Je länger du dieses Hundeklo behältst, desto fester prägst du den jungen Hund darauf, und desto schwerer wird es werden, ihn dazu zu bewegen, seine Geschäfte draußen zu machen. Aus seiner Sicht ist das nämlich schlicht falsch, und "richtig" ist der gewohnte Platz drinnen.
Ich kann dir aus Erfahrung sagen, wie mühsam es werden kann, sowas wieder abzutrainieren: Ich habe mal einen fünfmonatigen Junghund bekommen, der zwar total stubenrein war, aber draußen bis dahin nur einen eingezäunten Auslauf als Toilette kannte. Es hat Wochen gedauert, diese kleine Hündin auf "draußen" umzustellen, und es ging nur, weil ich am Anfang ewig mit ihr im Wald war - so lange, bis sie einfach nicht mehr dichthalten konnte (eine schöne Mahlzeit vor dem Losgehen kann da sehr hilfreich sein) und es endlich Zeit für die große Belohnungs-Party war.
War tragikkomisch mit anzusehen wie das arme Hündchen am Anfang verzweifelt den Hintern zusammenkniff, um sich dann drinnen direkt hinter der Gartenpforte mit einem fast hörbaren Seufzer der Erleichterung hinzuhocken, und ganz zuverlässig ist sie da nie geworden. Wenn sie die Chance bekam, zog sie lebenslang den Garten vor,so intensiv hatte sie sich das im jungen Alter eingeprägt.
Genau so fest, wie mein Hund auf "Garten" programmiert war, prägst du gerade deinen jungen Hund auf die Wohnung als "richtige" Toilette - mit jedem Tag mehr.