Beiträge von DSH Bauer

    Wird zwar nicht in jeder Konkurrenz unbedingt einen Schönheitspreis gewinnen, aber er wird sicher nicht nur von seiner Mama geliebt. Und auf der anderen Seite, mit dem traurigen Gesicht, das weckt doch Muttergefühle bei der Hunde-Damenwelt.

    Für meinen Geschmack steht er gut im Futter, so oberer Bereich BCS 6 mit Tendenz zu BCS 7 (dick). Dick ist er aber noch nicht, würde ihn dennoch so 1 - 2 kg (da fehlt mir am Bild irgendwie der Bezug) runterlaufen lassen.

    So, damit ihr euch wieder abregen und was zum Thema kommt, hier meine Vorgehensweise, um dem Welpen in kürzester Frist unmissverständlich und erfolgreich Nein beizubringen:

    Dass ein Nein ein Nein ist und absolut nichts mit ich will dich nicht mehr sehen oder Liebesentzug, was weiß ich zu tun hat, kam bei meinen beiden jeweils gleich am ersten Tag. Wir waren angekommen und ich machte mir einen Teller mit Käse- und Wurstbrot sowie ein paar Würstchen fertig. Den Teller stellte ich auf den Boden und legte mich daneben. Welpie kam natürlich: Geil, Futter! Nein! und ich schob ihn sanft mit dem Arm weg. Kann ich das im Mittelteil noch einmal hören? kam Welpie wieder an. Nein! und ich schob ihn wieder sanft mit dem Arm weg. Das Spielchen spielten wir so zwei Minuten, dann konnte ich mit dem Welpen neben dem Teller in Ruhe essen. Und ich war mir sicher, dass er mit Nein etwas anfangen konnte.

    Geduld und Konsequenz führen ans Ziel. Gib lieber gar keinen Befehl als einen, von dem du genau weisst, dass er ihn nicht befolgt. Denn wenn du dem Hund etwas sagst, MUSST du es auch durchsetzen.

    Deine Aufgabe ist es nicht den Welpen / Hund den ganzen Tag zu beschäftigen. Du musst ihm erst einmal ganz ruhig, peu a peu und mit Konsequenz zeigen, was du duldest und was du nicht haben möchtest. Mit Nein, Komm, setz dich und leg dich kommst du erst einmal verdammt weit. So nach und nach kommen dann die Befehle Sitz und Platz dazu. Merkst du was? Neu ist es dann für ihn nicht, er kennt ja setzt dich und leg dich. Nur eben nicht als Befehl.

    Wenn er aufdreht, du Zeit hast und willst, dass er ruhig ist, dann lege dich doch auf den Boden, rufe ihn zu dir und lasse ihn bei dir liegen. Übe ruhig saaaanften Druck aus, indem du etwa deine Hand auf seinen Rücken legst und ihn dort kraulst oder ihm den Bauch streichelst. Will er dann beißen (und das bitte nicht mit dem liebevollen Lausen verwechseln, bei dem nur die Vorderseiten der Schneidezähne sanft über deine Haut fährt), Nein. Nein. Nein, das will ich nicht! aufstehen und auf das Sofa gehen. Einfach abbrechen, ist nicht. Er hat dann auch nichts auf dem Sofa zu suchen, wird nicht auf den Arm genommen oder sonstwas. Nach einer kleinen Auszeit zum Nachdenken startest du dann die ganze Aktion noch einmal. Meist reicht das schon.

    Und hier das Ergebnis, das eine 18-jährige Mit diesem Rat erzielt hat (nachzulesen unter https://www.dogforum.de/ftopic115223.html):

    Zitat

    also das mit dem Teller und der Wurst ist ja echt Super. Ich hab das heute auch so mal versucht mir einen Teller mit Wurst und Käsebrot gemacht. mich dann auf den Teppisch gesetzt und natürlich kam er gleich an und leider hat er mir ein stück Wurst geklaut.. :headbash: aber dann hat er ziemlich schnell verstanden as ich von ihm will und was das ganze soll...ich glaube wenn ich das so noch ein paarmal mache dann wird er verstehen das Nein auch Nein heißt. Wenn er aufgedreht ist habe ich mich zu ihm auf den Boden gelegt war ganz ruhig hab ihn gerufen er kam an wollte schon in mein Haare beißen, bin dann wieder aufs Sofa hab ihn einen Moment ignoriert und das ganze nochmal von vorne das ging einpaarmal so bist er sich neber mich legte. =)
    Echt Super, Danke :gut:

    Scheint ja gar nicht so übel zu sein, die Vorgehensweise.

    Das kann man machen wie Lea-Paul. Mir wäre es aber zu dumm mir darum Gedanken zu machen. Wenn ich sage du zuerst, dann ist das so. Das wird auch nicht hinterfragt, würde ich mir auch schwer verbitten! Wenn ich sage rein ins Auto, dann gilt das für beide. Ob die gleichzeitig oder nacheinander und wenn ja in welcher Reihenfolge springen interessiert mich nur soweit als beide Hunde zügig drin sind. Wenn wir unterwegs sind und ich sage Platz, denn will ich das nicht nach der Rangfolge haben, beide Hunde sollen augenblicklich liegen. Und sage ich du Platz, denn bleibt der andere stehen und ich erwarte, dass der angesprochene Hund augenblicklich liegt.

    Wie gesagt, wir sind ein friedliches Rudel und die Hunde nehmen auch Rücksicht aufeinander. Dennoch wird auch mal lautstark gezankt. Ist doch normal solange es im Rahmen bleibt und kommt auch in den besten Familien vor. Das wird bei Lea-Paul in der Familie (so sie Kinder hat oder Geschwister hatte) nicht anders (gewesen) sein und bei Ihren Hunden ebenfalls nicht. Und wenn man mal darauf achtet, es geht bei diesen Streitigkeiten eben nicht wie beim Streit der Königinen im Niebelungenlied um die Frage, wer zuerst darf, es geht um ganz alltägliche Nichtigkeiten, um Kinderkram, um mein Förmchen und dein Schäufelchen.

    Meinen Rüden, den DSH, hast du ja auf den Bildern schon gesehen. Er ist BCS 4 mit Tendenz nach BCS 5. Bis zur nächsten Läufigkeit meiner Hündin will ich ihn auf gute 5 - Anfang 6 bekommen, damit "Lutz Lustmolch" in seinem Liebeskummer nicht zu sehr abmagert. Momentan hat er mit 29 Monaten 42 - 43 kg, ist 69 cm hoch und 128 cm lang (Nase bis Schwanzwurzel).

    Bilder von der Lütten kann ich hier nicht einstellen (müsste dann den Umweg über imageshack gehen). Werde es aber mal die Tage tun und den Link hier reinkopieren.

    Sie ist hochbeiniger, weiblich-rundlicher und zierlicher als der Rüde und hat BCS 5. Sie wiegt mit 12 Monaten 30 kg, ist 64 cm hoch und 125 cm lang.

    Angst musst du nicht haben. Es kann immer mal was passieren, aber das ist seeehr selten der Fall. Liegt auch nicht im Interesse der Hunde sich zu verletzen (dann fehlt ja ein Jagdgenosse und damit sinkt der mögliche Jagderfolg). Lasse sie also ruhig Mal alleine.

    Meine sind auch so um die 4 Stunden täglich alleine, manchmal auch länger. Ging bislang immer gut und wird auch in Zukunft gut gehen. Die Hunde sind ja lernfähig und beide nicht auf Streit aus. Und worum geht es denn? Weg da, das ist meins, lass mich in Ruhe und ähnliche Kleinigkeiten. Dafür schlägt man sich nicht die Schädel ein.

    Luft ist für die Wundheilung immer noch das beste. Ich vermute mal, dass ein Zecke dahinter stecken könnte. Bitte erst einmal genauestens kontrollieren ob nichts mehr in der Wunde steckt (ggf. TA). Dann wird Verbieten die beste Lösung sein.

    Wenn es dich selbst mal gejuckt hat und du nicht kratzen solltest, wirst du wissen, wie schwer das ist. Wirst den Hund also öfter an das Verbot erinnern müssen. Du musst das durchsetzen, klar, aber angesichts der Umstände, sei konsequent aber nicht streng.

    @ asterix99
    Ich bin in meiner Männergruppe (wir treffen uns immer Dienstag von 19 bis 21 Uhr zum gewaltfreien Stricken * bei Hopfenblütentee) sehr im emanzipatorischen Bereich engagiert. Möchte deshalb auch um Bilder von den Damen bitten.

    * Stricken ohne die Nadeln zu verbiegen

    Bei mir ist der Rüde ranghöher und die Hündin stänkert ab und zu. Dann bekommt sie ihr Fett weg. Manchmal kommt es auch zum Streit, dann schimpfe ich mit beiden, einer bekommt seinen Spruch, weil er provoziert, der andere, weil er sich provozieren lässt.

    Um beide auseinander zu bekommen reicht ein Wort. Manchmal halte ich auch einfach meine Hand dazwischen ohne etwas zu sagen. Will ich aber nicht zur Nachahmung empfehlen.

    Muss es dich jetzt wirklich schon interessieren wer ranghöher ist? Du stehst ganz oben in der Rangordnung. Damit hast du auch die Freiheit den "Meuteführer" nach deiner Beurteilung und deinem Belieben für die jeweilige Aufgabe festzulegen.

    Das mit dem auf den Rücken legen und so würde ich nicht überbewerten. Beobachte einfach beide in Ruhe und über eine lange Zeit, dann siehst du auch wer wo in der Rangordnung steht. Und dir wird dabei auch auffallen, dass der Rangniedere durchaus auch auf seine Rechte pocht und sie zur Not auch "mit Klauen und Zähnen" verteidigt.