Ich würde selbst trimmen, weil es wirklich nicht schwierig ist, vielmehr: Ich tu's seit fünfzehn Jahren, und ich trimme nicht in wenigen Riesenaktionen, sondern regelmäßig, aber wenig. Dann dauert es kaum länger als Durchkämmen, weil du nur die alten oberen Haare wegnehmen mußt. Das Ergebnis ist ein immer junges, dunkles sehr wetter- und dreckfestes Fell - das, was die Engländer "rolling coat" nennen.
Viele, viel weniger stressig für den Hund, zumal für einen ängstlichen, als ein Friseurbesuch. Du kannst ja jederzeit Pausen machen und erstmal mit ganz wenig anfangen. Besonders schonend ist es, wenn du mit einem gewöhnlichen Bimsstein anfängst und Finger oder Trimmesser erst langsam einführst. Hier ist eine detaillierte Anleitung, die du gut auf den Rauhhaardackel übertragen kannst: