Bei uns gibt's kein Fertigfutter, dafür verschiedene Fleischsorten roh, dazu Obst/Gemüse roh oder gedünstet, kleine Mengen frischer Kräuter und kaltgepreßter Öle, rohes Eigelb oder gekochtes ganze Ei samt Schale, Getreide grundsätzlich wenigstens kurz aufgekocht (Flocken) bzw. richtig gekocht (Reis) - und auch regelmäßig mal was von meiner frischen Hühner/Rindersuppe, vom selbstgemachten Kartoffelbrei...und so weiter, quer durch die Küche und den Garten, und das schon länger.
Insofern war mir gar nicht klar, daß es da so dogmatische Unterschiede gibt? Aus der reinen Barf-Lehre fallen wir wohl raus - ist das nun Frischfüttern, oder gibt's auch sowas wie Frisch- & Gekochtfüttern...? *g*