Beiträge von DSH Bauer

    Ordnung ist das halbe Leben. Aber wegen eines Hundes alles wegräumen? Nö, so weit geht die Liebe denn doch nicht. Der Hund muss ein paar Dinge lernen. Dazu gehört eben auch, dass er Dinge, die ihn nichts angehen, so zu lassen hat wie es mir beliebt. Da hat er den Fang von zu lassen.

    Klar ist es meine Aufgabe ihm das beizubringen. Klar kann der Hund jeden Tag soviel Vater Unser beten wie es ihm beliebt. Aber ebenso, wie es den lieben Gott herzlich wenig interessiert, wenn die Menschen ihn darum bitten nicht in Versuchung geführt zu werden, muss es mich auch nicht interessieren. Und ebenso, wie der Mensch es lernen kann der Versuchung zu widerstehen, kann es der Hund lernen. Das sogar erfolgreicher als mancher Mensch :D !

    Meine beiden haben ja nun einmal einen erhöhten Energiebedarf, weshalb ich mich nach einem entsprechenden Futter umsehe. Ich habe zwei Sorten in die engere Wahl gezogen und wollte einmal eure Meinung dzu hören.

    Josera High Energy:
    31 % Rohprotein
    22 % Fett
    17,8 MJ DE

    Bosch Energy Extra:
    27 % Rohprotein
    26 % Fett
    18,1 MJ DE

    Energetisch liegt Bosch vorne, auch wenn der Unterschied nicht sooo riesig ist. Zum Muskelaufbau und im Verhältnis von Rohprotein zu Fett liegt Josera vorne. Bei einem austrainierten Hund würde ich jedoch eher zu Bosch tendieren, weil der Rohproteingehalt nicht so hoch ist. Allerdings gefällt mir das Rohprotein-Fett-Verhältnis gar nicht.

    Da steh ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als je zuvor. :sad2:

    Das ist eine ganz normale Entwicklungsphase, durch die du durch musst.

    Mit meinem Großen gab es da wenig Probleme, die Lütte hat diese Phase aber instensiv durchlebt. Ich habe sie mit ins Büro genommen (so 3 Wochen), wo es keine Probleme gab, auch nicht wenn ich mal kurz draußen und sie alleine im Büro war. Danach klappte es zu Hause mit dem "allein sein" (war sie ja nicht, denn der Rüde war ja auch da).

    Nachts, meine Frau war zur Kur, hatte sie sich in der Zeit nicht so recht im Griff. Also trug sie auch für 2 - 3 Wochen einen Maulkorb (das "Fliegengitterteil" von Trixie), danach war auch das erledigt.

    Dir kann ich erst einmal nur raten es ähnlich zu versuchen, wenn es sich denn ermöglichen lässt. Wenn nicht, versuche es zunächst mit einem Maulkorb, den der Hund während deiner Abwesenheit trägt. Der hilft aber nur gegen Beißwut, nicht gegen Abräumen von Tischen und Regalen mit den Pfoten. Musst einfach sehen, wie sich das entwickelt und auf welche Ideen dein Hund kommt.

    @ asterix99 und geordie
    Ist doch nur eine Frage der Zeit bis alle Niedersachsen im Rock rumlaufen. Einen Schotten als Ministerpräsidenten haben wir ja schließlich schon :D . Dass das Gilthoniel entgangen ist, wo er doch aus unserer geliebten Hauptstadt kommt :headbash: .

    Zitat

    Das Problem ist, sie nimmt nicht zu. Fütter ich mehr, findet sie toll, sie frisst, so viel sie bekommt. Aber sie nimmt nicht zu.

    Da fehlt mir die Phantasie. Auf die Dauer nimmt sie zu, wenn sie sich nicht im gleichen Maße mehr bewegt und so die größere Energiemenge wieder verbraucht.

    Es gibt Ansatztypen, die sehen eine leere Futterschüssel und haben schon 2 kg mehr auf den Rippen, und Umsatztypen, die so quirlig sind, dass sie jedes MJ Futterenergie in Leistung (Bewegung ggf. auch Milch) umsetzen und fressen können wie die Scheunendrescher. Aber auf die Dauer, wenn mehr Energie reinkommt als verbraucht wird, nehmen auch Umsatztypen zu.

    Die Oberschenkel mögen hart sein wie Kruppstahl und nur aus Muskeln bestehen, dennoch könnte dort nach meinem Geschmack und dem Bild nach zu urteilen mehr Fleisch vorhanden sein.

    Um dir ein Fütterungs-Erfolgserlebnis zu machen: Wiege den Hund vor dem Fressen, gib ihm seine Ration und lasse ihn saufen, schon hat er von jetzt auf sofort 2 kg zugenommen. Kannst es ja mal mit der Waage überprüfen :D .

    Zitat

    Liebe Frauen! Ja Frauen, denn ohne explizit jede Seite durchgeschaut zu haben bin ich mir sicher, daß hier kein einzelener Mann mitdiskutiert! ;)

    37 Seiten lang!!! diskutiert ihr gerade über die Gewichtsprobleme eurer Hunde!
    HALLO!!! ????
    DAS IST AUFFÄLLIG!!! UND BESCHEUERT! Und sollte mal echt auf einer Metaebene diskutiert werden, wieso all diese belesenden und inteligenten Frauen nicht in der Lage sind, zumindest bei ihren Hunden dieses nicht zum Thema zu machen!!! :headbash:

    So--das musste mal gesagt werden! :bussi:

    Das muss ich meiner Frau berichten. Vielleicht stehen mir ja ihre Kleider :lachtot: .

    Achtrn ist hinten und Been sind Beine.

    Ich dachte gerade an das Lied von Lütt Matten de Haas. Lütt Matten macht sich einen Spaß und tanzt auf seinen Hinterbeinen (up deachtersten Been). Der Fuchs bietet sich als Tanzpartner an und schlägt vor, dass die Krähe Fiedel spielt. Lütt Matten gibt also die Pfote und der Fuchs beißt ihn tot. Er setzt sich in den Schatten, verspeist Lütt Matten und die Krähe bekommt een vun de achtersten Been.

    Ich bin zwar kein Viehdoc, aber soviel ist klar: Der Hund ist krank, hat sich mit irgendwas infiziert und muss das erst einmal auskurieren.

    Gegen den Durchfall, der vermutlich Folge der Infektion ist, würde ich gestoßene Holzkohle geben. Alternativ kannst du, so vorhanden, auch ein, zwei Kohletabletten geben.

    Die Antibiotika müssen erst einmal wirken. Das kann dauern. Du musst also noch etwas Geduld haben. In der Zwischenzeit würde ich regelmäßig die Temperatur kontrollieren (3 x am Tag) und die Werte notieren. Auch zum Stuhlgang würde ich Notizen machen (wann, welche Konsistenz, wieviel). Das kann für deine TA evtl. eine wertvolle Hilfe sein.

    Gute Besserung.