Worauf ich mich ganz besonders einstellen würde, aber ich glaube, nach einem RR ist das kein Problem: Terrier sind sensibel bis hypersensibel, die Mimosen schlechthin - außer, wenn sie jagen oder sich unbedingt kloppen wollen.
Wie ausgerechnet die zu dem Attribut "stur" gekommen sind, wird mir ein ewiges Rätsel bleiben. Zielbewußt ja, sogar sehr, diskussionsfreudig maximal, aber in keiner Weise von dieser konfrontativen Sturheit wie ein z.B. Molosser, der einfach "Nö" sagt und sich dann nicht mehr rührt. Terrier geben Auge in Auge eher nach, sobald sie merken, so nicht weiterzukommen - lassen sich dann aber blitzschnell einen kreativen Umweg zum begehrten Ziel einfallen. Das verlieren sie nämlich nie aus den Augen!