"... ein Feuerwehrauto (Polizei, Krankenwagen) mit eingeschalteten Martinshorn an eurer Wohnung vorbei fährt?"
Schläft weiter - genau wie beim Silvesterfeuerwerk
"... eine Blechdose plötzlich scheppernd auf dem Boden fält?"
Mit einem Riesensatz weg - das ist nahe & könnte gefährlich sein! Dann vorsichtig zurück und Beschnüffeln: Interessant ist es natürlich auch!
"... ihr ihnen ein Stück Schokolade vor die Schnauze haltet?"
Vermutlich höflich desinteressiert: schnüffeln, drüberlecken, abwenden - Schokolade kennt sie nicht, Süßes generell (Honig) mag sie überhaupt nicht.
"... sie alleine zu Hause sind und ein für die Hunde fremder Mensch die Wohnung aufschließt?"Keine Ahnung, hatten wir noch nie. Vermutlich mit Flucht, Ankläffen aus der Distanz & Unterwürfigkeitspinkeln
"... wenn auf einem Spaziergang (Hund freilaufend) ein Hase oder Reh 5 Meter vor dem Hund über den Weg rennt?"
Wenn ich zuerst regagiere, reagiert sie bei einem Reh prompt auf "Sitz" und bleibt sitzen. Bei einem Hasen hätte ich da wohl weniger Chancen.
"... euch ein Betrunkener entgegen kommt? (Frage bezieht sich auf den unsicheren Gang des Menschen)"So, wie bei anderen zudringlichen Fremden auch: Sie möchte ausweichen.
"... ihr euch eurem Hund gegenüber auf dem Boden setzt und ihn in die Augen schaut?"
Das kennt sie als Spielaufforderung und reagiert entsprechend mit Hopsen, Luftschnappen und Spielzeug-Anschleppen. Gern auch mal Anklettern und Ohrauslecken.