Das Bild kannst Du z.b. bei http://imageshack.us/ hochladen und dann den Forumslink nehmen
Beiträge von StarryEyed
-
-
-
Das ist ja krass.
Ich kann nur von meinen Erfahrungen sprechen. Ich war dabei, als Havanas OP (wegen dem Ohr) war.Also, ja, Hunde zucken. Hunden ist kalt. Hunde sind orientierungslos. Hunde weinen manchmal. Hunde haben manchmal eine Schnappatmung (in der Narkose).Ich habe sie erst wieder mitbekommen, als sie schon laufen konnte... also einigermaßen wach war. War dennoch davor die ganze Zeit bei ihr. Havana wurde irgendwie ziemlich schwer wach. Der TA meinte, so jetzt das Gegenmittel und in 5-10min steht sie... nach 20min stand sie immernoch nicht... Ich weiss nicht, ob das so üblich ist, aber mich hat es etwas geschockt. Der TA hat sie dann etwas "gröber" angefasst (Pferd,Kuh) und hat sie wirklich stark erschreckt... joa... dann stand sie und ist wieder umgefallen... aber dann war sie wenigstens schonmal wach... Aber ihr Körper war anscheind sehr schwer... Sie konnte sich nicht bewegen, hob nur ab und zu den Kopf. Dann bin ich mit ihr ins Wartezimmer (dort ist sie ganz komsich hhingelaufen) und ab da an stand sie. Aber mit eingeknickter Rute und wirklich jämmerlich. Dann kam der TA nochmal raus und sagte ok. jetzt steht sie ne Weile, wir können sie mitnehmen.
Wenn Du Dir unsicher bist ruf Deinen TA ruhig nochmal an.
Liebe Grüße
und
Gute Besserung
Anna -
In dieser Rubrik könntest Du Ideen bekommen
https://www.dogforum.de/spielchen-mit-dem-hund-f24.html -
Ich würde der ganzen Sache einfach aus dem Weg gehen, so schade es für die Hunde ist, aber meinem Hund würde ich das nicht zumuten. und wenn der andere Hund wieder mit den Nachbarn unterwegs ist, ist doch gut, dann lass sie eben nur dann hin...
Manche Leute sind eben eigen
-
Da musst Du auf "...unsere Vet Empfehlung" gehen...
Ich hab einfach auf gut Glück
Zitat
für xxx
Deutsche Dogge, Hündin 2J, 50 kgBasis & Kohlenhydratsystem:
- Lamm mit Reis
- Bio HaferflockenBei uns steht da(ich habe meinen Hund extra "xxx" genannt :) :
Zitatfür xxx
Individuell für xxx werden werden bei Wildsterne optimale Nährwerte ermittelt und in der Rezepturerstellung automatisch berücksichtigt:
xxx zählt mit 50 kg zu den extra großen Hunden. xxx hat einen Energiebedarf von 2122 kcal/Tag. Dabei haben wir schon berücksichtigt, dass Sie das Aktivitätslevel mit „etwas aktiver“ und die Statur mit „leicht untergewichtig“ bewertet haben.
Für Sie zur Information: durchschnittlich wiegen Deutsche Dogge (Hündin) 55.0 kg - 90.0 kg und sind etwa 70cm - 90cm groß.
Energie- und Nährwertbedarf
Der Energiebedarf eines Hundes sollte nicht einfach nur durch die bloße Futtermenge gedeckt werden, da es sonst zu einer Über- oder Unterversorgung an Nährwerten kommen kann. Sowohl Energie als auch Nährwerte sollten deshalb optimal auf die individuellen Bedürfnisse von xxx abgestimmt sein. Im Wildsterne Futtermixer ermitteln wir neben dem Energiebedarf auch individuelle Zielwerte für Rohprotein, Calcium, Phosphor, Magnesium, Kupfer, Zink, Mangan, Iod, Vitamin A, D3 und E. Der Futteralgorythmus stellt dann die individuelle Rezeptur so zusammen, dass alle diese Werte optimiert werden und so das ernährungsphysiologisch bestmögliche Futter für xxx zusammengestellt wird.
Nährwertanpassung
xxx zählt nach den Regeln der Veterinärmedizin als erwachsener Hund. Es empfhiehlt sich trotzdem, auf die sich im Laufe eines Hundelebens verändernden, ernährungsphysiolgischen Bedürfnisse zu reagieren. Bei Wildsterne tun wir das, indem wir die Nährwerte des Futters schon vor dem offiziellen Senioralter anpassen. Für xxx mit 2 Jahren heißt das konkret, dass wir aktuell noch keine Anpassungen vornehmen. Erst ab einem Alter von 6 Jahren würden wir kleinere Veränderungen vornehmen: minimale Energiebedarfsreduktion, ein wenig mehr Kupfer, Zink und Vitamin E, sowie strengere Maximalwerte insbesondere bei Calcium und Phosphor.
Vorsorge Themen
Das Fell der Deutschen Doggen ist sehr kurz, dicht und glänzend. Es ist relativ unempfindlich, dennoch sollte man [xxx] regelmäßig bürsten. Eine wertvolle Unterstützung zur Fellgesundheit bieten Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Außerdem ist die Biotinversorgung sehr wichtig - Biotin ist eines der wichtigsten Vitamine für den Haar- und Hautstoffwechsel. [xxx] zählt zu den Riesenrassen, die leider häufig mit Gelenkproblemen belastet sind. Deshalb sollte auf eine gute Gelenkvorsorge geachtet werden. Chondroitin und Glukosamine tragen zu einer optimalen Versorgung der Gelenkknorpel bei. Bei den Riesenrassen ist der Verdauungstrakt im Vergleich zur Körpergröße relativ kurz. Des weiteren hat [xxx] einen tieferliegenden Brustkorb, daher sollten Sie bei der Futterumstellung behutsam agieren. Wählen Sie ein Futter, das die Verdauung mit gut verdaulichen Proteinen entlastet und teilen Sie die Tagesration in mehrere kleine Portionen auf.
Unsere Vorsorge Tipps basieren auf Erfahrungswerten zur Rasse. Sie selbst kennen Ihren Hund am besten und können beurteilen, wo fokussierte Vorsorge für xxx gefragt ist.
Wollen Sie noch mehr wissen? Schreiben Sie uns oder nutzen Sie unsere Vet-Hotline, bei der Ihnen unsere Tierernährungsexpertin Dr. Nathalie Dillitzer mit Rat und Tat zur Seite steht.
Beste Grüße,
Ihr
Wildsterne VET-Team
Beste Grüße,
Wildsterne Vet-Teamund wenn ihr auf "mehr Nährwerte" geht bekommt ihr doch diese Zusammensetzung oder täusch ich mich jetzt vollkommen?:
ZitatNährwerte
Ihres aktuellen FuttermixesZusammensetzung: Gerste, Reis, Lamm, Huhn, tierisches Fett (Geflügel), Fisch, Rübenfasern, Bierhefe, Vitamin- und Mineralstoffmischung, Eipulver, Leinsamen, Haferflocken*, Lecithin, Spinat*,
Inhaltsstoffe: Rohprotein 21%, Rohöle-, fette 9%, Rohfaser 4%, Rohasche 5%
Zusatzstoffe/kg: Calcium 11.838mg, Phosphor 7.892mg, Magnesium 947mg, Kupfer (Kupfer-II-Sulfat) 3,9mg, Zink (Zinksulfat) 51,3mg, Mangan (Mangansulfat) 0,90mg, Mangan (Mangan-II-Sulfat) 27,6mg, Iod (Calciumiodat) 1,18mg, Iod (Kaliumiodid) 0,21mg, Eisen (Eisensulfat) 39,5mg, Eisen (Eisen-II-Sulfat) 4,1mg, Cobalt (Cobalt-II-Sulfat) 3,9mg, Vitamin A 15.784IE, Vitamin D3 1.578IE, Vitamin E 59,2IE, Vitamin C 15,8mg, Vitamin B1 2,9mg, Vitamin B2 5,0mg, Vitamin B6 3,9mg, Vitamin B12 26,1mcg, Biotin 197mcg, Niacin 39,5mg, Pantothensäure 19,1mg, Folsäure 1,58mg, Cholin 395mg,
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass durch die individuelle Produktion nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich geringe Mengen von anderen Bestandteilen in Ihrem Futter befinden.
* Bio Qualität
-
Ich hatte auch gestern (?) drauf geklickt, aber ich finde es sehr teuer und blicke es nicht ganz... Die Idee an sich der HP finde ich aber sehr nett :)
Liebe Grüße
Anna -
Zitat
aus interesse, wo wäre die Hundemesse?Hier der Link
Zitat -
Da ich jetzt in dem anderen Thread geschrieben hatte, es aber hier auch reinpasst...
ZitatHmm... ich habe lange überlegt, ob ich hier schreibe. Ich verfolge den anderen Thread auch schon seit gestern...
Ich finde es ehrlich gesagt nicht schlimm, wenn sie sich einen Hund holt, der zu ihr passt.
Denn, man kann Deutschland nicht immer nur auf das Dogforum reduzieren. Ich weiss es gibt hier wirklich viele User. Viele die nix schreiben, weil sie sonst gleih wieder gedeckelt werden, viele die schreiben und sich sehr viel anhören lassen müssen und einfach die eingeschweiste "Dogforumgemeinde" mit ihren Mitläufern...
So... und ich finde, sie hat sich erkundigt, sie weiss in etwa, was es heisst einen Hund zu haben.
Andere Leute machen das anders, sie gucken in den Anzeigen nach nem neuen Handy... uhh... süss, ein kleiner Welpe... zack angerufen, zack abgeholt... da wohnen manche Leute im 10. Stock und keiner kräht nach denen. Warum? Weil sie im Dogforum einfach nicht alles preisgeben oder erst gar nicht angemeldet sind.Ja, es ist schön, wie "wir" uns alle um unsere Hunde kümmern, doch dürfen wir nicht vergessen, keiner von uns ist perfekt. Daher denke ich wären Rassevorschläge oder Vorschläge zum Hund (wie ein paar Mal im Thread erwähnt, alter Hund oder einer der nicht dauernt fordert) viel angebrachter, als gleich nein zu schreien.
Warum sollte sie keinen Hund haben?
-Wegen dem 4. Stock. Hmm.. das gibt mir zu bedenken! Mein Opa wohnt im 10 Stock und hat einen Hund (den ich früher im Garten gefunden hatte)... Der Hund ist glücklich halt ein Opahund, obwohl der Hund halt ein Welpe war, als wir ihn gefunden haben...
- Wegen dem Studium? Dazu kann ich nicht wirkliches schreiben, weil ich nicht studiere, also da nichts wirkliches weiss, aber dazu hab es auch Meinungen im Thread.
- getresst? Ja... hmm... ich bin auch oft gestresst, aber wenn ich nen Moment draussen bin, dann bin ich froh, wenn Oxana mit anderen Hunden spielt oder wenn wir Ball (oder was uach immer) spielen und ich komme ganz entspannt nach Hause
- Wegen Ihrer Krankheit? Glaub mir viel mehr depressive Menschen als Du glaubst, schaffen sich einen Hund an, um eine Aufgabe zu haben... und ich finde es nicht verwerflich!
- alleinwohnend? Wozu gibt es Pensionen? also, alleinwohnend sind echt viele Hundehalter, da sehe ich kein Problem drin.
- Mitte 20? Ich denke das "Alter" spielt keine Rolle, sondern eher die Reife. Und sich in einem Forum zu erkundigen, ect zeugt schon von ein bisschen Reife. Obowhl ich wie La_Bella sagen muss, dass ich echt froh bin, nicht vor der Anschaffung von Oxana hier angefragt zu haben
- "unklar, wie viel man mit dem Hund raus geht", ich denke, dass muss man an den Hund anpassen und somit soll sie sich einen Hund holen, der zu ihr passt!
Liebe Grüße
Anna -
Hey LisaSaar,
ich finde das Halsband am Hund sehr schön
(könnte es mir sogar für meine Dicke vorstellen, aber Deiner passt es echt gut)
Ist es von blaire?Liebe Grüße