Beiträge von CanisNivis

    Zitat

    Man sollte halt immer alles lesen bevor man einen Versicherungsvertrag unterzeichnet. Bei mir steht es extra als Klausel drin. Wenn es nicht drin steht, dann bezahlt die Versicherung natürlich nicht. Deswegen würde ich nicht vor Agila warnen, sondern davor den Vertrag nicht vorher richtig durchzulesen. :D

    Bist Du auch bei der Agila versichert und hast das hinzufügen lassen?

    Oder darf ich fragen wo du versichert bist?

    Bei der Agila Hundehaftpflicht ist im normalen Paket- sowie in allen anderen auch- Schadensdeckung bei Fremdbetreuung mit drin. Allerdings kann ich mir schon vorstellen, dass das dann unter Verletzung der Aufsichtspflicht führt und quasi genauso geregelt wird, als würde der Hund beim Halter selebr etwas zerstören.

    In der ,,Premium" Variante (kostet anstatt 5 wohl 7 Euro im Monat) sind auch Mietsachschäden bis 50.000 Euro dabei- da sieht das dann anders aus denke ich. (sonst auch noch höhere Grenzen)

    Achso nochwas, bei der Agila gibt es 80 Euro Selbstbeteiligung, wenn der Schaden also eh nicht die 80 Euro übersteigt naja, dann bekommt man auch nichts ausgezahlt. - andererseits sind die 80 Euro nicht sehr viel wenn man von einer Höchstauszahlungsgrenze von 5 Millionen ausgeht beim Premium Schutz.

    Danke ihr Lieben für die hilfreichen Beiträge. :gut:

    Ich denke mit Bauchgefühl und Sicherheit geben- da habt ihr wirklich recht- wird das wohl schon klappen.

    Bis jetzt ist Welpi ja noch nicht da- dauert ja noch ein wenig- aber das heißt ja nicht, dass man sich nicht über alles mögliche Gedanken macht.

    Najira und staffy, ich denke ich werde das für den Anfang so halten wie ihr vorgeschlagen habt.

    Liebe Grüße!

    Und ja, sie sehern schon ein wenig explosiv aus die Racker. Kleine Eisbären. :p

    Hallo!


    Ich denke, dass liegt daran, dass die meisten Hundebesitzer ihren Hunden von Anfang an eben kein richtig ,,generalisiertes" Sitz oder Platz beibringen. Bei denen heißt ,,Sitz" nicht gleich ,,egal wo Du gerade bist, Du setzt Dich hin und bleibst solange sitzen, bis ich das Kommando auflöse" ,,Sitz" ist bei den allermeisten ein schwammigr Begriff Hund setzt sich vielleicht- steht dann aber wieder auf etc. das Kommando wird nie aufgelöst.

    Um das Kommando nicht neu zu konditionieren wird dann ein zusätzliches ,,Bleib" eingeführt. So denke ich mir das zumindest.

    Logischer und einfacher ist allerdings von Anfang an ein Kommando aufzubauen was erst endet wenne s aufgelöst wird. Auflösekommando ist bei mir ,,Und auf" manchmal auch ,,Hopp" es kommt da eher auf den Ton an. Der Abruf ist dann wieder was anderes.

    Man sieht ja schließlich auch bei manchen Leuten, dass Hund nur solange sitzen bleibt bis die Dauerbeschallung ,,Bleib, Bleib, Bleib, Bleib...." aufhört.

    Kühlen ist gerade in der Nähe der Schleimhäute bei Stichen super.

    Ansonsten gibts da viele Hausmittel von denen ich schon gehört/gelesen oder auch ausprobiert habe. Ich mache da immer Zitrone bzw. Zitronensaft drauf. Ein Tropfen warmer/heißer Kerzenwachs kommt dann danach, das verhindert dann eine Entzündugn des Stiches. :gut:

    Auch Petersilie, Zwiebel oder Meerrettich soll auf der betroffenen Stelle gegen Juckreiz helfen. Quark kann man auch draufmachen, das kühlt und ist entzündungshemmend.

    Oder man amcht es wie die Menschen ind er Karibik und trinkt ein Glas Rum morgens- die Körperausdünstungen danach sollen Insekten fernhalten. :ugly: :headbash: Aber das wird deiner Fine wohl eher nicht gut tun.

    Die anderen Mittel sind relativ unbedenklich- auf Zwiebel würde ich verzichten allein schon wegen des strengen Geruches an der Hundenase- ist bestimmt nicht so angenehm.

    Also erstmal danke für die beiden Antworten! :smile:

    Jetzt bin ich allerdings etwas hin und hergerissen- den selben Gedanken den staffy geäußert hatte hatte ich nämlich auch- weswegen ich mal fragen wollte. Das Ding ist, dass zwar im Standard steht, wenig Jagdtrieb, es aber durchaus Vetreter gibt, die gern jagen- zumindest auf Sicht.

    Es handelt sich um einen Samojeden, das mal vorweg, falls euch das weiterhilft.

    Nun bin ich irgendwie in dem Zweispalt von ,,versuchen Wild als selbstverständlich wie Vieh wirken zu lassen" und ,,von Anfang an ruhiges Anzeigen bestärken, damit er später nicht auf Sicht flöten geht"- ich weiß ja bei einem Welpen noch nicht, wie er sich entwickeln wird. :/ -Prinzipiell ist mein Ziel generell, dass mit Umweltreizen- wie sie auch geartet seien, relaxt umgegangen wird- da könnte es dann ja wirklich kontraproduktiv sein, etwas interessant zu machen, was es ohne das Training gar nicht wäre.

    Ich tendiere ja eher dazu, es wie staffy vorgeschlagen hat zu machen- also, dass Wild als was selbstverständliches wahrgenommen wird- ich könnte ja- falls er denn eine Jagdpassion entwickeln sollte- immer noch mit Z & B anfangen. Was meint ihr?

    Die beiden Elterntiere sind zumindest nicht jagdbegeistert. Und Opa und Oma väterlicherseits auch nicht. - bei den anderen müsste ich mal fragen. :???:

    Entschuldigt, wenn das Ganze etwas konfus ist.

    Mein Hund wird angemeldet werden, ist für mich selbstverständlich.

    Das ist geltendes Recht und solang es gilt halte ich mich dran-
    Nichts desto trotz unterstütze ich die Klage gegen die Hundesteuer- jetzt vor dem Europäischen Gerichtshof.

    Da Hunde seit einiger Zeit vor unserem Gesetz nun als Mitgeschöpfe gelten ist das für mich auch völlig legitim. Andere nachvollziehbare Begründungen- auch mit Gesetzen als Grundlage der Klage und Möglichkeit zur Petition hier: Klick Mich!

    Da gibt es eine Menge und hier gibt es irgendwo auch den Link zu einer tollen Liste- die finde ich allerdings grade nicht. :???:

    Kerne von Steinobst, Trauben (in Massen) , Alkohol, Avocados, Knoblauch und Zwiebeln, Bärlauch, Kaffee, Bohnen, rohe Tomaten (wenn noch stellenweise grün), Schweinefleisch, Walnüsse und Macadamia Nüsse... auf der Liste standen aber noch mehr. :???:

    Es kommt aber auch auf die Dosis an.

    Mh, ich habe bisher recht aktiv Aion gespielt. Ich spiele allerdings wirklich nur so nebenbei ab und an mal- das muss dann auch vor allem passen.

    Jetzt bin ich mir am überlegen mit Guild Wars 2 anzufangen.

    Braucht man dafür einen Über-Gamer-Pc? Ich habe irgendwie Angst, dass meiner das nicht schafft.