Ich find Aussies auch vom Äußeren toll- aber sie sind leider zu Modehunden geworden.
Wie so viele Leidensgenossen vor ihnen auch.
Eigentlich gibt es immer einen großen und einen kleinen Modehund- im Moment wären das meiner Meinung nach momentan die Aussies bei den Großen und die Jackys bei den Kleinen. :/
Beides Hunderassen, die mMn nicht leichtfertig angeschafft gehören. (Natürlich sollte kein Hund leichtfertig angeschafft werden- aber ihr wisst bestimmt was ich meine.)
Gerade die Aussies boomen hier förmlich. Fast jeder hat einen oder möchte einen. Die Otto-Normal-Hundehalter, die sich nicht informieren gehen da auch meist nach dem Äußeren- da sollen es dann auch meist die extravaganteren Farbschläge sein- also Merle. Gemerlte Mixe sind daher momentan auch sehr beliebt.
Ich war kürzlich auf einem größeren Volksfest- da sind mir innerhalb von 1 1/2 Stunden allein 5 Aussiewelpen und Junghunde begegnet...
Niemand, den ich persönlich und nicht nur übers Forum kenne und einen Aussie hat hat ihn vom VDH oder einem anderweitig seriösen Züchter. - Und kommen allesamt mehr oder weniger nicht mit den Tieren klar. Manche entfernte Bekannte kamen auch auf die Idee ihren tolle Vermehrer Merlehündin müsse Welpen kriegen weil sei so ein tolles Wesen hat. Nur blöd, dass der Rüde wohl ein Phantom-Merle war, was sie nicht gemerkt hatten und nichts davon wussten und sie nun 3 von sechs Welpen in fast weiß da haben, die schon nachgewiesen taub sind...
Aber so geht es leider jeder Rasse die die Rolle des Modehundes bekommt...