Beiträge von terriers4me

    "Artgerecht hin oder her. Der Mensch an sich ist nicht artgerecht für den Hund, und viele Dinge, die der Mensch mit einem Hund macht, auch nicht. "

    ...und genau deswegen hast du, wenn du einen Hund zu dir nimmst, die verdammte Pflicht, deinem Tier zum Ausgleich dafür zumindest die Mindeststandards eines hundegerechten Daseins zu bieten - und täglich zehnstündige Isolation eines hochsozialen Rudeltieres dürfte denen wohl kaum entsprechen.

    Es ist ja nun nicht so, daß hierzulande irgendjemand mit der Knarre an der Schläfe gezwungen wird, sich einen Hund anzuschaffen. Das ist unser egoistisches Vergnügen, für das wir dem Hund, der nicht gefragt wurde, auch gewisse Gegenleistungen schuldig sind. Und daß "der Mensch an sich nicht artgerecht für den Hund" ist, dürfte wohl kaum eine Entschuldigung dafür sein, dem Tier dann auch gleich bequemerweise alles zuzumuten, so nach dem Motto "Mensch ist auch nicht artgerecht, kommt also eh nicht mehr drauf an".

    Wie gesagt: Wenn man keinen Hund (also ein Lebewesen mit berechtigten Ansprüchen) will, kann man's ja jederzeit lassen!

    Ich würde dir auch abraten - an dem Sprichwort, daß man nicht mehr Hunde haben soll, als man Hände zum Streicheln hat, ist schon was dran!

    Ich hatte zwar bisher nicht mehr als zwei eigene Hunde, war aber mehrere Jahre lang alleine mit dreien unterwegs, einem großen Rüden & zwei mittelgroßen Hündinnen - und es IST schon ziemlich blöde, wenn du in absoluten Krisensituationen plötzlich eine Hand zuwenig hast. Ist mir zwar nur ganz, ganz selten passiert, weil es ein Rudel, also eine gut eingespielte Familie war, die Hündinnen sich normalerweise an dem Rüden orientierten und der Rüde an mir - aber es gab dann eben doch mal den Erzfeind, der plötzlich unverhofft um die Ecke gerast kam...

    Damals wäre allerdings niemand auf die Idee gekommen, nach einer simplen Hundeklopperei das Ordnungsamt zu holen, aber bei der heutigen Hundedichte würde ich ein Trio eher nicht mehr riskieren - oder zumindest nur dann, wenn ich dafür nahezu unbegrenzt Zeit, Geld und Grundstück hätte.

    "Bei einem Bernhardiner-Rüden käme man nicht auf so eine bekloppte Idee, weil es schlichtweg unmöglich wäre, es sei denn man stellt ihm einen Sandkasten + Eiche zur Verfügung, meinetwegen auch einen dekorative Straßenlaterne."

    ...und selbst dann würden einem irgendwann vermutlich von der Luftfeuchtigkeit die Tapeten abfallen....?

    However, der arme kleine Hund leidet zwar ganz sicher unter seiner Einsamkeit, aber ein Fall für das Vet-Amt ist das sicher nicht, solange er satt & sauber ist.

    Sie zeigt dir ja wirklich schon ganz deutlich, wie sehr sie sich an dir orientiert, daß ihr deine Nähe Sicherheit gibt und daß sie ein sehr "vernünftiger" kleiner Hund ist: Sobald sie weiß, daß du noch in der Nähe bist, hat sie wieder Ruhe, kann abwarten und wird nicht etwa schrecklich nervös, weil sie nicht sofort in deine Nähe kann.

    Ist doch genial, und da sie so ausgeglichen zu sein scheint, würde ich das mit dem Mitnehmen einfach weiter vorsichtig ausprobieren. Wenn sie dabei gelassen bleibt (nach Welpenmaßstäben!) und auch hinterher zu Hause nicht zu hibbelig oder zu erschöpft ist, ist doch alles gut und sie kann mit der Situation umgehen.

    Maßhalten sollte man bei sowas schon, damit der Zwerg nicht von zu vielen Eindrücken überdreht und genau diese innere Ruhe verliert, aber ich denke, du wirst merken, wann's ihr zuviel wird. Das hat ja bis jetzt auch bestens geklappt!

    Welpen ,die von Anfang an und oft auch später als Erwachsene alles easy nehmen gibt es tatsächlich, und das hat in eurem Fall bestimmt nichts mit mangelnder Bindung zu tun. Genau im Gegenteil: WEIL sie sich bei euch schon geborgen fühlt, kann sie solche Situationen ruhig meistern. Sie hat schon das Grundgefühl bekommen, daß ihr wißt, was ihr tut, daß ihr nichts passiert und daß am Ende alles gut wird.

    So einen "selbsterziehenden" Hund hatte ich auch mal, und es stimmt schon: Das SIND die Sechser im Lotto - und wir wünschen euch natürlich, daß es so gut weitergeht!

    Liste gibt es tatsächlich nicht, Sachkundenachweis mußt du natürlich haben, aber den brauchst du ja auch für deine private Hundehaltung. Wenn der noch brandneu ist, kann ich mir auch absolut nicht vorstellen, daß man dir im TH mal eben für eine Proberunde den Pitbull mitgibt.