Sobald mein Hund "erwachsen" bemuskelt ist, such ich mir hier in der Gegend einen guten Sattler und lasse ihr ein Ledergeschirr nach Maß und Anprobe anfertigen - vielleicht wäre sowas für euch auch noch eine Alternative?
Bei gutem Leder hast du zumindest keine Probleme mit Haarbruch, und gepflegt wird das mit der Zeit nur besser. Ich habe bisher eins im Norweger-Typ von Sabro, das der Hund zwar deutlich lieber trägt als alles aus Gurt oder Nylon. Aber leider ist das qualitativ der letzte Mist: Es hat von Anfang an brutal gefärbt und tut das auch nach einem Jahr noch, egal, ob an Hund oder Händen. Die angeblichen Vollmessingnieten sind inzwischen nicht mehr messingfarben, sondern schlichter Nickel - und zu allem Überfluß bekommst du auf freundliche Reklamation auch noch nichts als eine pampige Antwort.
Die Firma war da echt der totale Griff ins Klo, was ich vorher nicht vermutet hätte - aber ein Ledergeschirr an sich ist für den Hund schon sehr angenehm, wäre also vielleicht auch eine Überlegung wert? Mir würde Benni übrigens mit einem breiten (Zugstop-?)Halsband am besten gefallen, die Geschirre sehen alle aus, als würden sie auf diesen Muskelpaketen rund um die Schulter scheuern.