Könnte es dann wirklich die Kombination aus Trockenfutter (Leckerli) und Aufregung sein? Sowas in der Art hab ich nämlich auch hier sitzen: Wenn meine Hündin richtig hochdreht (draußen!), ist es unmöglich, ihr irgendwas Trockenes zur Belohnung zu geben. Das schlingt sie so wild und unachtsam am Stück weg, daß es regelmäßig wieder rauskommt.
Als Welpe hat sie dabei auch ein paarmal entsetzlich gewürgt (hatte ich glatt vergessen), seit sie älter und "vernünftiger" ist, hat sich das abgeschwächt. Trotzdem - wenn sie richtig aufgeregt ist (z.B. Abruf aus dem Toben), gehen nur ganz kleine, weiche Belohnungshappen. Ich nehme kleingeschnittene Hundewurst vom Wochenmarkt-Schlachter. Ist sie etwas ruhiger, etwa, wenn wir draußen alleine ein bißchen arbeiten, kriegt sie diese klitzekleinen Trockenfisch-Würfel von Lunderland. Die sind nicht so knalltrocken und quellfähig, aber auch schon wieder hochgekommen.
Am Anfang hat sie es übrigens auch mal gebracht, auf einem Spaziergang mitten im Laufen plötzlich erbärmlich zu würgen, zu röcheln und zu sabbern - bis sie es geschafft hatte, einen ganzen kleinne Hundekuchen wieder rauszukriegen. Den hatte ich ihr schon eine ganz Zeit vorher gegeben, war ihr offenbar beim Schlingen irgendwo steckengeblieben und dann immer weiter aufgequollen. Seit dem Schreck weiß ich, daß sie draußen grundsätzlich nichts vor dem Schlucken zerbeißt...
Vielleicht versuchst du's bei Kalle auch mal damit, ihm eine Zeitlang überhaupt keinen trockenen Kram mehr zu geben - also Markknochen statt Hundekuchen und Leckerli nur noch ganz weich und klein? Wenn dann nichts mehr passiert, wißt ihr ja Bescheid. Wir wünschen euch jedenfalls, daß es nicht weiter ist!