ZitatGilt auch für mich!
Gute Fragestellung!
Also ich habe zwar nun doch keine so lange Fahrt vor mir, aber ich hab mir das so überlegt:
Einer fährt (das wird mein Freund sein) und der andere nimmt den Welpen auf den Schoß oder setzt sich hinten zu ihm.
Ich wäre eh zu aufgeregt zum Selberfahren- also ist das so schon gut. Ich hoffe die Körpernähe gibt ihm ein wenig Beruhigung obd er für ihn sicher komischen Situation plötzlich von Mama und Geschwistern getrennt zu werden.
Ich werde alles mit Handtüchern auslegen, falls dann doch was daneben geht (Erbrochenes od. ein anderes Missgeschick) Dazu kommt eine Decke, die ich vor der Abholung hinbringe, damit sie ein wenig den vertrauten Geschwistergeruch/Mamageruch annimmt und ihm so vielleicht ein wenig Geborgenheit vermittelt.
Ich werde wegen der Gefahr eines Missgeschicks auch Küchenpapier mitnehmen.
Bei eine rlangen Fahrt würde ich natürlich noch Pausen einplanen, damit der Welpe sich zwischendurch erleichtern kann. Da würde ich dann auch mitgebrachtes Wasser anbieten, falls er Durst hat.- oft schlafen die Welpen ja auch einfach durch und ich würde ihn nicht unbedingt dafür extra wecken!