LittleFelia
(auch wenn's schonweit durchgerutscht ist!)
Selbstverständlich haben Airedales einen Fellwechsel wie andere Hunde auch, und ungetrimmt können die ganz nett haaren, ganz anders als beim Pudel.
Das Tolle ist aber, daß du den Fellwechsel eben mit regelmäßigem Trimmen (Frühjahr & Herbst öfter, ansonsten war's einmal die Woche etwa eine halbe Stunde, inklusive Bürsten/Krallenschneiden) komplett "abfangen" kannst, so daß eben so gut wie nix im Haus landet & das Fell kurz & pflegeleicht bleibt.
Schutztrieb war bei meiner Hündin (obwohl aus hochgeprüfter Leistungslinie) übrigens nicht mit dem eines Schäferhundes, Dobermanns etc vergleichbar. Sie begegnete Menschen generell erstmal sehr freundlich und liebte Kinder. Schutztrieb hatte sie nur aufs eigene Territorium bezogen, da konnte sie wirklich furchteinflößend bellen, war aber sofort wieder freundlich, wenn ich den Besuch "genehmigt" hatte, ohne daß wir da je speziell dran arbeiten mußten - also da überhaupt kein Problem.
Jagdtrieb war tatsächlich recht ausgeprägt, ließ sich aber sehr gut handeln, weil sie so gehorsam war und weitaus mehr "will to please" hatte als die kleinen Terrier. Solange sie nur genug rennen konnte (das war ein Muß!), blieb sie absolut kontrollierbar, lief sogar offline brav und ohne jeden Jagdversuch am Pferd.
Rundum ein ganz, ganz toller Hund - irgendwann sitzt auch wieder einer hier...