Beiträge von elenayasmin

    Zitat

    Ich möchte sie auch nicht in ein ungewohnten Raum einsperren.
    Ihr Körbchen befindet sich neben dem Sofa, somit ist auch dort ihr Schlafplatz und der Raum in dem sie sich Abends am meisten aufhält. Sie in einen anderen Raum zu bringen und diesen zu schließen solang ich weg bin ist auch falsch, oder?

    Ich werde nun einfach mal das Sofa mit Stühlen ect. voll stellen und abwarten was sie dann macht.

    Sollst Du ja auch nicht, erstmal Sofa zustellen ist doch schon mal ne Maßnahme. Hast Du evtl. die Möglichkeit, sie zu filmen (kann inzwischen ja jede popelige Digitalkamera, aufs Sofa ausrichten)? Vielleicht kannst Du daraus Erkenntnisse ziehen.

    Kannst Du ihr das Sofa nicht verleiden, wenn sie allein bleibt? Also mit Zeitungen auslegen, Kartons, knisternde Rettungsdecke oder Stühle drauf, manche machen auch doppelseitiges Klebeband drauf, damit Hundi nicht drauf geht. Nur einfach erstmal als Soforthilfemaßnahme, damit Du nicht dauernd die Sauerei auf dem Sofa hast. Stell ich mir auch nicht wirklich witzig vor.

    Zitat

    Was mich hier richtig wütend macht, ist nicht mal, dass Mandy nun wieder ins Tierheim gebracht wurde, sondern dass das einfach von der TS so lapidar mit einem "die Woche wird ihr nicht geschadet haben" abgetan wird.
    Ein bisserl Selbsterkenntnis nach dem Motto: "War echt Sch..., ich hab da wirklich Mist gebaut ...." hätte zumindest gezeigt, dass sie kapiert hat, dass sie unter Umständen einem Lebewesen einen weiteren Knacks gegeben hat.
    Aber nee, von wegen. Gleich nach dem nächsten Hund gucken, dabei aber natürlich beteuern (ebenso wie bei Mandy), dass der natürlich wohlüberlegt angeschafft wird.

    Und der nächste Vollzeit Berufstätige wundert und ärgert sich, dass er keinen Hund aus dem Tierheim kriegt.

    Doris, ich schätze Deine Beiträge hier und Dein Engagement im Tierschutz sehr, ich lese sie einfach gern und merke mit jedem Satz, dass es Dir nur darum geht, für Deine Pfleglingen ein gutes, endgültiges Zuhause zu finden und sie bis dahin gut darauf vorzubereiten.

    Trotzdem denke ich auch, dass man Babybell keinen Vorwurf machen kann, weil sie nach Absprache mit dem TH (unter Vorspiegelung falscher Tatsachen!!!) sich doch für den Hund entschieden hat. Der Hund hat sich dort auch ganz anders gezeigt als zuhause, wie bitte schön, soll man das vorher ahnen, dass es so krass wird? Wie viele User hier stellen Threads ein a la "unverhofft zu altem Hund gekommen"? Bei den allermeisten klappt das ganz hervorragend, klar, da ist meist noch ein Zweithund da und ich bin überzeugt, dass die meisten nicht lange überlegt haben, als ihnen das Ömchen oder der Opi vor die Füße gesetzt wurde.

    Ich denke auch nicht, dass dem Hund diese eine Woche geschadet hat, denn auch bei der Vorbesitzerin hätte sich das nicht immer vermeiden lassen. Was, wenn sie mal ins Krankehaus müsste? Meinst Du, eine alte Dame hat da gleich 5 potentielle Hundesitter in der Hinterhand, die den Hund regelmäßig besuchen, ihre Macken kennen, bei denen sie sich von jetzt auf gleich heimisch fühlt? Dann wäre sie jetzt wohl kaum im TH. Es geht schneller als man denkt, dass man den Hund plötzlich unterbringen muss und wenn man keine andere Möglichkeit hat, kann es auch schnell mal in eine Hundepension oder das Tierheim gehen. Es ist einfach schwierig bei einem älteren Hund, ihn an eine neue Umgebung zu gewöhnen, das braucht Zeit und Geduld. Gerade ein Anfänger hat dazu aber evtl. nicht die Geduld, ist unsicher, hat mit bestimmten Verhaltensweisen nicht gerechnet, macht sich zu viele Gedanken. Ist es dann nicht besser, nach einer Woche zu sagen "Da hab ich mir zuviel zugemutet, das pack ich nicht!", statt - irgendwie - alles durchzuziehen, immer mehr zu merken, der Hund wird nicht glücklich dabei und kommt nicht zur Ruhe?

    Ich habe selbst eine Omi zuhause (14 Jahre), sie ist zwar körperlich noch recht fit, aber das Augenlicht lässt nach, sie hört immer schlechter, allein bleiben geht gar nicht mehr, sie ist inkontinent, muss Nierendiät bekommen und hat eine SDU. Trotzdem bin ich so egoistisch zu sagen, ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben, meine Mutter (ebenfalls alt und krank ;) ) in Spanien zu besuchen. Wir fliegen in den Herbstferien, Hund kann bei der Fluggesellschaft nicht mit und ich würde es ihr auch nicht mehr zumuten wollen (obwohl sie früher schon mehrfach geflogen ist ohne Probleme). Also habe ich mir für die Zeit einen Hundesitter gesucht, nächstes Wochenende bleibt sie dort zur Probe. Sicher wird Krümel dort die erste Zeit auch etwas verpeilt sein, uns suchen, unruhig werden. Aber soll ich deshalb die nächsten Jahre darauf verzichten, meine Mutter zu besuchen (und sie wegen des Hundes vielleicht gar nicht mehr sehen)? Wenn wir das nächste Mal in den Sommerferien fahren und mehr Zeit haben (Herbstferien sind halt nur 2 Wochen, da würde fast die Hälfte der Zeit nur für die Fahrt draufgehen und super anstrengend ist es mit zwei Kindern auch noch), nehme ich die 2.500 km auch gern im Auto auf mich, damit der Hund mit kann. Aber irgendwo muss man doch auch mal die Kirche im Dorf lassen?! Ein Hund ist nicht der Nabel der Welt, auch wenn ich meine Omi über alles liebe!

    OOOOOOOHHHH, Ida und Max haben es mir ja total angetan :herzen4:

    Max sieht meinem Nemo total ähnlich, ist da was Langhaariges bei oder ist das noch Babyfell? Die Augen sind aber nicht blau, oder? Sonst könnte es echt fast ein Klon von ihm sein.

    Und jaaaaaaaaaaaaa - Kaninchen habe ihre wilden 5 Minuten :lachtot: , Nemo ganz besonders, wenn er mal Obst bekommen hat. Der Fruchtzucker scheint ihn echt hochzupushen, da muss ich aufpassen, dass er nicht zuviel frisst.

    Süße Bande hast Du da!

    Ooooh wie süß! Mit meinen jetzigen Kaninchen könnte ich das nicht machen, die erschrecken doch etwas, wenn ein Hund in die Nähe kommt. Das Freddy-Bärchen war aber mal ganz verknallt in einen unserer früheren Hasen. Wenn Socke durch die Wohnung lief, tappte Freddy hinterher, schmiss sich vor ihm auf den Rücken und hat ihn dann gaaaaanz genüsslich abgeschlabbert :herzen1: . So nach ner halben Stunde war der Hase immer patschnass geschleckt... :lachtot: Hat ihn aber nicht wirklich gestört, er hat sich ganz entspannt waschen lassen.

    Boah, die Ähnlichkeit ist ja wirklich verblüffend! Sogar die Fellfarbe stimmt :cuinlove:

    Zitat


    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ach ja: In welchem Thread könnte ich den (noch mehr) Bilder von Freddy entdecken? Sah bis dato zwei Stück. Sehr hübsche Hunde hast/hattest du, wirklich! Genau mein Beuteschema :D

    Hier sind noch ein paar Fotos: https://www.dogforum.de/in-memoriam-eu…t129088-10.html

    Wie groß ist Dein Ömchen denn? Das sind ja echt zwei solche Schnuckel, ich könnt glatt klauen kommen :pfeif: !

    Hey, macht doch nicht gleich alle Pferde scheu. Der Hund ist noch nicht mal eine Woche bei Dir, so schnell würde ich nicht aufgeben! Immerhin ist sie jetzt schon 3 - 4 Minuten ruhig, das ist doch schon super! Ich finde, Ihr macht das richtig gut, klar im Moment stellst Du täglich ein anderes Zipperlein fest, aber vielleicht gibt sich das auch wieder etwas, wenn sie erstmal richtig angekommen ist.

    Wegen ihrer Tüddeligkeit würde ich den TA mal auf Karsivan ansprechen. Evtl. ist die Durchblutung nicht mehr so super, dadurch tritt dann das ein oder andere Zipperlein zutage und sie wirkt desorientiert. Wenn sich das mit den Herztabletten vereinbaren lässt, würde ich es auf jeden Fall auf einen Versuch ankommen lassen.

    Können die Probleme beim Kotabsatz nicht evtl. auch durch zu schwache Bemuskelung kommen? Wenn sie bei einer alten Dame gewohnt hat, wird sie sicher nicht sehr viel Auslauf gehabt haben. Kannst Du in etwa einschätzen, ob die Beinchen etc. bemuskelt sind oder ist das alles eher ziemlich weich? Die Wirbelsäule würde ich auch noch abtasten lassen, die kann auch Probleme beim Kotabsatz machen.

    Hast Du das Tierheim denn mal darauf angesprochen, dass bei ihr immer mehr Krankheiten auftauchen und wie es mit einer Beteiligung an den Tierarztkosten aussieht? Das würde ich auf jeden Fall machen!

    Zitat

    Ähm kochen? :D :D danach wird es ihr wohl erst richtig schlecht gehen. Hab ehrlich gesagt noch nie Fleisch gekocht außer das Tiefgefrorene.
    Ich gehe heute mal zum TA


    :lachtot: :lachtot: :lachtot:
    Dann ist das jetzt die beste Gelegenheit, es mal auszuprobieren. Ich würde es auch so machen, alles schön lange kochen klein matschen, etwas Öl drüber und mal gucken, wie der Output dann ist.