Beiträge von CanisNivis

    Ich finde das auch nicht so schlimm...

    Allerdings dachte ich bei dem Titel auch an einen Thread dieser Art...:D

    Ich selber finde nichts verwrfliches daran zu sagen, dass man sich einen Hund gekauft, angeschafft etc. hat. Weil es nun mal so ist. Und so sage ich das selber auch- dass ich mir einen Hund anschaffe/kaufe. Aber als Threadtitel würde ich es trotzdem nicht wählen. Hört sich dann ziemlich emotionslos und kalt an- ich persönlich würde da etwas emotionaleres als Titel im Speziellen wählen.

    Achja und ein bisschen Off-Topic: Ein lieber Polizist hat mir mal gesagt, wenn man von "holen" spricht würde man insgeheim meinen, man wolle es klauen bzw. hätte es geklaut. :ugly: Sonst würde man ja kaufen sagen- logo oder? :lol: Also nehmt euch in Acht wenn ihr das nächste mal verlauten lasst, dass ihr noch schnell in den Supermarkt geht, ein paar Kartoffeln holen. :D

    Zitat

    Ehrlich gesagt wundere ich mich immer ein wenig, wenn das Argument kommt, Huskys wäre es bei uns generell zu warm... Ich kenne relativ viele Huskys, die durchaus keinerlei Probleme mit unserer Witterung haben, ja die sich im Hochsommer sogar mit Vorliebe in die pralle Sonne packen. Amigo hat hier im Sommer wesentlich weniger Probleme mit der Hitze als Kira...und was ist z.B. mit Bernern, Landseern, Chows, Eurasiern? Bekannte von mir scheren ihren Aussie immer zum Sommer hin, weil er sonst kaum vor die Tür zu bekommen ist und ihnen fast kollabiert. Der (kurzhaarige) schwarze Labbi meiner Cousine stand letzten Sommer kurz vor einem Sonnenstich.
    Gerade in Sibirien sind die Temperaturschwankungen übrigens extrem - die Winter sind eisig im tiefen zweistellingen Minusgradbereich, aber genauso können die Temperaturen im Sommer auf um die 40 Grad klettern. Von daher wüsste ich nicht, warum ein Husky unter unserem Klima nun so großartig mehr leiden sollte als ein Hund irgendeiner anderen Rasse.

    Sie mein Post auf Seite 5. ;) (sehr lang)

    Habe da ähnliche Erfahrungen wie Du. ;) :)

    Wow die Bilder sind ja alle wunderschön! Echt traumhaft!

    Ich habe nicht so viele Wetterbilder..nur ein paar vom Hollandurlaub:

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    =)

    Ne ich mache die Facharbeit. (präsentationsprüfung ist mir jetzt agr nicht bekannt als Begriff in usnerem Bundesland). Facharbeit geht über 3 Monate (hat aber noch nicht angefangen. :D) Besonder Lernelistung ja über ein ganzes (?) Schuljahr. Die Facharbeit muss mindestens 12 Seiten haben.
    BLL hatten schon Anmeldeschluss und das wäre mir zuviel Stress, da da die Anforderungen wirklich sehr hoch sind und alle immer so um die 100 Seiten haben.

    Die Facharbeit muss schriftlich sein.

    Zusätzlich gibt es da dann noch das Nachgespräch bei dem man mündlich über das Thema erzählen muss und zu Einzelheiten der Arbeit befragt wird ... da kann man dann auch noch ggf. zusätzliches Erzählen. Aber in erste Linie dient das als Nachweis darüber, dass man es selbst geschrieben hat.

    Zitat

    Warum nimmst du nicht das Thema, aber nicht die Mensch/Hund Variante, sondern Hunde untereinander !?

    Da kann keiner lügen, sich rausreden oder - wie es ja meistens ist - gar nicht recht wissen, was Strafe ist. Denn jedwedes Abbruchverhalten ist bereits eine Strafe ... und das setzt jeder ein ;-)

    Nimmst du Hunde, beobachtest eine typische Spielwiese, siehst du, wie blitzschnell Hunde lernen, die sofort "gestraft" werden und wie penetrant Hunde (bevorzugt junge Schnöselige) werden können, wenn das Gegenüber endlose Geduld hat oder sich nicht zu strafen traut.

    "Strafen" gehört zum Leben und Lernen, das Entscheidende ist nur das WIE !

    Gruß, staffy


    Das ist gar nicht mal so eine schlechte Idee, allerdings müsste ich ersteinmal einen geeigneten Ort dafür finden, da hier in der näheren Umgebung keine Spielwiesen für Hunde vorhanden sind. (Hier herrscht kein Leinenzwang)
    Dementsprechend denke ich eher, dass es schwer werden wird einen Ort zu finden, der in der Nähe ist und an dem sich regelmäßig viele Hunde aufhalten, die miteinander ungehemmt, sozial interagieren können.

    Natürlich könnte ich auch meine Gassihund als "Versuchobjekte" nehmen und sie in der Interaktion mit Artgenossen beobachten...

    Ich weiß nicht so recht... :???: Was denkst Du?

    An die anderen: Vielen Dank für die anderen Links, habe sie alle schonmal abgespeichert und mir die Inhaltsangabe durchgelesen bzw. bin sie am durchlesen. Das hört sich alles schonmal ziemlich passend an! :gut:

    Eine Facharbeit sollte nun nur nich allzu lang sein, weswegen ich mir die wichtigsten Stellen herausfiltern muss.
    Eine andere Problematik stellt sich mir noch bei "Fachbegriffen".
    Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, dass Biolehrer sich nicht wirklich mit spezifischen Sachen auskennen. Schreibe ich nun diese Arbeit bin ich mir noch nicht einmal sicher ob die prüfenden Lehrer mit lerntheoretischen Begriffen etwas anfangen können.
    Rein theoretisch muss ich also jede Kleingkeit noch erklären. zum Beispiel Dinge wie positive und negative Strafe müssen wohl noch genau definiert werden... (ja ein blödes Beispiel)

    Zitat

    Hmm, und geht es nur um Strafe oder wäre die negative Verstärkung im Lernverhalten da nicht auch sinnvoll drin?

    Ja, das müsste ich auch mit reinholen. Die verschiedenen "Lernmethoden" müssten dann ja alle eigentlich dargelegt werden.

    Das wird das Ganze wahrscheinlich nocheinmal in die Länge ziehen. Habt ihr eine Idee wie ich das ganze informativ aber trotzdem nicht zu lang halten kann?

    Hallo Ihr Lieben! :hallo:


    Ich plane meine biologische Facharbeit (für die Schule ;) ) über das Thema "Die Auswirkungen von Strafe auf das Lernverhalten" am Beispiel Hund zu schreiben. Aus diesem Grund lese ich in letzter Zeit viel über das Thema Bestrafung im Allgemeinen.
    Ich habe kein großes Grundwissen über die Auswirkungen aber finde die Thematik sehr interessant und möchte selber etwas dazulernen.

    Die Arbeit soll sich unter anderem mit der Verwendung von Teletac aber auch anderer Strafmethoden auseinandersetzen und darlegen welche Auswirkungen die Strafe hat, wenn sie genau zur richtigen Zeit eingesetzt wird, zu lange nach der unerwünschten Aktion und gar nicht, also wenn rein über Belohnung gearbeitet wird. Aber auch mildere Formen der Bestrafung sollen darin vorkommen.

    Nun sollte die Arbeit wenn möglich auch einen anschaulichen oder praktischen Teil umfassen. Natürlich kommt für mich nicht in Frage eine Versuchsreihe mit Teletac oder ähnlichem durchzuführen, also habe ich mir überlegt eine Umfrage unter Hundehaltern durchzuführen, in der die Halter ihre Meinung zu Strafe darlegen sollen.

    Das Ganze gestaltet sich allerdings schwieriger als ich dachte, da ich die Fragen so formulieren will, dass die Halter nicht gleich "wissen" worum es geht und sagen "Wie? Strafe- ich doch nicht?!" und in Wirklichkeit durchaus mit heftigem Leinenruck, Schnauzgriff etc. arbeiten.

    Auch würde ich am Ende ihre Meinung und ihr wissen zum Teletac befragen und fragen wie sie sich die Wirkweise vorstellen.

    Ein anderes Problem ist, dass ich einfach keine Literatur oder Studien finde, die sich gut und sachlich damit auseinandersetzen. Kennt jemand von euch Studien oder Literatur, die mir helfen könnten? Besonders Studien zu Teletac würden mich interessieren?

    Würdet ihr an einer solchen Umfrage teilnehmen- denkt Ihr das ist sinnvoll?- Welche Leute würdet ihr befragen?

    Da hier viele kompetente Leute unterwegs sind, die sich wahrscheinlich schon einmal näher mit der Materie befasst haben, würde ich mich über eure Meinung bzw. Literaturvorschläge freuen!

    Hallo erstmal!

    Da hast Du aber ein heikles Thema angesprochen...:D

    Ich hoffe mal, dass es zu keiner Eskalation führt.

    Zitat

    Welche Hunderassen gehören eurer Meinung nicht hier her bzw findet ihr es ok, wenn Husky, Ridheback und Co hier gehalten werden?

    Finde ich generell in Ordnung- jedenfalls in unseren Breitengraden, denn hier herrscht ja gemäßigtes Klima. Ich als Fan von Nordischen bin da ja auch "vorbelastet". Natürlich ist es keine so pralle Idee einen Husky in der Sahara zu halten oder umgekehrt einen Mexikanischen Nackthund in Sibirien- diese Extremen sind einfach zu unterschiedlich und zu speziell angepasst, als das solche widernatürliche Umgebung für sie gut sein kann.
    Außerdem schützt ein intaktes Haarkleid bei den Nordischen nicht nur gegen klirrende Kälte sondern durchaus auch gegen Hitze. Es hat eine ähnlich isolierende Wirkung wie die Kleidung der sich verhüllenden Tuareg in der Wüste. Durch mehrschichtige Kleidung erreicht man eine Isolation gegen außen Temperaturen- und so ist es in gewissem Umfang auch mit dem Fell von Hunden.

    Man muss sich eben bei große Hitze im Sommer an die Gegebenheiten anpassen. In der Mittagshitze geht es nicht raus. Allgemein gibt es weniger "Gewaltmärsche"- man geht mit dem Hund die großen Runden am besten Nachts oder früh morgens, wenn die Temperaturen angenehmer sind.
    Aber so würde ich allgemein bei jedem Hund handeln. Wichtig ist für mich noch, dass die Nordischen dann wenn es kälter ist möglichst ihrer Bestimmung nachgehen können.

    Ich denke bei Hunden ohne Unterwolle oder gar ohne Fell ist die Haltung eher problematisch. Hier muss man dann mit Hilfsmitteln wie Mänteln etc. nachhelfen wenn es mal richtig kalt wird.

    Ich sehe es bei uns hier in Deutschland als wenig problematisch an, wenn man sich denn auf die Ansprüche der Rassen einstellt. Solange wie der Hund sein Leben one große Einschränkungen leben kann und es keine Beeinträchtigung für seine Gesundheit und so wenig wie möglich seines allgemeines Wohlergehens gibt ist es meiner Meinung nach völlig in Ordnung.

    Zitat

    Wie sieht es mit Vogelspinnen, Echsen, Fischen usw aus? Findet ihr es gut, diese Tiere in Glaskästen einzusprerren?

    - Ich finde, dass du die Frage ziemlich wertend gestellt hast. Aber ich werde trotzdem mal versuchen zu antworten.
    Bei vielen exotischen Tieren finde ich es in Ordnung bei anderen nicht.

    Es ist für mich solange in Ordnung, wenn man auf - wenn auch- künstliche Weise die normalen Lebensbedingungen der Tiere herstellen kann. Und ich unterscheide da auch nicht großartig zwischen Exoten oder der Käfighaltung von Kleinsäugern/Nagetieren.
    Da Tier muss eben bedürfnisgerecht gehalten werden.

    Viele Leute kennen sich einfach nicht mit den Bedürfnissen von Exoten z.B. Schlangen aus und wettern deswegen rein generell gegen Reptilienhaltung.

    Das Terrarium muss der Größe angepasst sein und den Bedürfnissen. Die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit muss stimmen. Und genau da ist auch meine Einschränkung- große Reptilien wie Alligatoren, große Waranarten, oder Riesenschlangen (womit ich nicht die Gattung an sich meine sondern lediglich die "echten" Riesen wie z.B. Tigerpythons und Netzpythons etc. sind rein vom Platz her von Privatpersonen kaum artgerecht zu halten.

    Bei Königspythons (die übrigens auch zu den Riesenschlangen gehören, allerdings nur 1,20 m groß werden) sieht die Sache meiner Meinung nach schon anders aus. Die natürliche Lebensweise lässt sich gut auch als Privatperson nachbilden, die Tiere brauchen nicht immens viel Platz und von die Einhaltung von den anderen Haltungsparametern setze ich einfach mal vorraus.

    Ich habe außerdem die Erfahrung gemacht, dass Reptilienhalter sich ind er Allgemeinheit zu einem sehr großen Prozentanteil gewissenhafter mit Haltungsbedingungen und dem Kauf auseinandersetzen als die Allgemeinheit der Halter von Nagetieren. (das fängt schon bei der Vergesellschaftung von Meerschweinchen und Kaninchen an, geht weiter über Einzelhaltung von Kaninchen und lässt sich ellenlang fortsetzen)

    Ob Exot oder nicht, das Tier muss seinen Ansprüchen gemäß untergebracht und verpflegt werden und dann ist es in Ordnung.

    Zitat

    Was haltet ihr von Zoo's, Sealife, Zirkus oder Pferdeshows wie Apassionata?

    Naj im Grunde kann ich nur wieder sagen: Die Tiere müssen ihrer Art entsprechend gehalten werden. Natürlich kommt ein Leben hinter Gittern nie an ein Leben in freier Wildbahn ran, aber deswegen gleich die Haltung in Zoos zu verteufeln finde ich falsch.

    Zum einen dient es zu Lehrzwecken und das Wecken der Empfindsamkeit für die Natur und die Lebewesen die in ihr Leben, das finde ich bei modern und artgerecht angelegten Zoos wirklich gut- gerade wenn amn sich die heutige Jugend betrachtet erachte ich das für wichtig. Zum anderen gibt es viele Artenschutz- und Züchtungsprogramme, die von Zoos betrieben werden um wildlebende Populationen wieder zu stabilisieren doer wiederherzustellen.

    Zoos fidne ich also wenn sie die von mir genannten Anforderungen entsprechen in Ordnung.

    Aber kommt es zum Zirkus oder zur amerikanischen Form von Sealife (das deutsche hier ist ja mehr oder minder "nur" Aquarium) muss ich sagen, dass ich es nicht gut finde. Die Tiere haben meiner Meinung und Erfahrung nach kein artgerechtes Leben. Auch neben der Shows haben sie keine Anlagen die wirklich ihren Bedürfnissen entsprechen. Und gerade bei den Meersäugern wie den Orcas halte ich Beckenhaltung für sehr schlimm.
    Beim Zirkus kommen erschwerend noch lange Transporte dazu- und das alles halte ich persönlcih für alles andere als tiergerecht.

    Zitat

    Woran liegt es das Wale z.B. ihre Trainer angreifen?

    Daran, dass die es wilde Tiere sind die nicht artgerecht gehalten werden (können). Bedenklich finde ich außerdem, dass Delfine sich schon nachweislich selber umgebracht haben weil sie die Haltung nciht verkafteten.

    Zitat

    Ist das Tierquälerei?

    Ja, ich würde schon sagen.

    Deswegen lehne ich Zirkus mit Tieren und auch Einrichtungen mit Delfin (bzw. Meersäugershows) ab.

    Zitat

    Und wie findet ihr es, dass Zooläden, solche exotischen Tierchen verkaufen? Regt das die Leute zu unüberlegten Käufen an?

    Ich finde Zooläden, die Tiere verkaufen allgemein nicht wirklich gut. Da mache ich keine großen Unterschiede. Ich wäre dafür, dass nur kompetente Leute, die sich mit der Haltung und der Materie auskennen die Tiere auch verkaufen sollten- dann würden egal ob Exot ode rnicht- weniger Tiere von unwissenden gekauft.

    Bei uns gibt es allerdings auch ein spezialisiertes Geschäft was nur Exoten und der Zubehör verkauft- ein kleiner Laden. Die Leute da sind sehr kompetent und betreiben das mit Herzblut und verkaufen nur an Leute, die sich damit auseinandergesetzt haben und können einem jede Frage beantworten.

    Aber diese großen zooläden die einfach alle möglichen Tiere verkaufen, deren "Fach"- personal nicht den Hauch einer Ahnung hat und denen es nur um das Verkaufen der Tiere, nicht aber um ihr Wohlergehen geht- das finde ich nicht gut.

    Man denke nur an den größten Zoohandel mit Z... Die ahben dort sogar Faultiere, Steppenhunde etc. einfach so ohne Nachfrage Privatpersonen zum Verkauf gestellt.

    Das finde ich schlimm und grob fahrlässig.


    Ja, soweit meine Meinung. Ich denke viele werdens ei vielleicht nicht teilen aber so ist das nunmal. :)

    Liebe Grüße!

    Oh- da fällt mir auf, ich habe vergessen dazu zu schreiben, dass ich persönlich generell das Geschirr zum Ziehen und das Halsband zum üben der Leinenführigkeit vorziehen würde - also anders als in dem Video.

    Ziehen am Geschirr ist einfach nicht ganz so schädlich für den Hund wie das Ziehen am Halsband.

    :smile: =)


    (Mein 1000ter Beitrag. :D =) )