Beiträge von elenayasmin

    Zitat

    Klar gibt es einzelne kleine Vereine. Aber die vermitteln ja hauptsächlich nach Deutschland. Ich weiß das es kaum Spanier gibt, welche sich die Tiere dort holen. Und ich finde einfach wir haben hier mittlerweile genug Tiere. Es tut mir auch um jedes getötete Tier leid. Aber wir haben hier in fast allen Tierheimen Aufnahmestop für Katzen und trotzdem kommen immer noch mehr nach deutschland. Ich finde so eine PR Aktion nicht schlecht.

    Ich kann nur für die Gegend sprechen, aus der ich komme (bin 1 - 2 x im jahr dort). Es gibt dort inzwischen in der näheren Umgebung mehrere Tierheime, in denen die Tiere nicht nach 7 - 28 Tagen (auch das variiert) getötet werden wie in den Perreras. Auch die Perreras bemühen sich inzwischen um eine Vermittlung, die Tötung ist für sie letzter Ausweg, wenn es sich um unverträgliche Tiere handelt oder keiner der Vereine das Tier bei sich aufnimmt. Man kann sein Tier dort auch recht preiswert kastrieren und chippen lassen, das ist für viele auch ein Anreiz. Speziell der Verein, mit dem ich mich näher beschäftigt habe (ich möchte dort im nächsten Urlaub mal hin und mir das Tierheim ansehen), macht Vor- und Nachkontrollen, bleibt mit den Besitzern in Kontakt und VERMITTELT NUR LOKAL, also nix mit nach Deutschland bringen. Sie stehen ganz oft bei Veranstaltungen oder vor Einkaufszentren mit einem Stand und einigen Tierheimhunden, klären auf, machen sich bekannt, werben für ihre Hunde. Inzwischen hat sich das Bild dort sehr gewandelt, ich hoffe, das Umdenken geht weiter.

    Hast Du keine Freunde mit fahrbarem Untersatz in der Nähe? Nachbarn, Hundebekanntschaften? Ich würde das ruhig einfach ansprechen, dann hast Du zumindest noch diese Option.

    Ich würde auch irre werden, wenn ich wüsste, im Notfall komm ich nicht weg, aber wir haben hier die Straße lang (Doppelhäuser) wirklich viele nette Nachbarn und einer kann immer fahren (falls ich mal kein Auto da habe), zumal mit den Kiddies ja auch mal schnell was sein kann (da würde im größten Notfall ja aber der Krankenwagen kommen können). Wegen des Blutes oder Verschmutzungen würde ich gleich auf eine Haftpflicht hinweisen (ich nehme mal an, dass die die Reinigung zahlen würden) und sonst auch ohne mit der Wimper zu zucken selbst zahlen. Evtl. eine Transportbox bereit haben, in die der Hund im schlimmsten Fall kann, damit die Verschmutzung sich in Grenzen hält.

    Zitat

    Danke Ina :) Ich gebe zu, dass ich mir die Karte nicht genauer angesehen habe :ops:

    @Ana - bring Krümel bitte mit, der Raum ist groß genug, so dass sich zwei Hunde gut aus dem Weg gehen können :)

    Ok, ich komme eh mit Auto *naviwirdmichschonführen* und das Krümeltier geht eh jedem Streit aus dem Weg. Sollte von daher also kein Ding sein.

    Da steht jetzt für die Dame wohl mal ein neues Frühjahrsgeschirr an. Das alte sieht gerade etwas - puschelig fleecig aus :roll: . Muss sich ja auch mal aufbrezeln können, so'n Ömchen...

    Sooooo, diesmal klappt's bei mir definitiv! :D

    Sonja - oH
    marion - oH
    Lily - oH (Falls sie in Hannover ist)
    Sarah - oH (mit Hund, wenn kein anderer Hund mit muss )
    Leo - oH
    Steffi - oH
    Stephi - oH
    Barbara -oH
    Gaby - oH
    andrea - oH
    Eva - oH
    Ana - Hund muss nicht zwingend mit, wäre aber verträglich, Sarah!

    Sonja, kannst Du mir bitte nochmal Zeit und Ort schicken oder hier reinschreiben? Ich mag mich nicht durch 59 Seiten wühlen... :hust:

    Zitat


    ja, damit könnte man vielleicht rechnen, denn auch die fußhupenbesitzer werden dann ja auch den führerschein ablegen müssen und lernen, wie sie sich verhalten sollten . ;)

    so, mal im ernst. so schlecht ist das ganz nicht. die hundeschulen wollen auch leben. :D es hätte uns schlimmer treffen können.

    gruß marion

    Ich find's auch gut, wenn ich so sehe, was hier teilweise rumläuft und vor allem NICHT VERSICHERT ist, wird mir ganz schlecht.

    Zitat

    Vielleicht solltest Du mal die Presse zu Dir einladen und davon berichten. Möglichst nicht unter Angabe Deines vollen Namens, sonst stehen die nächsten 5 Kartons vor der Tür...

    DAS find ich ne super Idee! Lad das örtliche Käseblatt ein zu ner Exclusivstory! Die suchen immer interessante Themen, evtl. sehen es ja ein paar ein und ein paar Spenden könntest Du auch noch sammeln (ob nun Geld oder Futter, Decken etc.).

    Wäre ich nicht hochgradig allergisch gegen Katzen, wär hier wohl auch ne Auffangstation. Das nimmt ja kein Ende... :mute:

    Zitat

    So kann man das nun auch nicht verallgemeinern. ;)
    Mein Dad ist auch ein "kommerzieller Altkleidersammler" (ebenso wie das DRK). Er hat auch Container stehen und leert diese regelmäßig ... leider Gottes hat er schon mehr als einmal verschiedene Tiere zum Doc bringen müssen ...

    Neeee, verallgemeinern wollte ich damit nicht. Aber gerade bei dieser Methode mit den Wäschekörben sind verdächtig oft Tiere weg gekommen. Das gibt es - bei uns zumindest - erst seit ein paar Jahren, davor hat man kaum mal was von verschwundenen Katzen und Hunden gehört.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass in den Containern auch gern mal nicht mehr erwünschte Tiere "entsorgt" werden :mute: ...

    Das gab's bei uns neulich:

    Schlemmertoast
    1 Scheibe Sandwichtoast
    3 - 4 Scheiben Schweinefilet
    Kräuterfrischkäse
    Tomate
    Creme Fraiche
    1 Scheibe Schmelzkäse

    Das Brot toasten, Schweinefilet mit Salz und Pfeffer würzen, in etwas Öl scharf anbraten. Den Toast mit Kräuterfrischkäse bestreichen, gebratenes Schweinefilet drauf. Tomaten in Scheiben schneiden, darauf jeweils einen kleinen Klecks Creme Fraiche. Zum Schluss den Schmelzkäse drauf und ab in den Backofen, bis der Käse schön geschmolzen ist. Yammi!!!!!