Ashriel,
erstmal Hut ab, wieviele Gedanken du dir RECHTZEITIG machst - und es ist sicher eine sehr kluge Idee, vor dem endgültigen Entschluß einen Züchter mit mehr Erfahrung zu sprechen.
Das heißt nicht, daß deine jetzigen Züchter blöd, unfähig oder böse Vermehrer wären, das Problem liegt woanders: Dieser Hund ist ursprünglich ein Fuchsjäger. Heißt: Er muß keine Beute jagen ,wie etwa ein DD ein Reh, sondern er muß sich mit einem gleich großen, gleich wehrhaften, sprichwörtlich klugen Caniden anlegen, gegen den er "eigentlich" gar nichts hat. Sprich: Er kämpft mit einem Beinahe-Artgenossen. Dafür braucht er ein angeborenes Maß an innerartlicher Aggressionsbereitschaft, das viel höher ist als bei den meinsten anderen Hunden.
Das ist die eine Seite. Die andere Seite ist, daß ein guter Russell, in Gegensatz zu etwa einen DJT, unbedingt trotzdem "teamfähig" sein soll, weil er ja einer Hundemeute zuarbeitet. Die Aggressionsbereitschaft darf also nicht zu groß und unzügelbar sein.
Das züchterisch auszubancieren, ist nicht einfach und braucht Erfahrung. Das ist der Grund, weshalb du z.B. im VDH eine sehr rasseerfahrene Zuchtwarin ausquetschen kannst. Weil's nicht ganz einfach ist, laufen so viele dieser Terrier durch die Gegend, bei denen das Pendel zu stark zu einer Seite ausgeschlagen ist - wir kennen sie alle.
Erfahrene Züchter können dir da wirklich besser raten, und sie kennen sicher auch die Linien, in denen du da vorsichtig sein mußt. Sie können dir auch besser als ein Tierarzt beim Impfen oder ein Forum sagen, wie du das Verhalten "deines" Welpen einzustufen hast - ob da menschliche Unerfahrenheit im Spiel ist, oder ob wirklich Grund zur Sorge besteht.
Ich wünsch dir jedenfalls ganz viel Glück und eine gute Hand bei der Welpen-Auswahl - diese Hunde sind wirklich so toll, daß sich der Aufwand jetzt sicher später lohnen wird.
Ach ja: Wie sich der Welpe später Artgenossen gegenüber verhält, hat übrigens NICHTS damit zu tun, ob du ihn umdrehen kannst. Den Rat kannst du knicken. Meine Russellhündin verabscheut dieses spielerische Umgedrehtwerden, ist aber anderen Hunden gegenüber superfreundlich. Ihre Vorgängerin schmiß sich im Spiel mit Menschen mit Wonne auf den Rücken, sprang aber jedem Hund, der ihr blöd kam, unverzüglich ins Gesicht.