Beiträge von CanisNivis

    Ich würde Dir auch empfehlen die Hundeschule zu wechseln. Es gibt viele Menschen, die sich Trainer nennen und im Endeffekt nur Schmarrn erzählen.

    Deine Hündin schaut sich beim Freilauf und an der Leine nach Dir um- sie orientiert sich an Dir/Euch. Das ist erstmal ein potives Verhalten über dass Du Dich wenn es so bleibt freuen solltest- andere Hundehalter arbeiten Jahre darauf hin, dass der Hund auf Spaziergängen sich ab und an zum Halter umorientiert und nicht wie mit Scheuklappen unansprechbar durch die Umwelt rennt. :gut:

    Das ist auch ein Vorteil in der weitern Erziehung wenn der Hund schon von sich aus auf Dich und auf das was Du tust achtet!

    Das was der Trainer da erzählt hat ist Humbug und allenfalls Teil längst überholter Theorien.

    Eiserne Geduld, Konsequenz und jede Menge Zeit. ;)

    Wenn Du noch auf der Züchtersuche bist solltest Du Dich wirklich an den DRC wenden.

    Um die 1000 € +/- für den Welpenpreis.


    Stell Dich aber darauf ein, dass Du unter Umständen auch auf einen Wurf Welpen warten musst.

    Dann noch die Grundaustattung: Futter, Schlafplatz, Leine, Halsband-/Geschirr, Näpfe, (Kau-)spielzeug, Kottütchen und mehrere Wochen Urlaub. :smile: Nicht zu vergessen: viel Zewa und Essigreiniger für die Malheure des Welpen.

    Vorher auf jedenfall Bücher über Haltung, Erziehung, Auslastung, Pflege und Hunde im Allgemeinen (falls Du die noch nicht hast), die Du dann vor der Anschaffung lesen kannst. =)

    Das Futter ist aber alles andere als optimal- egal ob Senior oder nicht...

    Ich nehme an der Jungspund bekommt das gleiche Futter?

    Ich würde mich da eventuell nach etwas gutem neuen umsehen! Natürlich nicht zu oft hin- und herwechseln,das stresst ja auch das Verdauungssystem. -

    Welche Sorten hast Du denn schon probiert wenn du meinst er würde sie nicht fressen/vertragen?

    Ich glaub' der eine Canaan Hund den sie haben ist ein Rüde und gehört nicht zur Zucht. Sie züchten ,,nur" Xolos und Volpinos...

    Die Seite gibt mMn nicht so viel her- und ohne die Züchterin vorher mindestens (!!) einmal besucht und auf Seriösität überprüft zu haben würde ich keinen Welpen nehmen.

    Es muss ja nicht immer direkt schlimm sein wenn ein Züchter zwei Rassen züchtet. Man sollte halt genau gucken und alles erstmal hinterfragen. Und wenn Du nicht wirklich die Möglichkeit hast vorher ausgiebig zu besuchen... dann würde das für mich ins Wasser fallen.

    Wie sieht es denn mit deutschen Züchtern aus bzw. Züchtern anderer umliegender EU-Länder- alle keine passende Wurfplanung für 2012 und die kommenden Jahre?

    Wärs wirklich so schlimm wenns ein großer wäre?

    Also ich muss sagen, bei uns sitzen keine VDH Hunde. Und damit fühl' ich mich auch in meiner Theorie bestätigt.

    Wenn es ,,reinrassige" sind, dann vom Vermehrer etc.- die wurden dann unüberlegt angeschafft genauso wie die Mischlinge, die dort sitzen. Vor einiger Zeit waren dort ca. jeweils 5-10 reinrassige Aussies und Jack Russel Terrier- von Vermehrern der übelsten Sorte (wurde hier glaub ich auch thematisiert :???: ) beschlagnahmt worden.

    Haben momentan auch einen reinrassigen Mali da, mit dem die Leute nicht zurecht kamen. Der wird aber nur an Diensthundeführer oder Menschen abgegeben die wirklich nachweislich mit ihm arbeiten werden.


    Meist sind es Mixe die dort sitzen- wenn mal reinrassige dabei sind, dann die typischen ,,Modehunde"...

    Eine Bulldogge wär doch auch ne Alternative- oder noch besser: Jack Russel oder Aussie, dann hättest Du schon mal ein paar derzeit beliebte zur Auswahl. :pfeif:

    Wenn ich so drüber nachdenke, nimm einen Hütehund, ist ja noch nicht drin und gibt dann neue positive Eigenschaften!- Also Aussie oder Border... :gut:

    Zitat

    Schäferweiler gibts schon... !! ;)

    Ich hab einen Mischling, wenn ich den mit einem anderen Mischling paare, gibt das dann auch Designerdogs?


    Ja, klar. Stand da ja dabei, dass die Eltern nicht unbedingt reinrassig sein müssen. :headbash: Hauptsache der Name hört sich toll an! :ugly: