Außer dem Futter - hat sie aktuell vielleicht Grasmilben? DieJahreszeit paßt, und die Viecher jucken wirklich zum Wahnsinnigwerden!
Beiträge von terriers4me
-
-
Hier hat sie etwa das Alter deiner Hündin, viereinhalb Monate, und liegt so zwischen drei und vier Kilo:
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Meine Hündin ist zwei Jahre, etwa 33 Zentimeter groß und hat ein Normalgewicht so um die 7,5 Kilo.
Sie war zuerst auch vergleichsweise schwer, wenn auch sehr schmal, lag mit sieben Monaten bei etwa vier Kilo und hat dann später nur noch langsam zugelegt. Die Bilder sind von gestern - eine Riesin ist sie also nicht geworden.
Externer Inhalt img4.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Kannst du deine Mutter nicht dazu bekommen, erstmal irgendwas "Hundiges" mit dir zusammen anzufangen bzw. dir gemeinsam was zu suchen? Wenn ich z.B. meinen Hund überhaupt jemandem mitgeben würde, würde ich vorher auf jeden Fall mit einem Elternteil gesprochen haben wollen, damit ich als Hundebesitzer auch auf der sicheren Seite bin. So unkompliziert wie früher, als ich meinen ersten Gassihund sozusagen im Vorgarten aufgelesen haben (der saß da immer allein, und eines Tages hab ich einfach allen Mut zusammengenommen und geklingelt...), ist das ja leider alles nicht mehr.
Ich frage deshalb, weil wir hier in der Nachbarschaft mal sowas ähnliches hatten: Tochter etwa in deinem Alter wollte unbedingt Hund, Eltern nicht. Mutter ist dann mit ihr die Hundeschulen rundum abgefahren, und das Mädchen hat in einer schließlich sowas wie einen Kurs/ein Praktikum oder sowas gemacht. Genau weiß ich's nicht, auf jeden Fall hatte sie da selbst keinen Hund, und es gibt ja inzwischen auch Hundeschulen, die schon Hilfe VOR einem Kauf anbieten.
Jedenfalls haben die ihr dann, als sie sie einschätzen konnten, zwei Gassihunde aus der Nähe vermittelt, mit denen sie jahrelang glücklich unterwegs war. Brachte Spaß & nettes Taschengeld, und im TH hat sie später dann auch ausgeholfen. Inzwischen ist das Mädchen erwachsen und weggezogen, ihre Mutter hat sich einen Hund angeschafft, weil sie "ohne" nicht mehr sein mochte - so kann's also auch gehen...
-
Na denn herzlichen Glückwunsch!
GENAU DAS würde mein Hund übrigens als Inbegriff artgerechter Terrierhaltung ansehen - Beute-Fernsehen rund um die Uhr! Oder sagen wir: als Beinahe-Inbegriff - live-Begegnung wäre natürlich noch besser...
-
Ich bin ein eingeschworener "no sports!"-Typ, Terrier tendieren da bekanntlich eher ins Gegenteil - insofern treffen wir uns in der Mitte.
Früher bin ich einfach richtig weit gegangen/geritten (das zähl ich nicht zu Sport) und der Hund hat sich unterwegs das -zigfache an Bewegung gemacht. Dazu reichlich Möglichkeit, mit Artgenossen ein Faß aufzumachen. Das war's, und alle waren zufrieden.
Als meine Russellhündin dann relativ jung blind wurde, saß ich in der Falle: sie lief nur noch so viel und schnell, wie ich es tat, sollte aber keinesfalls abbauen. Also blieb mir nichts, als in sehr reifem Alter doch noch zu tun, was ich immer strikt vermieden hatte: mit dem Joggen anzufangen.
War dann gar nicht so schlimm wie nach traumatischen Schulsport-Erfahrungen befürchtet, tat uns beiden gleichermaßen gut und kommt mir jetzt zugute, weil mein jetziger Hund selbst nach Russell-Maßstäben eine Topathletin ist. Noch reichen ihr lange Wege mit Freilauf (aktuell Stoppelfeld-Rasen mit Abpfeifen - alles in doppelter Schallgeschwindigkeit) und andere Hunde zum Toben. Aber da ich sie irgendwann mal am Pferd haben möchte, werden wir als Vorbereitung wohl tatsächlich Rad fahren müssen....auweia!
Mal soll also nie nie sagen, ich laß mich einfach vom jeweiligen Hund "mitziehen" - aber so richtig vorsätzlich Sport treiben? Neverever!
-
...pardon, sollte natürlich heißen "eine schicke" Urwald-Fototapete - dann hätte er doch gleich Baum-Auswahl!
-
Entweder das, oder so schicke eine Urwald-Fototapete?
-
"Was für ein Klo würdest du einem Irischen Wolfshund oder einem Bernhardiner zur Verfügung stellen?
'Ne Badewanne?"Kindersandkasten im Wohnzimmer....?
-
tamaris,
Vermutlich brauchtest du bloß diese beiden schönen Schäfis mitzubringen, dann käme der Terrier sofort begeistert mit - sie findet nämlich, daß ihr sowas als Kumpel und Bodyguard unbedingt zustünde. Aber ihr schwarzer Übervater würde das wohl nicht so spaßig finden - und ich würde sie auch sehr vermissen...