Beiträge von CanisNivis

    Murmelchen: Wenn es ein Wolamut wie in einem Thread von letzt ist, dann ist das TSW oder SW mit Malamut...Also kein ,,richtiger" Wolfshybrid.

    Also...diese ,,Sammlung" :mute:

    Aussie Siberian (Australian Shepherd x Siberian Husky), Ba-Shar (Basset x Sharpei)... :dead2: Ohweh- das ist ja grauenvoll...

    Und scheinbar boomt das in den USA noch mehr als hier, es gibt da ja echt zu allem Fotos... :sad2:

    Zitat

    Ich glaube, ich kriege einen Schreikrampf :explode:


    Quelle: s. o.

    Gaby und ihre schweren Jungs


    Wieso Gaby, hast Du dir das nicht schon immer erträumt? :hust:

    Es weiß doch jedes Kind mittlerweile, dass jede Rasse besser wird wenn man sie mit Pudel kreuzt! :lol:

    Zitat

    wieso wird mir das immer in den mund gelegt wenn ich es nie behauptet hab ???


    Es sagt niemand, dass Du das gesagt hast. Nur die Vermehrer dieser Hunde sagen diese Dinge- und das disqualifiziert sie einfach schon von vornherein. Du wolltest hier die Meinung zu diesen Mischungen- die wurde Dir auch schon von vielen gegeben. Die Begründung für die Meinung, dass diese Mischungen Mist sind, waren, dass diese Vermehrer keine Ahnung haben, Leuten etwas vormachen bezüglich der Vererbung und den vererbten Eigenschaften und sie was züchterische Qualitäten (Kontrollen, Gesundheitsüberprüfungen, Anstreben eines bestimmten Zuchtziels zum Erhalt und der Verbesserung der Hunde(-rassen), Phänotypbewertung, Rückverfolgung der Ahnen etc.) eben ungenügend sind. Sie versprechen Dinge die diese Mischungen nicht halten können. Punkt.

    Da Du diese Mischungen verteidigt hast, wollten Dir hier einige User bloß aufzeigen was für Nachteile und negative Dinge mit dem Konstrukt ,,Designerdog" einhergehen...

    Liebe TS,
    Fakt ist: - ,,Designerdogs"- das Wort- ist nur ein Werbetrick. Goldendoodle/Puggle und wie sie alle heißen sind nichts anderes als Mischlinge. Und zwar Golden Retriever-Pudel-Mischlinge und Mops-Beagle-Mischlinge nichts anderes!

    Fakt ist auch: -Die Vermehrer (nein, das sind keine Züchter, auch wenn sie sich so nennen) dieser Tiere suchen sich wie schon erwähnt nur die guten Eigenschaftend er Ausgangsrassen aus und dichten sie ihrer Kreation an. Wer sich nur einen Hauch mit Genetik, Vererbung und Zucht auskennt weiß, dass diese Charakterbeschreibungen einfach nur frei erfunden sind.
    Bei Mischlingen ist Charakter und Aussehen vollkommen unberechenbar- und Designerdogs sind auch Mischlinge! Und nur weil einige Exemplare doch einigermaßen in das Raster rein passen kann man nicht auf alle Vertreter dieser Mischung schließen. Bei einem (um beim Beispiel zu bleiben) Puggle ist es ebenso wahrscheinlich, dass der Welpe eine kurze Nase hat, nicht atmen kann und den enormen Jagdtrieb vom Beagle.

    Das Ganze hat nichts damit zu tun ob Rassehunde oder Mischlinge besser oder schlechter sind- Fakt ist nur das gezielte Zucht immer besser ist! Und die gibt es bei diesen Mischungen nicht!

    Falls Du nicht genau weißt was einen Züchter (meiner Meinung nach) mindestens (!!) ausmachen sollte dann lese bitte hier:


    https://www.dogforum.de/topic147572.html

    (und wenn ich das jetzt noch häufiger verlinke- ich hab das extra mal getippt als Orientierungshilfe...)

    Klar kann man nie sagen, dass es pauschal besser ist. Das wollte ich auch nicht pauschalisieren. Aber bei wenigen ,,Qualzuchtrassen" gibt es Rückzüchtungen/ander Zuchtrichtungen außerhalb des VDH die wirklich auch die Gesundheit im gleichen Umfang kontrollieren. Natürlich gibt es da auch Ausnahmen- aber eher wenige. Oder ich habe einfach noch nicht über solche Zuchten erfahren- kann ja auch sein. ;) Ich denke da auch eher an andere Rassen grade...

    Wobei ich mich frag wäre es bei einigen nicht möglich innerhalb des VDH diese Zuchtziele zu verwirklichen?- der Standard ist ja meist ein Stück weit Intepretationssache (was ja bei den meisten auch zu der Qualzucht geführt hat *seufz*)- Vorteil wären beispielsweise die Datenbanken zu Ahnenforschung etc.

    Ich hatte ja schonmal afgeschrieben was ein seriöser Züchter für mich mindestens haben muss: https://www.dogforum.de/topic147572.html

    Und das ist für mich definitiv keine Sache von Mischling oder Rassehund. - es geht mir nur darum im Sinne des Tieres/der Tiere zu handeln und das kann ich meiner Meinung nach am Besten wenn der Hund aus dem seriösen Tierschutz oder vom Züchter kommt. Das Problem ist einfach, dass Mischlings,,züchter" (abgesehen von gewollten Mischlingen zu Arbeitszwecken wie die Xer) so ziemlich nie nur annähernd diese Anforderungen, die ich stelle erfüllen können.

    Im rest der Dinge stimme ich schnaudel und bianche restlos zu!