"...suche einen GUTEN Platz für ihn, wo man für den Rentner und seine Wehwehchen Verständnis hat und sich darum kümmert."
Das wäre ideal, macht aber garantiert niemand umsonst, weil's ja so Spaß macht, und das kann auch niemand umsonst machen. Ein dreißigjähriges Pferd kostet nun mal nochmal eine ganze Stange mehr ein junges, gesundes das ohnehin schon tut. Das fängt beim Spezialfutter an, hört beim regelmäßigen Zähnemachen noch lange nicht auf, und vom Betreuungsaufwand reden wir da überhaupt noch nicht. Wenn das Pferd seinen Besitzern jetzt schon eher lästig ist, wer soll denn in der harten Realität dieses Geld aufbringen? Vielleicht noch über Jahre?
Sehen wir's mal nüchtern: Wenn du, liebe TS, tatsächlich (und es liest sich wirklich so) absolut keine Lust mehr hast, in das nutzlose alte Tier zu investieren, weil du lieber schon auf ein reitbares neues sparst, mit dem du dann richtig Spaß haben kannst, wie du es möchtest, wäre es wirklich nur fair, sich das dann auch ehrlich einzugestehen und das "unnütz" gewordene Pferd ohne unnötiges Leid töten zu lassen.
Nicht das, was die meisten hier tun würden, aber immerhin eine ehrliche Konsequenz und das Minimum an Verantwortung, auf das alte Tier ein Recht hat - dafür hat es lange genug für euch gearbeitet. Finanziell dürfte da wohl alles aufs Gleiche rauskommen - auch einen Schlachter wirst du fürs "Entsorgen" eines so alten Pferdes bezahlen müssen.
Das Pferd einfach weiter humpeln, husten und bei den Kühen stehen zu lassen in der (heimlichen) Hoffnung, daß sich der Fall schon von selbst irgendwie erledigen wird, ist einfach nur feige und auch grausam - das hat es sicher nicht verdient. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß du das ernsthaft möchtest - sonst hättest du sicher nicht um Rat gefragt?