Beiträge von terriers4me

    Erstmal finde ich es auch bewundernswert, daß ihr überhaupt schon so weit gekommen seid. Vier Monate sind bei so einer Vorgeschichte ja eigentlich sehr wenig!

    Ich würde es auch erstmal mit einem eingegrenzten Schlafplatz versuchen, aber nicht zu eng, damit keine Box-erinnerungen wach werden, und so dicht bei euch wie möglich. Ginge vielleicht ein Welpengitter ums Hundebett, vielleicht erst so dicht an eurem Bett ,daß du den Hund notfalls nachts mal beruhigen kannst? Also total von vorn anfangen, wie man es mit einem Welpen machen würde?

    Jedenfalls viel Glück, und, wie gesagt: Dafür, daß ihr gerade eine ganze total verkorkste Prägungszeit "löschen" müßt, habt ihr doch schon sehr viel geschafft - Kompliment an euch und die Hunde!

    Das sind Sandknochen, also so ein Gelenk in Stückchen - und mit denen bin ich immer eher vorsichtig, weil die Hunde die prima zerkauen können, also schnell viel Knochenmasse schlucken und entweder die Stücke wieder auskotzen oder entsprechend Verstopfung kriegen können, Stichwort Knochenkot.
    Sowas gibt's hier nur als Nachtisch, auf einen Napfvoll mit gut Öl drin - aber ich weiß natürlich nicht, wie gefräßig deine Jungs da rangehen und wie gut sie generell Knochen vertragen?

    Genau so - ich hab die Riesenknochen auch immer einkassiert und eingeschlagen runtergekühlt, dann halten sie sich ziemlich lange. Mit meiner jetzigen Hündin klappt das leider nicht so gut, die vergräbt diese Monsterteile immer postwendend im Garten, und zwar so geschickt, daß ich nie weiß wo und immer einen Todesschrecken kriege, wenn ich die plötzlich auf der Grabgabel habe.

    Und, natürlich: Falls sie drinnen knabbern dürfen, halt bloß die Fenster zu - die Fliegen! *g*

    Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da siehst du übrigens vorne rechts an dem Teil, wie hart sie da schon an der Knochenhaut geraspelt hat - das putzt die Zähne wirklich bestens.

    Vermutlich ein überflüssiger Tip, aber: sieh bei so einer Super-Beute erstmal zu, daß du die Buben in gebührendem Abstand fütterst, bis du weißt, wie sie reagieren. Bei sowas läßt man nämlich schon mal eher das verteidigende Raubtier raushängen als bei langweiligen Trockenfutter - ich glaube, das gehört irgendwie zum artgerechten Spaß.

    Meiner alten Blinden jedenfalls hat das immer ein zusätzliches Riesenvergnügen gemacht, bei jedem Schritt am Grundstück vorbei über ihrem Schatz zu grollen wie der Metro-Goldwyn-Meyer-Löwe, auch wenn die Leute das meist gar nicht mitbekommen haben. Dafür hat sie das Ding sogar extra dicht an den Zaun geschleppt. Ich konnte ihr den Knochen zwar jederzeit kommentar- und problemlos wegnehmen, aber wenigstens bei Fremdannährung mal so zu tun, als ob, gab ihr immer wieder richtig Auftrieb. Und vor einem anderen Hund hätte sie das kostbare Teil gnadenlos verteidigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also paß lieber erstmal auf, daß sich die Kerle nicht plötzlich unverhofft in die Wolle kriegen - und dann viel Kauspaß!

    Wenn's in erster Linie für die Zähne sein soll, habe ich sehr gute Erfahrungen mit einem kompletten Kalbsgelenk gemacht, das besorgt dir eigentlich jeder Metzger auf Vorbestellung. Wenn es komplett ist, also erstmal keine Angriffsfläche hat, muß ein relativ kleiner Hund da ganz gut mit den Zähnen arbeiten, bis er sich buchstäblich durchgebissen hat.

    So ein Teil war für meine stoffwechselkranke Hündin, die zwar kräftig kauen, aber eben nicht soviel Knochenmasse schlucken sollte, immer der ganz große Festtag. Ich hab's dann weggenommen und rationiert (also in den Kühlschrank gepackt und erst am nächsten Tag nochmal rausgegeben), wenn sie anfing, ganze Stücke aus der Knochenmasse zu beißen - aber bis sie soweit war, blitzte das Gebiß schon wie neu.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Durchgesägte Stücke oder Sandknochen gingen gar nicht, da hatte sie Angriffsfläche und ruckzuck zuviel abgebissen und gefressen - aber an so einem ganzen Teil können die Viecher sich vorher erstmal richtig austoben. Und du weißt dann auch bald, wieviel Knochen die Hunde problemlos verdauen - wann du das Ding also besser wegnehmen mußt. Du wirst dich wundern, wie selbst ein relativ kleiner Hund da zubeißen kann!