Beiträge von terriers4me

    Sobald mein Hund "erwachsen" bemuskelt ist, such ich mir hier in der Gegend einen guten Sattler und lasse ihr ein Ledergeschirr nach Maß und Anprobe anfertigen - vielleicht wäre sowas für euch auch noch eine Alternative?

    Bei gutem Leder hast du zumindest keine Probleme mit Haarbruch, und gepflegt wird das mit der Zeit nur besser. Ich habe bisher eins im Norweger-Typ von Sabro, das der Hund zwar deutlich lieber trägt als alles aus Gurt oder Nylon. Aber leider ist das qualitativ der letzte Mist: Es hat von Anfang an brutal gefärbt und tut das auch nach einem Jahr noch, egal, ob an Hund oder Händen. Die angeblichen Vollmessingnieten sind inzwischen nicht mehr messingfarben, sondern schlichter Nickel - und zu allem Überfluß bekommst du auf freundliche Reklamation auch noch nichts als eine pampige Antwort.

    Die Firma war da echt der totale Griff ins Klo, was ich vorher nicht vermutet hätte - aber ein Ledergeschirr an sich ist für den Hund schon sehr angenehm, wäre also vielleicht auch eine Überlegung wert? Mir würde Benni übrigens mit einem breiten (Zugstop-?)Halsband am besten gefallen, die Geschirre sehen alle aus, als würden sie auf diesen Muskelpaketen rund um die Schulter scheuern.

    Hier wäre noch eine Stimme für F-Ps "Hundepsychologie" - und die Hunde kommen da bestimmt nicht zu kurz, nur weil auch viele Wolfsfotos drin sind.
    Im Gegenteil: diese Studien stehen ja immer im Zusammenhang/zum Vergleich mit Hundeverhalten - du bekommst also eher den tieferen Rundum-Einblick und -vergleich und kaufst da nicht etwa ein verkapptes Wolfs-Sachbuch.

    Fürchte ich auch, es läuft fast immer so.

    Zum Verhängnis wird diesen Hunden, außer ihrer Niedlichkeit, dabei ja auch noch die Eigenschaft, aus dem Arbeits- blitzschnell in den Schoßhundemodus umzuschalten. Einen hingebungsvolleren Schmuser wirst du kaum finden, und dann sehen die Leute eben wieder nur, was sie sehen wollen: Das perfekte, kuschelige Sofahündchen.

    Daß das aber nur rauskommt, wenn der Hund ausgearbeitet und entspannt ist, wird genauso geflissentlich ignoriert wie alles andere außer dem großen "will haben!". Wenn der Kleine dann das erste Mal richtig den Terrier rausläßt, ist das Ensetzen dafür groß: "SO haben wir uns aber nicht vorgestellt - das konnten wir schließlich nicht wissen!"

    *megaseufz*

    ... und vielleicht sollte man die eine Auskunft des terrierman mal dick und rot ausdrucken: "No training is going to stop that, it's been inbred. It's just the nature if the dog."

    Aber das Problem ist ja nun mal: solche Leute interessiert das erfahrungsgemäß alles Null - der Hund ist ja so klein und niedlich.

    FioJa,

    wenn du's richtig gut machen wolltest, das mit dem Aufmischen, müßtest du dann aber noch schreiben "..ich vermute, die ist trächtig vom Malinois unseres Nachbarn, jedenfalls hing der da neulich so komisch dran. Kann das sein? Wär ja toll, der hat nämlich ganz viel Geld gekostet. "

    *ggg* - sorry, aber bei einem so traurigen Thema muß man auch mal albern sein, sonst ist es ja noch weniger auszuhalten...