Ich esse gerne Fleisch und kaufe das nur von einem Hof wo ich genau weiß wie die Tiere gehalten werden. Die werden dort auch geschlachtet und dann dort verkauft. Kostet halt mehr, aber dann isst man es eben nicht ganz so oft.
Auch die anderen Produkte wie z.B. Eier holen wir dort... Für mich macht es grundsätzlich keinen großen Unterschied ob das Fleisch nun von einem Rind, einem Schwein, Hühnern, Puten oder Straußen kommt- mit Hunden ist es nicht anders. Es kommt auf die Haltung an.
Ich würde es selber nicht essen- aber ich würde nicht dagegen wettern wenn es hier auch üblich wäre Hundefleisch zu produzieren und zu essen... Man muss ja nicht alles essen was man essen kann.
Ich selbst würde wenn ich die Möglichkeit hätte auch z.B. Hühner halten und diese nutzen und auch schlachten.
Auch wenn ich kein Freund von einer generellen Doppelmoral ala "Oh mein Gott wie kann man nur einen Hund essen- das sind Huastiere?!- Ich geh in den Supermarkt und kaufe ein Schweine-Steak aus einem Massenhaltungsbetrieb" muss ich sagen, dass die Bindung und Beziehung zu dem Tier eine große Rolle spielt- d.h. meinen eigenen Hund zu dem ich eine Beziehung habe würde ich sicher nicht schlachten.