Beiträge von CanisNivis

    Hallo!


    Ich bin zwar keine Halterin, allerdings habe ich mich auch mal für den Wolfspitz interessiert- ich würde ihn mal als aktiver einschätzen als den Chow. Mit den Chows kenne ich mich allerdings nicht besonders gut aus.

    Ich würde Dir ja raten, dich an das Mitglied brush zu wenden- der hat zwei Chows, kennt sich mit ihnen gut aus und kann Dir viel über deren Charakter erzählen. Du kannst ihm ja mal eine PN schreiben- auch wenn er nun längere Zeit mehr oder minder inaktiv war kann es sein, dass er Dir da was erzählen könnte.

    Was für ein Alter soll der Hund denn haben?

    Wenn Du einen Welpen suchst würde ich mich an die VDH Züchter wenden, die erzählen Dir auch gerne unverbindelich etwas über die Rassen und beraten Dich ob das passen könnte. =) Wenn es dann passt kannst Du da ja auch mal nach Würfen schauen.

    Aus Intenetannoncen oder Kleinanzeigen (so klingt es wegen dem Angebot via Mail :roll: ) würde ich -gerade bei Unsicherheiten- die Finger lassen. :smile:

    Hört sich super an! Wie machst Du das denn? :ops:


    Ihr Lieben, ich habe ein super ,,Rezept" ausprobiert (eher eine Anleitung)! *dahinschmelz*

    Ich habe kürzlich auf einer Geburtstagsfeier Bekannter meienr Eltern etwas davon gegessen und war begeistert und musste sofort fragen wie genau das gemacht worden ist.

    Ich schreibe es hier mal auf, für alle Fischfans ist das was ganz tolles! :p

    Und zwar nehmt ihr frischen Fisch - meine Wahl ist da Lachsfilet oder auch Lachssteaks, aber man kann jede beliebige Fischsorte nehmen- und die werden dann in eine Art ,,Beutel" getan. Ihr nehmt einfach Backpapier, gebt dort Olivenöl drauf, ,,wälzt" den Fisch dadrin und würzt ihn dann auf dem Backpapier mit Pfeffer und Salz. (der Rest an Belieben) Ich persönlich lege einen kleinen Zweig Rosmarin auf den Fisch und kleine, geschnittenen Strauchtomaten, sowie dünn geschnittene Scheiben Knoblauch.

    Wenn ihr fertig seid mit dem Würzen rafft ihr das Papier zusammen, sodass ihr es oben zubinden könnt und eine Art Säckchen entsteht.

    Das Säckchen mit dem Fisch drinnen dann in den Backofen bei 180 Grad für ca. eine halbe Stunde- Beutel auf, servieren und fertig! *schwärm* Es ist super lecker!

    Dazu dann eine schönen Salat und/oder Rosmarin Kartoffelecken (die mag cih ganz gerne, weil cihd ei Kartoffeln dann nicht schälen muss) oder einfach Baguette/Bruschetta- wie man will. =)

    So, ich habe mal wieder lange mit der Züchterin geredet also gibt es Neuigkeiten- wenn auch nur kleine. :p

    Im Moment sieht es so aus, dass die Hündin wohl schon zwischen Oktober und November läufig wird und nicht wie erst durch ihren normalen Rythmus angenommen Ende Dezember. Natürlich kann sich das alles noch verschieben-

    aber das hieße, dass der Welpe vielleicht schon 1 - 2 Monate früher einziehen könnte. :D :D

    Vielleicht hört sie gar nicht mehr auf zu Makieren. Viel Hündinnen machen das ja ihr Leben lang sobald sie erstmal ihren ,,Erachsenen"-Hormonpegel erreicht haben.

    Ich würd enicht sagen, dass sie aus diesem Grund unbedingt noch läufig ist.

    Allerdings bin ich auch nicht der große Läufigkeitsspezialist- bin eher der Rüdenmensch. :D

    Komisch, wie hast Du das denn aufgebaut? :???:

    Die einzige Erklärung, die mir einfällt, wäre die von leoannasophie... Also, dass der Clicker zu laut ist.


    Sonst muss da irgendein Störfaktor sein- oder es liegt eine Fehlverknüpfung vor.

    Wie hast Du das Ganze denn aufgebaut? :smile:

    Hallo!

    Ich muss mich mueckes Frage anschließen- wenn er den ganzen Tag über in der HuTa ist hat er wahrscheinlich schon genug Programm. Die Eindrücke durch die ständige Interaktion mit den anderen Hunden muss ja auch verarbeitet werden. Außerdem hat er da bestimmt auch einges an Stress durch die vielen, vielleicht auch wechselnden Kontakte. (Stress muss nicht immer negativ sein!- Übergroßer Freude kann auch Stress sein) Und der macht dann auch müde.

    Eine Reizangel- wie hier empfohlen- zum stupiden ,,auspowern" würde ich keinesfalls empfehlen. Reizangeln sind dafür da kontrolliert Impulskontrolle zu üben- sie können dadurch auch, wenn sie richtig benutzt werden beim Antijagdtraining sehr hilfreich sein. Du schreibst dein Hund hat Jagdtrieb- überlege Dir das wirklich gut, denn nur hinterherrennen lassen ist für deinen Hund ein Jagdprogramm in dem es nur ums Hetzen geht und ist da u.U. alles andere als förderlich.
    Eine Reizangel kann super zum Training benutzt werden- das lastet den Hund dann auch aus- nur lese Dich da am besten vorher richtig ein und informiere Dich. Aber eben zur Impulskontrolle und besserer Frusttoleranz. D.h. Ausführung der Kommandos während dem Jagdreiz und fassen der Beute erst auf Kommando z.B.

    Ansonsten empfehle ich für Wald- und Wiesenspaziergänge im Dunkeln eine schöne Stirnlampe, ein Lumivision Halsband für den Hund und dann gehts los. Mit Hund ist es im Dunkeln meines Erachtens eh viel weniger unheimlich als allein. :smile:

    Darüber hab ich mir ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht... :???:


    Für mich ist es selbstverständlich die Leinen mitzunehmen und Halsbänder dabei zu haben (bei den Pflegehunden). Bei meinem eigenen Hund in spe werde ich das wohl genauso machen.- also nachgedacht habe ich darüber bisher noch nicht... :???:

    Die laufen auch frei herum die ganze Zeit und hören super. Aber wenn jemand entgegenkommt wird je nach Situation auch mal angeleint.

    Ist ja nicht schlimm. Wenn jemand Angst hat, ein leinenaggressiver Hund entgegen kommt oder sonst etwas ist ruf ich sie halt ran und mach die Leine dran. Außerdem ist an den Halsbändern Telefonnummer, Anschrift und Name, was mir und der eigentlichen Besitzerin sehr wichtig ist. Die Halsbänder sind draußen immer dran- auch zur Sicherheit der Hunde

    Und die Leinen mitzunehmen und sei es zu dem Zweck, dass Passanten weniger Angst haben- denn viele haben auch noch Angst wenn man den Hund ablegt oder ins Fuß nimmt, ganz einfach weil es zu viele Hunde gibt, die dann trotzdem ganz plötzlich was machen- ist für mich normal und kein Umstand.


    Trotzdem laufen die Hunde so viel es geht frei. Die Leine ist eben nur für solche Situationen.

    Züchter oder von Privat. - das sind die einzigen beiden Optionen.

    Wenn du einen Hund mit Papieren vom VDH haben willst, dann wird der Weg wohl über einen VDH-Rückläufer gehen müssen. Viele Züchter wissen auch, welche Züchterkollegen ihrer Rasse gerade einen Rückläufer da haben...

    Die Suche nach einem reinrassigem Hund in dem Alter - nicht aus dem TS- wird aber womöglich eine Zeit in Anspruch nehmen.

    Natürlich kommt es auch ein wenig auf die Rasse an- wenn es eine seltene ist wird das fast unmöglich sein einen Hund zu finden der genau auf die Anforderungen passt.