Beiträge von terriers4me

    ...hätte es nicht wirklich Charme, wenn einige unserer Artgenossen einfach mal DENKEN würden, bevor sie Sch*** bauen?

    Terrier kam heute früh beim Toben plötzlich blutend auf den Weg gehumpelt. Irgendein Vollhonk hat sich echt die Mühe gemacht, im Wald soweit vom Weg zu gehen, um seine Bierflasche an den Baum zu knallen, daß die scharfen grünen Scherben im Blaubeerkraut nicht zu sehen sind. Muß ich erwähnen, daß in genau diesem Blaubeerkraut selbstverständlich auch der Kindergarten gerne spielt? Gottlob sind jetzt Ferien, und es gibt ja genug Hundebesitzer zum Scherbensammeln. Tun wir doch immer gern.

    Insofern noch Glück gehabt, als es nur ein vergleichsweise kleiner Schnitt seitlich am Ballen ist, nicht tief mittendrin - aber das heißgeliebte Stoppelfeld-Rasen fällt dann für dieses Jahr aus.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So, genug gejammert - aber wer sich gerne mit Haareraufen wg. menschlicher Idiotie anschließen möchte, ist natürlich herzlich eingeladen!

    Auf die große Abschiedszeremonie würde ich auf jeden Fall verzichten, damit machst du deinen Hund wirklich nur konfus. Wenn ich mal (gut bekannte) Hunde sitte, hole ich die übrigens immer ab, statt sie bringen zu lassen - selbst wegzugehen ist für den Hund viel spannender und weniger stressig als Zurückgelassenwerden.

    Ich würde zwei Dinge tun: Zunächst würde ich mir ganz in Ruhe überlegen, ob ich (oder irgendwer sonst) wirklich Lust habe, für einen halbstarken Hund weiter als Frustableiter oder Kauknochen zu dienen, wann immer es dem Tierchen paßt bzw. ihm etwas nicht paßt. Durchgegangene Gäule oder Pubertät hin und her: gegenüber älteren Hunden können solche Teenies ihre Frustschnapper normalerweise durchaus für sich behalten, weil sie ganz genau wissen, daß es bei solchen Ungezogenheiten gewaltig rappeln kann. Sich da zu beherrschen, ist für einen Youngster also generell erstmal keine widernatürliche Zumutung - auch wenn's einigen sicher schwerer fällt als anderen.

    Wenn ich mir darüber im klaren wäre, was ich tolerieren will und was nicht, würde ich mich mit diesem Wissen schleunigst auf Trainersuche machen - Ratschläge aus der Ferne können das Problem, glaube ich, nur noch verschlimmern.

    Ach ja, sowas haben wir natürlich auch: der herbstliche Welpen-Vorzugsplatz:

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie gesagt, man muß schon ein bißchen verrückt sein, sich Kosten, Arbeit und Dreck zusätzlich aufzuhalsen - aber es macht richtig Freude!

    Ich heize mein Minihäuschen seit 15 Jahren überwiegend mit dem Kaminofen, den ich mir ursprünglich bloß zum Vergnügen angeschafft hatte. Es ist eine so wunderbare Wärme, daß sie wirklich süchtig macht. Ich würde nie wieder drauf verzichten wollen, Ofen mit Zug in die erste Etage wäre für mich ein Top-Kriterium beim Hauskauf.

    ABER: Ich würd's nicht ohne Zentralheizung als Background riskieren. Einmal (das kann ich dir wirklich aus Erfahrung sagen!) heizt du dich an einem nicht isolierten alten Haus ohnehin nahezu tot, das kühlt genausoschnell aus, wie es warm wird. Da brauchst zu dringend die Möglichkeit, z.B. in einem klammen Sommer Keller oder Bad mal separat zu heizen, ohne gleich den Ofen anzuwerfen und - ganz wichtig - in eiskalten Winternächten den Frost wirklich sicher aus den Wänden zu halten.

    Arbeit macht es natürlich täglich, Dreck auch, und die Kosten sind über die letzten Jahre explodiert. Ich hab mit 30 DM (!) pro ofenfertigem SMBuche angefangen, jetzt liegt der Preis hier bei 70 Euro, und ich brauche zwischen Oktober und Mai acht für meine 45 Quadratmeter. Aber es ist eben so gemütlich, daß ich eher aufs Essen verzichten würde als auf diese Wärme - und übrigens LIEBEN es junge Hunde, das gestapelte Brennholz auf dem Wohnzimmerteppich zu Hobelspänen zu zerlegen!

    Bevor ihr euch jetzt dauererhitzt: Hast du dir mal das Fell genauer angesehen?

    Es gibt Hunde, bei denen die Unterwolle regelmäßig raus muß, sonst stinken die wie Sau. Ich hatte hier öfter mal ein eindrucksvolles Beispiel zu Besuch: einen Airedale, der geschoren, aber eben nicht getrimmt wurde. Durch die fettige, wirklich ranzige alte Unterwolle stank er derart ranzig und "verpinkelt", daß mir im geschlossenen Raum wirklich die Augen tränten.

    Insofern: hat dein Besucher vom Akita vielleicht auch einen Pelz geerbt, der regelmäßig "entwollt" werden müßte?

    Wenn du den Hund organisch checken läßt, vergiß auch die Augen nicht! Meine JR-Hündin wurde unerklärlich "klebrig" und gestreßt, als sie plötzlich immer schlechter sah - die suchte einfach verzweifelt Schutz und Orientierung.

    Der TA hat mir da übrigens zu einem "therapeutischen Trainer" geraten und NICHTS gemerkt, nicht mal dann, als der Hund plötzlich komplett blind war - das ist natürlich mir aufgefallen. Gezeigt hatte sie dieses seltsame Verhalten da schon mehrere Wochen, es hatte offenbar mit gestörtem Dämmerungssehen angefangen, das sie total unsicher machte. Also laß dich nicht so leicht abwimmeln - meist steckt hinter plötzlichem seltsamen Benehmen doch irgendeine organische Ursache, und wenn der Hund schon imer sensibel war, verunsichert ihn sowas um so mehr. Auf jeden Fall sucht sie deutlich deinen Schutz - ich drück die Daumen, daß ihr bald raushabt, weshalb!