. Fraglich ist zwar, ob 6 unter meinen Schreibtisch passen werden, aber unter den meiner Kollegin passen sicher 3 - müsste also klappen
. Und schließlich habe ich noch eine Familie und zwei Hundeeltern, die mich unterstützen.
Nur, damit das kein Mensch falsch versteht: Die Hündin hat ein ganz normales Verhalten bzw. eine ganz normale Entwicklung gezeigt. Ungewöhnlich ist eher die Entwicklung beim Rüden verlaufen, denn so einen Kommiskopp habe ich noch nie erlebt. Der war im Grunde schon "beängstigend", ja was nun, ich nenne es vernünftig.
Ob der Rüde optimal zur jeweiligen Hündin passt, weiß man mit Sicherheit nie vorher. Und wer aus dem Rathaus kommt, ...
Körperlich und charakterlich sowie in vielen anderen Eigenschaften sind beide Top, haben aber auch beide ihre Ecken und Kanten. In der Summe ergänzen sie sich ganz toll. Beide sind hart, er ist der Coole und Besonnene, sie mehr impulsiv und sensibler. Was er Gewalt seiner Kraft erledigt, macht sie über Wendigkeit und Technik. Er ist der Meuteführer (daran lässt er mit keiner Faser und in keiner Weise einen Zweifel), sie lässt sich aber auch nicht die Butter von Brot nehmen. Wo er listig "auch dem Nachwuchs eine Profilierungschance" überlässt (nein, faul ist er wirklich nicht, eher abgeklärt), will sie sich profilieren. Wo er auch mal seine Meinung äußert und diskutiert (wenn er gute Argumente hat, gebe ich auch gerne mal eine Fehler zu), ist sie führig und hat einen Willen zu gefallen ohne unbedingt zu hinterfragen (was nicht bedeutet, dass sie dumm ist). Liest sich jetzt etwas Schwarz/Weiß (was es nicht ist), aber irgendwie muss man die Dinge manchmal auch auf den Punkt bringen.
@ Czarna
Neiiiin, die kommen nicht in die Wurst, die kommen an den Haken. Oder besser, die bekommen einen roten Kragen, ja, das trifft es besser, die bekommen einen roten Kragen
.