Wozu brauchst du da "global denkende Finanzmenschen"? Die Verantwortung liegt doch in diesem Fall sozusagen gleich nebenan - bei denen, die die Vermehrerwelpen kaufen?
Die letzte Verantwortung - oder nenn es Entscheidung - hat IMMER der Käufer, und der wird hierzulande ja nun wirklich nicht mit der Knarre am Kopf zum Kaufen gezwungen oder von finsteren globalen Mächten vom freien Informationsfluß abgeschnitten.
Und solange der nette Tierfreund von der Hundewiese eben lieber das Welpen-Schnäppchen aus der Kleinanzeige oder den mal eben per Internetkatalog von einer unseriösen Orga importierten "Tierschutz"hund (ich sehe da keinen Unterschied - das eine wie das andere ist kommerzieller Tierhandel) haben möchte, bestimmt die Nachfrage nun mal das Angebot. Sprich: Es wird zu denselben Bedingungen weiterproduziert.
Übrigens, nur mal so am Rande: Es gibt ja durchaus EU-Regeln für Tiertransport- und Einfuhr - und es ist pikant genug, daß sich sich ausgerechnet "Tierschützer" beim Hunde- und Katzenimport regelmäßig über diese ohnehin schon minimalen Bestimmungen hinwegsetzen....