"Man kann die Populationen auch im Zaum halten, wenn man für Verhütung sorgt.
Ausgelegte Köder mit Hormonpräparaten sollten dies ermöglichen, ohne, dass man die Tiere jagen und ggf. wieder *ausrotten* muss."
Das wär ja nicht der Sinn der Sache. Es ginge ja gerade darum, daß die Wölfe Menschen weiter als so gefährlich "abspeichern" sollen, wie sie es seit Jahrhunderten getan haben, und eben gar nicht erst nicht lernen, daß sie gefahrlos in deren direkter Nähe (Haustier-)Beute machen können. Ich meine gelesen zu haben, daß man italienischen Naturparks "Problembären" genau aus diesem Grund schmerzhafte, aber nicht tödliche Gummigeschosse aufbrennt - sie sollen einfach dabei bleiben, um Menschen weiter einen Riesenbogen zu machen.
So weit sind wir nun ja mit unseren vereinzelten Wölfen noch lange nicht. Aber sollten sie wirklich wieder zahlreicher und in dieser Umgebung sicherer werden, ist es sonst echt nur eine Frage der Zeit, bis der erste Schafhalter angeknurrt wird - und DEN Aufschrei möchte ich mir lieber gar nicht erst vorstellen...