Hier ist das auch so ausgeprägt, daß wir längst Wetten darauf abschließen, welcher der niedlichen Welpen nächstes Jahr wohl noch da ist. Der harte Kern der regelmäßigen Spaziergänger ist hier in den letzten 15 Jahren kaum größer geworden, die Zahl der Hunde, die nur eine Gastrolle spielen und von denen man sich fragt, was dann aus ihnen wird, hat dafür enorm zugenommen. Bei uns geht der Trend dieses Jahr auch eher weg von dem Jagdhunden hin zu allem, was das Merle-Gen trägt (möglichst auf rot) oder aus dem Auslandstierschutz stammt.
Wobei letzteres gerade besonders krass zu werden scheint. Wir haben jedenfalls schon den dritten HSH-Mixwelpen getroffen, der als "süßer knuffiger Teddybär" fürs Reihenhaus importiert wurde und dessen Leute nicht den Schatten einer Ahnung haben, was ein "Hirtenhund" eigentlich ist - mal sehen, was daraus wird...