ZitatWurde meine Frage von vor 3 Seiten einfach ignoriert/überlesen???
Ich verstehe immernoch nicht den Sinn eines Endloswürgers wenn man einen extrem ziehenden Hund hat :-/
Keinen ![]()
ZitatWurde meine Frage von vor 3 Seiten einfach ignoriert/überlesen???
Ich verstehe immernoch nicht den Sinn eines Endloswürgers wenn man einen extrem ziehenden Hund hat :-/
Keinen ![]()
Mein Hund trägt einen Endloswürger - http://abc-hundeshop.de/images/categories/kettenhalsband.jpg
Allerdings nur auf Zug gestellt, wenn ich angst habe, dass er rausschlüpfen will, was sehr selten vorkommt. (neue ungewohnte Situationen, große Aufregung...) - bei diesen Ausnahmen wird der andere Haken der Leine ins Geschirr eingehängt!
Bei mir ist die Kette eine Absicherung - kein Erziehungsmittel!
Auf gewohnten Gassistrecken, trägt er ein ganz normales Nylonhalsband von Tri*ie, da könnte er jederzeit locker rausschlüpfen, weil es so locker umliegt.
Achso Stachler kommt mir NIE an den Hund!!
Hallo,
finde es mutig, dass Du dich das getraut hast das zu schreiben und die ersten Steine werden sicher bald fliegen :cower:
Ich habe mit meinem das gleiche Problem, stehenbleiben, umdrehen, clickern... alles haben wir durch und nix hat geholfen....
Werde nun Deine Methode versuchen und hoffen, dass meine Arme sich endlich entspannen können ![]()
Danke für den Beitrag!
Nicht zu vergessen der Rot Weiler und die Bonder Collies. ![]()
ZitatMein Neufi hatte Größe 2. Da war sie allerdings glaube ich 1 Jahr und noch sehr schmal, ich suche mal ein Bild raus. Was hast du denn gemessen?
Ich schätze sie war zu dem Zeitpunkt irgendwas zwischen 65 und 68 cm hoch und hat auf jeden Fall unter 40 Kilo, ich denke eher so 38 gewogen.
Wenn ich fragen darf, warum Seitenringe? Zum Ziehen würde ich persönlich das nicht benutzen!
Danke fürs Foto
Das Seitenringe Geschirr mit dem Rotem Saum gefällt mir einfach besser als das normale.... Ziehen wird Shelby damit aber nicht
http://www.pfoetchenshop24.de/images/product…ages/1631_0.jpg
ZitatMein Aussie, 28kg, 60cm Rückenhöhe hat 69/70cm Bauchumfang und trägt Gr.2.
Gr. 1 war mir der Sattel zu klein und der Brustgurt zu hoch. Ich würde an deiner Stelle anprobieren gehen, denn die verschiedenen Größen haben auch unterschiedliche Brustgurt Positionen und es soll ja nichts blockiert werden.
Leider geht anprobieren nicht.... ![]()
ZitatHallo,
ich hab welche in der Größe 2. Ich hab´ Huskys (Schulterhöhe 60, knappe 30 kg). Bei der Größe 1 kann man die Gurte zwar ziemlich weit verstellen....es wirkt dann aber irgendwie so....spiddelig . Bei dem 2er ist das schon bißchen kompakter
Hast du vielleicht ein Foto? ![]()
Hat noch jemand Erfahrungswerte?
:suess:
Bin mir halt ziemlich unsicher, weil ich hier schon gelesen habe, dass manche Schäferhund Größe 3 gebraucht haben und zierlich gebaut würde ich jetzt nicht sagen... ![]()
Hallo Fories,
möchte mir für meinen DSH langstock ein neues Geschirr kaufen.
Es soll das Julius K9 Powergeschirr, altes Modell mit Seitenringen werden.
Bin mir aber etwas unschlüssig bzgl. der Größe....
Shelby hat eine Schulterhöhe von 68 cm, wiegt 38 kg, Brustumfang ca. 69cm
Hab hier mal eine Tabelle gefunden:
0 (Brustumfang 60-75cm)
1 (Brustumfang 65-80cm)
2 (Brustumfang 70-90cm)
3 (Brustumfang 80-110cm)
Quelle: http://www.trendhundeshop.de/Hundegeschirre…ingen::441.html
Größe 1 müsste passen, habe aber doch immer Angst, dass es zu klein ist, welche Größe habt ihr? ![]()