Beiträge von CanisNivis

    Hallo!

    Du soltest Deinem Hund anstatt ihn wegzusperren liber das Allein Bleiben beibringen.

    Dein Hund hat offensichtlich Stress- sehr starken Stress sogar und hat das möglicherweise nicht richtig gelernt oder noch nicht begriffen.

    Das Zerstören macht Deine Kleine nicht aus Protest sondern als Ventil um ihren Stress loszuwerden, den sie beim allein Bleiben hat.

    Du solltest in kleinen Schritten das allein Bleiben am besten neu aufbauen. D.h. da ansetzen wo sie es schon kann (z.B. wenn du Duschen bist alleine im Bad oder so) und dann von dort an steigern d.h. am Anfang- während des Briefkasten leerens, Müll runterbringen und dann Minutenweise steigern. Nie reingehen, wenn sie gerade Lärm macht oder unruhig ist- immer in den Pausen hinein kommen. Weder bei der Verabschiedung, noch bei der Begrüßung großes Trara machen- sonst steigert sich nur ihre Erwartungshaltung und sie kommt während deine Abewesenheit nicht zur Ruhe.
    Um ihr die Abwesenheit etwas zu versüßen könntest Du ihr z.B. einen gefüllten Kong reichen, den sie dann ausschlecken kann- achte aber darauf, dass Du ihr den möglichst auch außerhalb der Allein Bleib Zeiten mal gibst- sonst könnte es sein, dass sie das verknüpft mit ,,jetzt ist Frauchen erstmal weg".

    Wenn Du es neu aufbaust wird das schon klappen- verlang nciht zuviel von ihr und steiger die Zeit nur, wenn sie soweit ist- wenn sie unruhig ist oder Sachen zerstört musst du einen oder mehrere Schritte zurück gehen.

    Das kann seine Zeit dauern, wird sich aber lohnen- ich wünsche Euch viel Erfolg!

    Und wegen der Stubenreinheit- Du solltest wie beim Welpen nachts noch mit ihr rausgehen (in Abständen, die sie eben benötigt) bis sie zuverlässig stubenrein ist. Bulldoggen sind dafür bekannt, dass sie mitunter sehr, sehr lange brauchen um zuverlässig komplett stubenrein zu werden. Du solltest sie wenn möglich nicht in eine geschlossene Box stecken (außer zum Autofahren), sei es zum Allein Bleiben oder zur Stubenreinheit- ein Boxaufenthalt bei offener Box ist okay, wenn er vorher positiv aufgebaut wurde und sie die Box als entspannten Ort betrachtet.

    Geh mit ihr raus wenn sie unruhig wird nachts, das merkst Du am besten wenn sie möglichst nah bei Dir ist- irgendwann wird sie schon stubenrein werden.

    Liebe Grüße!

    Also ich bringe ein Gitter an die Treppe an wenn der Zwerg einzieht.

    1. Weil die Treppe offen ist und ich nicht will, dass er durch die Stufen runterfallen kann solange er klein ist.
    2. Um Treppenlaufen zu vermeiden- er kommt nur auf meinem Arm hoch und runter.
    3. Damit die Katzen die Möglichkeit haben ins jeweils andere Stockwerk auszuweichen, ohne dass der Hund folgen kann.

    :smile: =)

    Puh, ich bin groß und schlank und ziehe gern mein Ding durch.

    Ich würde mir selbst ein eher katzenhaftes Wesen zuschreiben- ich mache etwas nur dann wirklich gerne, wenn es sich in meinen Augen auch lohnt.

    Außerdem bin ich total neugierig und eher reserviert gegenüber Fremden.

    Ich entspanne drinnen total gerne, aber kann wenn es drauf ankommt so richtig durchstarten und sportliche Höchstleistungen erbringen (okay seitdem ich mim Leistungssport aufgehört habe nicht mehr ganz so arg :ops: )

    Ich glaube ich wäre irgendein Windhund- ein Saluki vielleicht. :ops:

    Ich war auch total aufgeregt und dann bin ich ausgerechnet an dem Tag mal früher ins Bett gegangen, da ich dachte, dass wenn die Welpen abends/nachts kommen sollten die Züchterin bestimmt in der Nacht keine Zeit mehr finden würde um mir zu schreiben.

    Am nächsten Tag war ich dann schulische unterwegs und die Züchterin hatte angerufen- als ich nicht zu Hause war. :headbash:

    Als ich dann nach Hause kam sah ich, dass sie nachts bereits eine Email geschickt hatte mit allen Informationen(so um 22:30 Uhr- es wären 7 Welpen) und dann als wir kurz darauf telefoniert hatten kam heraus, dass um 0:00 Uhr noch ein letzter Welpe kam- nach der Email- mein Wölfchen. :herzen2:

    Ich kann Dich gut verstehen!

    Schreibe ruhig eine Email so wie WhipIt sagt. =)

    Also Australian Shepherd hört sich meiner Meinung nach nicht schlecht an.

    Labrador und Catahoula (besonders letzteres allein schon aufgrund der Seltenheit) hätte ich jetzt so nicht gesehen.

    Ich persönlich hätte jetzt auf Aussie mit Dackel/Terrier getippt.

    Den Foxterrier fände ich da auch plausibel. Und wie schon oft gesagt: Es muss ja nicht alles auch im Phänotyp durchkommen. :smile:

    Wenn der Hund keine tiefer sitzenden Probleme hat reicht eine normale HuSchu oder ein Hundeverein- einen privaten trainer würde ich dafür nicht perse engagieren- das kostet ja auch einiges mehr.

    Bei größeren Problemen kann ein guter (!) Trainer, der zu Euch nach Hause kommt allerdings eine Menge wert sein.

    Es fällt schwer aus der Entfernung zu urteilen aber nach dem was Du hier schilderst hört sich das für mich nicht unbedingt total toll an was der Trainer macht/sagt.

    Grenzen setzten ist wichtig, aber ich lese aus deinen Schilderungen diesbezüglich eigentlich kein Problem raus. Von Rudeltheorien ala ,,vor ihm aus der Tür gehen", ,,nicht auf die Couch lassen", ,,immer nach Dir fressen lassen" und was es da noch so gibt halte ich sowieso nichts.

    Ein Abbruchkommando bzw. ,,Aus" durch ins Maul packen beibringen- naja- |)

    Ich würde mir, wenn ich an Deiner Stelle wäre wohl einen guten Hundeverein suchen- die Kosten sind minimal und du lernst trotzdem viel.

    Mir kommt das was du schilderst nicht so vor, als würde ich diesen Trainer gern auf meinen jugen Hund loslassen (schon gar nicht zu dem Preis- 1000-3000 Euro :ugly: )


    Bei all deinen Problemchen, kann man auf andere Weis egut an das Problem rangehen und nicht mit fragwürdigen ,,Alphatheorien".

    Zitat

    Muffin danke.
    Wären alle "richtigen" Jagdhunde so, dass die alles jagen was bei drei nicht weg ist wären die alles, aber absolut nicht tauglich für die Jagd. Insofern ist jeder Labrador, der gerade nicht nem Reh hinterhersteigt ein brauchbarerer Jagdhund als der Deutsch Drahthaar oder der Ridgeback, der munter lustig die Rehe auf Sicht hetzt.
    Wären die nicht kontrollierbar am Wild, könnte man sie nicht brauchen.
    Und Vögel sind ja nunmal die Beute (ok, eher Enten) für Retriever, sie warten darauf, dass sie geschossen werden, damit vom Himmel fallen und danach apportiert werden können. Insofern tut dein Mix nichts anderes als das, was ihr genetisch einprogrammiert ist.
    Aber genug davon, anscheinend will man keine Jagdhunde und nur weil die Rasse dazugehört sinds ja noch lange keine...
    Aber wehe, das behauptet einer vom Gebrauchshund, dann isses ja sowieso nur dumme Showlinie.

    :gut:

    Bei meinem Kater ist es besonders schlimm.

    Eigentlich heißt er Jamiro... aber warum ihn so nennen wenn man ihn auch...

    Miro
    Mirolino
    Schnurrliburrli (wenn er schmust und am schnurren ist)
    Teufelskater (wenn er in Spielstimmung ist und man weggeht und er sich an ein Bein hängt)
    mein Feini-Meini ( :ops: wenn er ein Kommando richtig ausführt (Sitz, Platz)


    nennen kann? :headbash:

    Eigentlich gibt es da noch mehr... aber das sind alles so Spontannamen, die kommen und gehen.


    Jolie, die Katze heißt auch-

    Schöne
    Dicke
    Fettkatze
    Zicke