Zitat
Was mich hier richtig wütend macht, ist nicht mal, dass Mandy nun wieder ins Tierheim gebracht wurde, sondern dass das einfach von der TS so lapidar mit einem "die Woche wird ihr nicht geschadet haben" abgetan wird.
Ein bisserl Selbsterkenntnis nach dem Motto: "War echt Sch..., ich hab da wirklich Mist gebaut ...." hätte zumindest gezeigt, dass sie kapiert hat, dass sie unter Umständen einem Lebewesen einen weiteren Knacks gegeben hat.
Aber nee, von wegen. Gleich nach dem nächsten Hund gucken, dabei aber natürlich beteuern (ebenso wie bei Mandy), dass der natürlich wohlüberlegt angeschafft wird.
Und der nächste Vollzeit Berufstätige wundert und ärgert sich, dass er keinen Hund aus dem Tierheim kriegt.
Doris, ich schätze Deine Beiträge hier und Dein Engagement im Tierschutz sehr, ich lese sie einfach gern und merke mit jedem Satz, dass es Dir nur darum geht, für Deine Pfleglingen ein gutes, endgültiges Zuhause zu finden und sie bis dahin gut darauf vorzubereiten.
Trotzdem denke ich auch, dass man Babybell keinen Vorwurf machen kann, weil sie nach Absprache mit dem TH (unter Vorspiegelung falscher Tatsachen!!!) sich doch für den Hund entschieden hat. Der Hund hat sich dort auch ganz anders gezeigt als zuhause, wie bitte schön, soll man das vorher ahnen, dass es so krass wird? Wie viele User hier stellen Threads ein a la "unverhofft zu altem Hund gekommen"? Bei den allermeisten klappt das ganz hervorragend, klar, da ist meist noch ein Zweithund da und ich bin überzeugt, dass die meisten nicht lange überlegt haben, als ihnen das Ömchen oder der Opi vor die Füße gesetzt wurde.
Ich denke auch nicht, dass dem Hund diese eine Woche geschadet hat, denn auch bei der Vorbesitzerin hätte sich das nicht immer vermeiden lassen. Was, wenn sie mal ins Krankehaus müsste? Meinst Du, eine alte Dame hat da gleich 5 potentielle Hundesitter in der Hinterhand, die den Hund regelmäßig besuchen, ihre Macken kennen, bei denen sie sich von jetzt auf gleich heimisch fühlt? Dann wäre sie jetzt wohl kaum im TH. Es geht schneller als man denkt, dass man den Hund plötzlich unterbringen muss und wenn man keine andere Möglichkeit hat, kann es auch schnell mal in eine Hundepension oder das Tierheim gehen. Es ist einfach schwierig bei einem älteren Hund, ihn an eine neue Umgebung zu gewöhnen, das braucht Zeit und Geduld. Gerade ein Anfänger hat dazu aber evtl. nicht die Geduld, ist unsicher, hat mit bestimmten Verhaltensweisen nicht gerechnet, macht sich zu viele Gedanken. Ist es dann nicht besser, nach einer Woche zu sagen "Da hab ich mir zuviel zugemutet, das pack ich nicht!", statt - irgendwie - alles durchzuziehen, immer mehr zu merken, der Hund wird nicht glücklich dabei und kommt nicht zur Ruhe?
Ich habe selbst eine Omi zuhause (14 Jahre), sie ist zwar körperlich noch recht fit, aber das Augenlicht lässt nach, sie hört immer schlechter, allein bleiben geht gar nicht mehr, sie ist inkontinent, muss Nierendiät bekommen und hat eine SDU. Trotzdem bin ich so egoistisch zu sagen, ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben, meine Mutter (ebenfalls alt und krank
) in Spanien zu besuchen. Wir fliegen in den Herbstferien, Hund kann bei der Fluggesellschaft nicht mit und ich würde es ihr auch nicht mehr zumuten wollen (obwohl sie früher schon mehrfach geflogen ist ohne Probleme). Also habe ich mir für die Zeit einen Hundesitter gesucht, nächstes Wochenende bleibt sie dort zur Probe. Sicher wird Krümel dort die erste Zeit auch etwas verpeilt sein, uns suchen, unruhig werden. Aber soll ich deshalb die nächsten Jahre darauf verzichten, meine Mutter zu besuchen (und sie wegen des Hundes vielleicht gar nicht mehr sehen)? Wenn wir das nächste Mal in den Sommerferien fahren und mehr Zeit haben (Herbstferien sind halt nur 2 Wochen, da würde fast die Hälfte der Zeit nur für die Fahrt draufgehen und super anstrengend ist es mit zwei Kindern auch noch), nehme ich die 2.500 km auch gern im Auto auf mich, damit der Hund mit kann. Aber irgendwo muss man doch auch mal die Kirche im Dorf lassen?! Ein Hund ist nicht der Nabel der Welt, auch wenn ich meine Omi über alles liebe!