"Er ist situationsbedingt sehr impulsiv und stürmisch."
Foxi tickt da wirklich total rassetypisch. Das hier - schon wieder! - ist absolut kein schönes Video, aber was diese Terrier angeht, sehr lehrreich.
http://www.youtube.com/watch?v=cCq9oOPUpZ0
Da siehst du einmal wunderbar ihre Art zu arbeiten: nicht fest zubeißen, sondern Kläffen und Nervtöten, bis der Gegner die Fassung und die Vorsicht verliert. Also wirklich blitzschnell vorstoßen, kläffen, mal kneifen und dann rechtzeitig wieder wegspringen. Heißt: Der Hund muß, wie wir das oben im Thread schon hatten, wirklich auch in der Aggressivität ständig "denken", statt blind zuzufassen - sonst würde ihn der Dachs, der ihm ja weit überlegen ist, sofort töten. Wie schmerzunemfindlich der Terrier im Affekt ist, siehst du da auch sehr schön: Normalerweise würde sich kein Hund die Rute derart hart an einer harten Kante anknallen - aber er merkt das überhaupt nicht.
Dann: Du siehst, WIE stark dieser aggressive Drang nach vorne ist. Muß er ja auch sein, wenn ein so kleiner Hund es mit so einem gefährlichen Gegner aufnehmen soll, und dann noch in einem engen Loch. Da kann man dann auch sehr gut nachvollziehen, wie schwer es diesem Hundetyp oft fällt, das Vorstoßen, Nachschnappen und all die anderen Sequenzen zu zügeln, sobald ein Anreiz da ist - erlebst du bei Foxi ja auch. Die geringe Frustrationstoleranz haben sie natürlich auch extra angezüchtet bekommen: sie sollen ja nicht lockerlassen, bis sie haben, was sie wollen - ABER eben doch dabei denken. Daß Foxi auch das kann, beweist er dir ja, indem er deine Hände eben nicht pierct, obwohl er so gierig nachfaßt.
Nicht zuletzt, so am Rande: Der Terrier da schnappt nicht frustriert nach der Hand, die ihn für den Schuß wegschiebt - und er liefert ein bestechendes Beispiel für all den rassetypischen Größenwahn. Wetten, er ist sich TOTAL sicher, daß er das Riesenvieh allein erlegt hat.....?
Da hast du auf einen Schlag die Ursprünge von Foxis gesamtem Verhalten, das wüste Totschütteln inklusive - aber du siehst eben auch, daß der Hund bei aller Aufregung durchaus überlegt agiert. Und ich denke, das kriegt ihr im "Zivilleben" genauso hin!