Beiträge von CanisNivis

    Und der Pudelpointer ist eine Gebrauchsmischung mit einem festen Ziel...

    im Gegensatz zu sämtlichen Modepudelmischlingen.

    Und das ist sicherlich nicht böse gegen die einzelnen Hunde undd eren Besitzer gemeint- ich kenne auch einen ,,Doodle" und er hat ein nettes Wesen und ist so ein ganz sympathischer Kerl. - doch das denke ich bei sehr vielen Hunden- ob Mischling, Schäferhund, Dalmatiner, Aussie, Staff, Neufundländer oder Husky ist mir dann doch sowas von egal.

    Zorro: Würde ich euch treffen würde ich Euch auch nicht meine Kritik an Doodles an den Kopf werfen. Ungefragt mache ich so etwas nicht- wenn es in einem Forum aber Teil eine gewollten Diskussion ist sehr wohl.

    Wenn ich einen tollen Hund treffe, einer tollen Rasse oder einen Mischling der mir gefällt dann sage ich das auch ungefragt- Komplimente hören auch fremde Menschen gern. :D

    Und nur weil Dein Hund ein Doodle ist, heißt es ja nicht, dass er ein schlechtere Hund ist- es geht einzig um die Zucht bzw. was hinter einer gewollten Vermehrung von Pudelmischlingen (und anderen ,,Designermixen") steckt.

    Mir persönlich erschließt sich der Sinn einer solchen gezielten (!) Züchtung nicht- aber ich lasse mich gerne erleuchten- von sinnvollen Beweggründen und Zuchtzielen.

    Remus ist einer der wenigen Hunde die ich kenne, die bei Trockenfutterfütterung angemessen viel trinken. Ich habe an verschiedenen Stellen im Haus Näpfe- einmal oben in meinem Schlafzimmer (dort schläft er auch ab und an) und unten im Esszimmer.

    Ingesamt fülle ich das Wasser, bei beiden Näpfen zusammengerechnet min. 3 mal- eher häufiger nach also meist so ca. 4-5 mal- und das trinkt er auch immer. Auf Spaziergängen trinkt er auch immer sobald sich die Möglichkeit bietet- ich nehme aber nun immer etwas mit.

    Ich muss aber sagen, dass es recht kleine Näpfe sind- darauf kommt es denke ich ziemlich an!

    Bald bekommen wir einen neuen aus Keramik (so einen ganz schweren) selbstgemacht von Bekannten- der wird dann 1,5 l fassen.

    Ich denke nicht, dass sichd as so einfach sagen lässt- das kommt ganz auf die Rasse/Mischung an!

    So eine Formel ist da definitiv Quatsch.

    Würde sie bei Remus zutreffen wäre es auch wirklich beunruhigend... :hust: Er ist gerade mal 4 3/4 Monate alt und hat letzte Woche bereits 18,3 kg gewogen. :hust:

    Er legt jetzt noch weiter zu bis zum 6. Monat- dann ist er aufjedenfall über 20 kg. (wenn nicht noch schwerer) Das Engewicht der Rasse ist aber maximal (!) 30 kg.
    57 cm +/- 3 cm und 20-30 kg Gewicht bei Rüden.

    Das Problem ist, dass sich ,,Tiere in Action" und ,,Günstig"- was Objektive angeht- meist ziemlich beißt.

    Am günstigsten kommt man wohl weg, wenn man sich dann eines der wirklich geeigneten Objektive gebraucht anlegt.

    Bei Nikon kenn ich mich nun nicht aus- ich habe ja wie fast jeder Canonbesitzer hier das 4L für meine Kamera- und das hat gebraucht noch 380 € gekostet- und damit war ich schon billig weggekommen, dafür, dass das Objektiv erst ein 3/4 Jahr alt war.

    Ich würde lieber sparen und mir dann etwas ,,richtiges" holen, anstatt mit eines zu holen was dann nicht wirklich das macht, was ich gern hätte.

    Wobei natürlich die Übung ein sehr großer Faktor ist!

    Edit: Für um die 400 € müsste doch gebraucht was drin sein oder?- Wer nutzt Nikon- Hände hoch? :D