Beiträge von terriers4me

    Ist meinem Russell beim Mäusebuddeln auch schon passiert, aber richtig. Der dunkelbraune Fang sah bis zu den Augen hoch aus wie in Grieß getaucht, und überall im Fell kribbelte es. Da half auch nur Absammeln, vor allen Dingen aber Frontline, weil man keine Chance hat, diese winzigen Dinger alle zu kriegen - die fielen dann noch tagelang überall aus dem Hund.
    *schüttel*

    Oh ja! Sowas gab's regelmäßig, sobald meine alte Hündin mit irgendeiner Art von Geschirr gefoltert wurde, selbst wenn's wie hier nur das ganz weiche, leichte fürs Auto war. Sie VERABSCHEUTE Geschirre und litt entsprechend - der traurigste Hund der Welt...

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde es gelegentlich ziemlich peinlich, was Hund so alles apportiert und lobheischend jedem erreichbaren Menschen strahlend vorführt, sobald einmal geklärt ist, daß Apport sich lohnen kann. Ich mußte schon ahnungslose Spaziergänger nahezu wiederbeleben, weil mein Terrier denen stolz eine wirklich total tote Ratte präsentiert hat.

    Die Story, wie meine jetzige vierbeinige Begleitung gerade erst strahlend mit diesem rosa Kondom angesaust kam und mir das mit rassetypischer Hartnäckigkeit un-be-dingt korrekt in die Hand apportieren wollte, während die netten alten Damen mit dem Malteser zu Eis erstarrten, erzähl ich jetzt mal gar nicht....

    Sonstiges. Der Hund ist im rolling coat, wird also nie auf einen Schlag "ausgezogen". Insofern nehme ich auch sommers wie winters nur das lose Fell etwa einmal wöchentlich kurz ab - and that's it. Im Winter ist da sehr wenig lose, größere Aktionen gibt's eigentlich nur im Frühjahrs-Fellwechsel.

    Terrierschnauzerpudeldackel, Hündin. Kam mit 12 Wochen, fraß Loyal/Pal/Latzflocken plus massenhaft Mäuse. Starb mit zwölfeinhalb an einen altersbedingtem Herzproblem.

    Mixrüde groß, bei uns geboren, fraß Loyal/Pal/Latzflocken, später Frischfutter dazu. Verunglückte mit fast 15 Jahren tödlich.

    Airedalehündin, kam mit 14 Wochen, fraß Frischfutter. Starb mit 4 Jahren an Thalliumvergiftung.

    Russellhündin, kam mit 6 Monaten. Frischfutter, am liebsten Mäuse. Starb mit 10 Jahren an den Nebenwirkungen einer Kastration. (SARDS)

    Russellhündin, jetzt 2 Jahre alt, kam mit 9 Wochen. Frischfutter