Egal, wo die Bilder herkommen - leider kenne ich das auch. Fast jedes Zoogeschäft hat diese Kästen, wo winzige Welpen oder Kitten drin sitzen
- zumindest in Nordwestspanien noch. Das Umdenken, einen Hund statt aus dem Zoogeschäft lieber aus einer Perrera oder einem Refugio zu holen, setzt aber auch dort langsam ein. Ich würde sagen, was Tierschutz angeht, hängen sie noch locker 30 Jahre hinterher, ich hoffe, sie holen das bald auf.
Und ja, der spanische Tierschutzverein hat mir bestätigt, dass die Perreras von den Gemeinden eine Fangprämie bekommen für jeden Hund, der von der Straße geholt wird
(eine Perrera ist für eine Anzahl von Gemeinden zuständig, dort wo der Hund eingesammelt wird, ist eine Prämie von der Gemeinde fällig) . Auch soll es dort besonders "gewitzte" Exemplare gegeben haben, die Hunde eingefangen haben, die zu einem Grundstück gehörten - also einen Besitzer haben - um die Fangprämie zu kassieren. Ihnen ist aber nichts über extra für die Perreras gezüchtete Würfe bekannt. Die Perreras sind aber NICHT privat sondern staatlich, es ist also sozusagen eine Zahlung von Behörde an Behörde.
Es ist nur schade, dass Du nicht mit der Sprache herausrückst, aus welcher Quelle Du Dein Wissen schöpfst. Du musst es ja gar nicht öffentlich hier schreiben, aber informier doch bitte diejenigen, die Dich explizit darum bitten, das würde Deine Behauptungen glaubhafter und auch nachvollziehbar machen.