Ist doch egal ob es verboten ist oder nicht- ich persönlich habe die Erfahrung machen müssen, dass diese Besitzer, die ihre Hunde stehts nackt laufen lassen sie eben nicht unter Kontrolle hatten.
Das soll nicht heißen, dass das bei allen so ist- aber bei denen die ich kenne schon. Zwischen der Behauptung der Hund höre zu 100 % und der Realität liegt da meist ein Ganzes Stück.
Abgesehen davon finde ich es unglaubwürdig zu behaupten der Hund höre zu 100 % da ein Tier keine Maschine ist und man nicht alle Eventualitäten vorhersehen kann.
Klar gibt es bestimmt Hundehalter, die ihren Hunde nackig laufen lassen und sich das auch wirklich leisten können- aber auch die haben keine 100 % Sicherheit, dass nicht doch mal etwas passieren könnte.
Stelle ich mir vor ich erziehe meinen Hund so, dass er an meinen Anforderungen gemessen ,,perfekt" hört- dazu gehört auch zuverlässiger Rückruf und somit Freilauf überall wo es gestattet und möglich ist- allein schon aus Sicherheitsgründen würde ich Halsband und Leine bzw. Moxonleine oder irgendwas zum Absichern mitnehmen weil man nie eine Sicherheit hat, dass nicht doch irgendwas Unvorhergesehens passiert.
Und da kann ich die TS teilweise verstehen, dass ihr das ,,arrogant" vorkommt- weil es oft die Hundehalter sind, die von sich behaupten die Hunde seien toll erzogen und würden bedingungslos in jeder Situation gehorchen, die sowas von sich geben. (und das ist nicht auf irgendwem aus dem Forum bezogen sondern allgemein gemeint)
Meiner Erfahrung nach verlieren die Hundehalter, die ihre Hunde wirklich super unter Kontrolle haben und deren Hunde ,,perfekt" erzogen sind über die ,,Perfektion" ihrer Hunde kein Wort. Die sind da mehr bescheiden. *schulterzuck*