Beiträge von terriers4me

    "Herr Zajac wird merken das das Geschäft mit dem liebsten Freund des Menschen nicht so einfach ist."

    Hoffen wir mal sehr, daß du mit diesem Optimismus recht behältst...wenn ich mir so ansehe, wie völlig unbedacht Menschen zu ihrem besten Freund kommen, wär ich da nicht so sicher.

    Ich kann mich übrigens noch gut an die Zeiten erinnern, als du hier Welpen nach Katalog bei allen großen Versandhäusern bestellen konntest, Lieferung per Post. Was habe ich als kleines Kind mit brennendem Hundewunsch über diesen Angeboten gebettelt, natürlich, ohne mir dabei irgendwas zu denken - ein Glück nur, daß meine Eltern vernünftiger waren!

    Da die "guten Gründe" von mir stammen: Ich habe mich ganz konkret bei der Wahl zwischen Airedale und Russell (hatte ich schon beide, finde ich beide gleichermaßen genial) letztlich aus einem praktischem Grund für den Kleinen entschieden: Ein kleiner Terrier kann weitaus besser Mäuse fangen als ein Großer - und das gehört hier zur Stellenausschreibung.

    Die meisten Verwandten meiner Siebenkilozwergin arbeiten übrigens auch auch auch da, wo Beweglichkeit und In-den-letzen-Winkel-passen Trumpf sind: Im Fuchsbau, als Kaninchen-Zutreiber für Falkner (da braucht man einen Extrakleinen, der tief in die Brombeeren geht) und bei Polizei und Zoll. Da kriechen sie beim Drogenschnüffeln noch in Containerschiff-Ecken, in die ein Spaniel oder Beagle längst nicht mehr paßt.

    Bei der Ursprungsaufgabe, der Fuchsjagd, sind übrigens auch die guten Kleinen am begehrtetsten - das Größer-Züchten ist erst aufgekommen, als Foxterrier Modehunde wurden, und aktuell erwischt es gerade den Russell. Was, das wird von Profis sehr beklagt, sofort mit einer Einbuße an Arbeitsqualität einhergeht - warum wohl?

    Du hast völlig richtig reagiert. Von meinem Welpen/Junghund schmeiß ich jeden Rammler achtkantig runter, wenn die Besitzer nicht sofort zur Stelle sind. Da bin ich absolut nicht zimperlich, erst recht nicht, wenn die Gewichte sehr unterschiedlich sind. Bis zum sechsten Lebensmonat ist das Becken eines Junghundes nämlich nicht fest verknöchert, sondern noch knorpelig und entsprechend verletzlich - und da kann sowas ganz, ganz böse Folgen haben.

    "Amerika: Katzen werden gerne auch mal die Krallen gezogen, damit sie nicht an Möbeln und Tapeten kratzen"

    off topic, aber: nicht nur in Amerika. Ich hab vor Jahren mal eine ausgesetzte, superzahme, noch nicht alte Katze in einer Hamburger U-bahnstation eingesammelt - und die hatte nicht nur alle Krallen gezogen, sondern auch noch ALLE Zähne!

    Was bei unserer Ami-Freundin ganz anders ist: Weder Katzen noch kleine Hunde dürfen je allein das Haus verlassen - da, wo sie lebt, hätten die Coyoten sie nämlich in Nullkommanix geholt. Die haben letztes Jahr sogar ihre erfahrene, große Heelermixhündin schließlich gekriegt...

    Ja, ich hab mich auch sehr geärgert, zumal wir beinahe "Nachbarn" sind und ich da schon ewig und drei Tage gekauft hatte.

    Wir haben das Classic rund zum Schnallen, also kein Zughalsband, und wir hatten damit lange ein kleines technisches Problem: Mein Hund ist ja sehr zwergig, und selbst beim kleinsten Halsband blieb da beim Verschnallen lange noch ziemlich viel Strippe übrig. Die ging dann durch diese Öse, in der du die Leine befestigst, und füllte sie praktisch aus. Der Leinenhaken paßte kaum noch rein. Hier kannst du, glaube ich, ganz gut sehen, was ich meine?

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das war beim Anleinen immer ein ganz elendes Gefummel, vor allem, als das Leder noch neu und fest war. Inzwischen geht's, weil der Rest nur noch ganz kurz ist, aber es wäre schon praktischer, wenn Schnalle und Öse generell ein bißchen weiter auseinandersäßen.

    Bei großen Hunden, wo auch die Öse größer ist, ist das vermutlich kein so nerviges Problem - aber ich würde auf jeden Fall aufpassen, daß ich das Halsband nicht zu sehr "auf Zuwachs" kaufe. Könnte natürlich ein bißchen doof sein, wenn Lotte noch wächst, die Hunde legen ja am Hals oft noch gut zu. Da kann dir aber sicher jemand mit größeren Hund weiterhelfen?

    Nickel rostet nicht, aber es kann bei sehr empfindlichen Hunden/Pferden Kontaktallergien hervorrufen (wie bei Menschen übrigens auch). Daher ist das eben mehr als ein kleiner Schönheitsfehler, wenn das teuer bezahlte Vollmessing sich später als Nickel entpuppt. An meinem Classic-Halsband, an dem ansonsten nichts auszusetzen ist, ist die "Messing"-Niete inzwischen übrigens auch silbern, innen und außen, genau wie beim Geschirr. Gottseidank hat mein Hund da kein Problem. Wär sie ein Allergiker, könnte ich das teure Zeug jetzt wegwerfen.

    Aber, wie gesagt: das früher immer dabeistehende Versprechen, daß das tolle "Vollmessing" allergische Reaktionen verhüte, ist inzwischen auch raus aus dem Katalog...

    Was die Färberei des Geschirrs angeht: Das ist eindeutig ein Materialfehler, also ganz miserabel gefärbtes Leder. Ein Verkäufer, der dann auch noch mit pampigen Sprüchen kommt, spricht schon für sich. Ich hatte ja sogar sehr freundlich angeboten, mit nagelneuem Geschirr und gefärbtem Hund erstmal vorbeizukommen, damit sie sich das Problem selbst ansehen können - und ich habe nichts als eine total unverschämte Antwort darauf bekommen.

    Fehler passieren ja nun jedem von uns, damit hab ich auch null Problem. Aber daran, wie Leute dann damit umgehen, erkennst du sehr genau, wie sie wirklich sind - und da hat sich Sabro für mich echt erledigt.

    Was bei uns super geholfen hat, waren aufgekochte Haferflocken mit Gänseschmalz. Der Hund ist verrückt drauf, sowohl Hafer als auch Schmalz bringen gut Gewicht, und dank des Haferschleims (vom Aufkochen) ist es auch besonders gut verträglich. Du kannst also notfalls reichlich davon geben.

    Wie viel Fett dein Hund in dieser Mischung verträgt (es ginge natürlich auch z.B. Rindertalg), mußt du ausprobieren, aber selbst Haferbrei alleine bringt schon gut was. Wenn du kein Getreide geben möchtest, ginge auch selbstgemachter Kartoffelbrei mit reichlich Fett, das wirkt aber lange nicht so gut und gibt auch eher mal Durchfall.