Hallo!
Ich finde das Thema sehr interessant und will mal als nahezu Unbeteiligter (da noch ohne Hund) meinen Senf dazu geben.
Wie einige vllt. wissen habe ich- wie schon eben erwähnt- noch keinen Hund und es wird auch noch etwas über ein Jahr dauern bis der "Perfekte" Zeitpunkt, auf den ich schon so lange warte gekommen ist. Aber ich warte gerne darauf- auch wenn es wirklich lästig ist- es ist für den Hund besser.
Ich habe Gassihunde und beschäftige mich viel mit Hundeerziehung und Allgemeinen Dingen wie Pflege, Ernährung etc. Ich lese viele Bücher und bin nun auch seit längerer Zeit hier im Forum (was mir auch schon sehr viel Wissen vermitteln konnte)
Nun ist es so, ich gehe mit vielen Hunden spazieren und mit zweien eine ganze Zeit jeden Tag, seit sie Welpen waren. Und mit den beiden war ich auch in der Hundeschule- mit der Besitzerin. Und insgesamt auch in die Erziehung der beiden eingebunden.
Ehrlich gesagt, habe ich seither nicht wirlich darüber reflektiert was es bedeutet in die Hundeschule zu gehen oder eher nicht- ich hatte irgendwie in meine Vorstellung immer einen Besuch der Hundeschule eingebunden. Hund (Welpe) kommt- Welpen(spiel-)stunde (wie sich das ganze schimpft.) Immerhin ist es mein erster ganz eigener Hund und ich werde aus diesem Grund von Hundehaltern belächelt wenn ich Ratschläge gebe- schließlich habe ich keinen Hund sondern nur Bücher gelesen, mich bei anderen haltern schlau gemacht, hier im forum und im Internet gelesen etc.
Jetzt durch den Thread wurd' ich zum Denken angeregt. Ist sowas überhaupt von Nöten? MUSS der Hund per se in die Hundeschule, da ich Ersthundehalter sein werde? Ist eine Welpenspielstunde Pflichtprogramm?- Oder könnte ich das auch ohne Hundeschule- vielleicht sogar besser? (je nach dem an welche hundeschule man gerät- immerhin habe ich im Umkreis von 50 km nur eine gefunden die einigermaßen auf meine Erziehungvorstellugnen passt- und das wirklich nur einigermaßen. )
Wenn ich lese an was für Hundeschulen manche User geraten sind hier- was für Methoden teilweise angewendet werden, was für veraltetes Wissen vermittelt werden will- habe ich ehrlich gesagt wenig Lust mir von einem selbsterklärten "Meister"-trainer, der sich selbst seine Fachkundigkeit bescheinigt hat reinreden zu lassen.
- Ich weiß es nicht- Gibt es unter euch Ersthundehalter die nicht in der Hundeschule waren? (seitdem diese so populär sind- früher gab es sie ja gar nicht) Ist es Schwachsinn, dass ich mir darüber Gedanken mache und ich sollte lieber gehen?
Nachdenkliche Grüße,
Jackie
(Tut mir wirklich Leid, dass es so lang geworden ist)