Beiträge von terriers4me

    Röntgen. Und falls du halbwegs sicher sein kannst und dir die Klinik das OK gibt: Sauerkraut, Sauerkraut und nochmal Sauerkraut. Damit haben wir über ein unvergessliches Wochenende aus dem Hund meiner Freundin quasi die halbe Spielzeugkiste wieder rausbekommen, der Hund blieb heil, trotz einiger spitzer Ecken, und die OP konnte abgesagt werden.

    Aber, wie gesagt: NUR nach tierärztlichem OK!

    Zitat

    was sind 1 Jahre Schleppleine bis alles sitzt i

    Spoiler anzeigen

    Off topic, und das sollten wir wohl eher auslagern, aber: Sind eure Hunde tatsächlich so,sagen wir mal: leicht zu täuschen, dass sie den Unterschied zwischen Schleppleine und frei nicht merken - und entsprechend anders reagieren? Meine konnten das alle, sogar der in solchen Dingen etwas beschränkte Airedale, die kleinen Pfiffigen eh, und darum habe ich lieber darauf gesetzt, sie als Welpen frei laufen zu lassen und dabei ständig das tolle "Komm!"-Spiel zu üben, und sie dann später, mit wachsender Selbständigkeit auch mal öfter an die lange (nicht schleppende) Leine zu nehmen.

    Ich denke nicht, dass es hier in erster Linie um den Hund ging, sondern um den (weglaufenden!) Halter. Wäre er vor Ort geblieben und hätte sich seiner Verantwortung gestellt, wäre die Sache vermutlich ganz anders ausgegangen. So aber wäre ich anstelle der Behörden auch davon ausgegangen, dass das morgen wieder passieren kann, und hätte den Hund erstmal - präventiv - kassiert. Das heißt ja noch nicht, dass er den nicht mit entsprechenden Sanktionen zurückbekommen kann, oder?

    Zitat

    Bella bekommt sogar Essen von meinen lieben Nachbarn :cowboy_hat_face:

    OT: Hunde, die dafür sorgen ,dass die Nachbarn sich sicher fühlen ,sind wirklich ständig von Übergewicht bedroht. Als ich meine mittelgroße schwarze Hündin zum Studium mit in Hamburg hatte, verriet und verfolgte sie eines Nachts einen Einbrecher - und von da an konnten wir uns vor gutgemeinten Futterspenden aus der Nachbarschaft kaum noch retten. Kam mir als armer Studentin schon zupass, der Hund fand es natürlich wundervoll, aber die schlanke Linie hat echt gelitten. Insofern: Guten Appetit, Bella!

    Ich würde übrigens auch als Laie als erstes die Fragen aller Fragen stellen: Weshalb züchten Sie genau diese Rasse, und warum haben Sie sich für genau diese Anpaarung entschieden?

    Zur Antwort würde ich ja nicht gleich die Genetik der ganzen Rasse aufgeschlüsselt bekommen wollen - ich würde einfach grob wissen wollen ,was für ein Hundetyp mich bei diesen Züchtern erwartet, und ob der zu meinen Vorstellungen überhaupt passt.

    Zitat

    Das wäre für mich persönlich tatsächlich ein Ausschlusskriterium.

    Vielleicht bei größeren Rassen - für meine Russell-Hündin war's ein Riesenvorteil, dass mehrere aktive Zuchthündinnen gab. Da sind die Würfe oft klein, und die sehr erfahrene Züchterin versucht, möglichst zwei zusammenzulagen, damit es genug Spielgefährten gibt. Aber, wie gesagt: kleine Rasse, verträgliche Hündinnen - die konnten eben trotzdem allesamt im Schlafzimmer geboren werden und im Haus aufwachsen.

    Zitat

    Er möchte ihnen sicher nichts tun, ist auch wenn sie ruhig sitzen bleiben sehr nett zu ihnen, sobald sie laufen, ist allerdings Vollsprint angesagt.

    Darauf würde ich absolut nicht wetten. Es gibt genug Pudel. die irgendwann ihr Jagdhunde-Erbe wiederentdecken, und euer Hund hetzt seine Beute jetzt schon ernsthaft. Das tut er sicher nicht, um nett zu spielen, sobald er sie erreicht. Es reicht doch, wenn er als nächstes mal probehalber zupackt (was er ja, siehe Verhalten euch gegenüber, durchaus im Repertoire hat). Dann wehrt sich die panische Katze, und ihr könnt mit zwei verletzten Tieren rechnen.