Beiträge von CanisNivis

    Ich find Aussies auch vom Äußeren toll- aber sie sind leider zu Modehunden geworden.

    Wie so viele Leidensgenossen vor ihnen auch.

    Eigentlich gibt es immer einen großen und einen kleinen Modehund- im Moment wären das meiner Meinung nach momentan die Aussies bei den Großen und die Jackys bei den Kleinen. :/

    Beides Hunderassen, die mMn nicht leichtfertig angeschafft gehören. (Natürlich sollte kein Hund leichtfertig angeschafft werden- aber ihr wisst bestimmt was ich meine.)

    Gerade die Aussies boomen hier förmlich. Fast jeder hat einen oder möchte einen. Die Otto-Normal-Hundehalter, die sich nicht informieren gehen da auch meist nach dem Äußeren- da sollen es dann auch meist die extravaganteren Farbschläge sein- also Merle. Gemerlte Mixe sind daher momentan auch sehr beliebt.

    Ich war kürzlich auf einem größeren Volksfest- da sind mir innerhalb von 1 1/2 Stunden allein 5 Aussiewelpen und Junghunde begegnet...

    Niemand, den ich persönlich und nicht nur übers Forum kenne und einen Aussie hat hat ihn vom VDH oder einem anderweitig seriösen Züchter. - Und kommen allesamt mehr oder weniger nicht mit den Tieren klar. Manche entfernte Bekannte kamen auch auf die Idee ihren tolle Vermehrer Merlehündin müsse Welpen kriegen weil sei so ein tolles Wesen hat. Nur blöd, dass der Rüde wohl ein Phantom-Merle war, was sie nicht gemerkt hatten und nichts davon wussten und sie nun 3 von sechs Welpen in fast weiß da haben, die schon nachgewiesen taub sind...

    Aber so geht es leider jeder Rasse die die Rolle des Modehundes bekommt... :sad2:

    Also ich finde jetzt so von den Bildern her sieht sie weder zu dünn noch zu dick aus. - sie ist schön schlank- was aber auch gut ist, da man die Welpen ja eher ,,großhungern" sollte wegen der Gelenkbelastung.

    Allerdings kann ich das nicht zu 100 % erkennen, da die Bilder nicht so super sind um das abzulesen. Vielleicht kannst Du ja noch ein Bild von ihr im Stand im Profil machen? Und am besten ncoh eines von oben, wo man die Taillenlinie erkennt.

    Der erste Eindruck auf den Fotos sieht mir allerdings recht harmonisch aus.

    Puh, da hab ich ja eine richtige Diskussion vom Zaun getreten.

    Vermutlich führen viele Wege nach Rom aber ich habe mich jetzt vorerst dazu entschlossen es so zu machen wie najira und staffy schrieben.

    Ich denke wenn es dann soweit ist wird man viels automatisch aus dem Bacuh heraus an den Hund und sein Verhalten angepasst machen. :smile:

    Da ist ja ganz schön viel zusammen gekommen! :gut:

    Ich hatte vor einfach immer schön fürs ruhig halten bestärken und das Ganze sehr positiv wirken zu lassen- also zum Beispiel mit Streicheleinheiten danach, zwischendrin.

    Ich kenn zwei Beardies, die hassen es einfach über alles gekämmt zu werden. Sie wurden zwar- laut Aussage der Besitzerin- auch dran gewöhnt- mit Leckerli fürs Stillhalten aber sie nehmen wirklich Reißaus wenn sie gebürstet werden. :???: Man muss sie zu zweit halten damit man überhaupt voran kommt.

    Sowas mag ich natürlich nciht für meinen Hund in spe- ist ja auch extremer Stress dann für's Tier. Aber gibt es eigentlich Hunde, die das -trotz Gewöhnung- einfach nie richtig lernen? :???:

    Die Schilderung von Dir muecke, ist einfach zu komisch! :D Erinnert mich an meinen Kater, der freut sich wenn er ne Tablette bekommt. Der weiß genau, dass ich die dann in Leberwurst verpacke. Ich hol eine Tablettenpackung und schon geht das Geschnurre los. :hust:

    Zitat

    Genau darum gings ihm auch..
    Er meinte wortwörtlich: Wenn ein Elektriker vergisst eine Hauptsicherung rauszudrehen und bei einem Schlag stirbt, dann ist es max. nen 3- zeiler wert...ist halt Berufsrisiko...aber bei einem solchen Fall, wenn Wildtiere betroffen sind, wird ein Faß aufgemacht und es muss unbedingt ein Schuldiger gesucht werden..dabei gehört es zum berufsrisiko...es ist nunmal ein gefährlicher Beruf, das muss jedem klar sein...trotzdem ist es traurig und schlimm das es soweit kommen muss...

    LG


    :gut:

    Ein gewisses Risiko gehört halt- wie bei sovielen Berufen- leider- dazu.

    Ich ,,kenne" eine Frau, die Tierärztin war. Als sie schwanger war wurde sie bei der Behandlung eines Bullen von eben jenem gegen die Wand gedrückt. Sie verlor daraufhin ihr Baby.
    Trotzdem hat sie dem Bullen keinen ,,Vorwurf" gemacht. Er hatte Angst vor der Behandlung und hat sie deswegen in die Ecke gedrängt...

    Hallo ihr Lieben! :smile:

    Habe mal eine Interessefrage.

    Das Thema betrifft vorallem die Besitzer von pflegeaufwendigen Rassen- wie habt ihr eure Welpen an das Pflegeprogramm rangeführt, sodass sie es später entspannt über sich ergehen lassen?

    Wieviel und was habt ihr schon beim Welpen zur Gewöhnung getestet?

    Hat das gut geklappt?

    Liebe Grüße!

    Hallo!

    Mensch, das wäre ja ein Ding! Wenn Du magst kannst Du ja mal die Bilder reinstellen- würde mich interessieren! :smile:

    Habe mal auf die Schnelle meinen Vater gefragt. Er ist Förster und meint es wäre wohl eine gute Idee das Ganze beim BUND zu melden. Da kann man hinschreiben oder je nachdem anrufen, die Fotos kannst Du ja auch zuschicken. Dort sitzen Experten, die das Ganze dann ggf. bestätigen und Maßnahmen in die Wege leiten können. Sie können Dir sicher auch sagen, ob es sich doch um eine andere Art handelt oder ob das Tier dort schon gesichtet wurde.

    Hallo!

    Beruhige Dich. Mit sowas muss man eben leben.

    Bei Unbelehrbaren, die meinen die Weisheit mit dem Löffel gegessen zu haben und Stumpfsinn von sich geben: Einfach lächelnd nicken. Die Aufregung bringt eh nichts.

    Man kann ja trotzdem sein Ding durchziehen.

    Aber mal ein kurzer Einwand- ohne besserwisserisch sein zu wollen ;) - es sei mal dahingestellt ob das nun eine Box oder ein Käfig ist- aber ich persönlich würde meinen Hund nicht darin alleine lassen. Das ist einfach meiner Meinung nach viel zu eng- auch wenn er dadrin trinken und essen kann. Ein Hund gehört nicht in eine Box gesperrt- außer zum Autofahren. Das ist meiner Meinung nach nicht artgerecht. Außerdem besteht auch Verletzungsgefahr, da manche Hunde anfangen die Box auseinander zu nehmen und dadrin alleine Panik schieben. Anstatt dessen sollte man sich bemühen das Alleine Bleiben kleinschrittig aufzubauen und Zerstören zu verbieten und zu unterbinden. - vielleicht habe ich das auch falsch verstanden.
    Nur meine Meinung dazu- ich will Dich damit nicht verurteilen.

    Zitat

    Ein Gästepass ist nicht dabei.

    Ich muss sagen...je mehr ich es Spiele, desto mehr Spaß macht es! Diese ganzen Sprungpassagen um an Aussichtspunkte ran zu kommen, die stimmungsvollen Gebiete...
    Und dann kommt speziell bei meiner Klasse dazu, dass ich es mir zur Aufgabe gemacht habe alle Tiere zu zähmen, die zu zähmen gehen. Das ist hier etwas schwerer als in anderen Spielen, da sich längst nicht jedes Tier der jeweiligen Rasse zähmen lässt.
    Das geht nämlich nur mit Jungtieren. Und die sind wohl behütet immer besonders gut versteckt :tropf:


    Darf man die dann ,,behalten"?

    :ops: Ich finde es immer schade, dass die in den meisten spielen bald wieder weg sind..:(