Beiträge von Schelby

    Hab noch einen Tipp gegen Pickel:
    Salzwasser! hat bei mir echt Wunder bewirkt.

    Gegen fettige Haare nehme ich immer ein bisschen Mehl, hält bis zum Abend, wo ich dann die Haare wasche.
    Würde ich aber nur bei blonden Haaren machen ansonsten sieht man was.

    Zitat

    Für mich hört sich das gar nicht nach spielen an, sondern nach sehr provozierendes Verhalten. Wie verhält er (ist doch ein Rüde oder?) sich gegenüber Hündinnen?

    Ich würde Kontakte auch im Freilauf nicht dulden, wenn die so ablaufen.

    Und zum Thema Leine und Hundebegegnung: da solltest du an der Frusttrationstolleranz bei deinem Hund arbeiten. Über die Suchfunktion findest du bestimmt Übungen dazu.

    Hallo,
    sorry hab erst jetzt die anderen Antworten gesehen :ops:
    Shelby ist ein Rüde.

    Also mit Hündin S. aus der Nachbarschaft, 3 Jahre geht es gar nicht, kaum treffen sie aufeinander springen sie sich dauernd gegenseitig auf den Rücken und beissen sich gegenseitig ins Fell. Die Hündin hat das schon gemacht als er klein war und nun macht er es bei ihr auch... Mittlerweile gibts KEINEN Kontakt mehr für die Beiden.

    Eine andere Labrador Hündin, 6 Jahre ist sehr ruhig und es läuft gesittet ab. Beschnüffeln und kurzes toben, alles super, wird Shelby zu wild kommt er an die Leine und wir gehen.

    Bei anderern Hundebegegnungen werde ich wie von Buddy-Joy empfohlen den Hund versuchen auf mich zu konzentrieren und zügig vorbei gehen. Noch hab ichs nicht versucht, da uns bis jetzt noch keine anderen Hunde zuhause begegnet sind und er in der Stadt kein Theather macht.

    Ich merke aber schon langsam, dass alles besser wird und Shelby ruhiger.
    Ich kann ihn mittlerweile sehr gut auf mich konzentrieren, wenn Hündin S. hinter dem Gartenzaun steht und wir auf sie zugehen. Noch mit 5 - 8 m Abstand, aber das ist sicher noch ausbaufähig. Zudem ist vor kurzem auf meine Aufforderung hin weiter gegangen, als der Rüde mit dem er sich "gebissen" hat hinter uns stand, auch das für uns ein großer Fortschritt! :D

    Es wird langsam :smile:


    Wie würdest du das provozieren unterbinden? Sobalt ich sehe, dass er aufdringlich wird, kommt sofort die Leine dran und wir gehen...

    So, wir habens überstanden :D
    Leider haben wir auf der Wiese keine anderen Hunde getroffen und das Experiment Freilauf - neue Hunde kennenlernen ist gescheitert....
    Auf einer anderen Wiese durfte Shelby aber ein paar andere Hunde beschnüffeln, spielen war leider nicht drinn, da ich ihn auf einer uneingezäunten Wiese nicht laufen lassen kann. Probleme gabs keine!

    Werden es an einem anderen Tag auf der eingezäunten Wiese aber sicher wieder versuchen! ;)


    Zitat

    Er muss sich nicht mit jedem verstehen, aber lernen, auf Signale zu reagieren und sich gegebenenfalls zurückzunehmen, wenn der andere keinen Kontakt wünscht.
    Von daher wirst du ihn gut steuern müssen.
    Reagiert er auf dich, läßt er sich abrufen , wenn Artgenossen dabei sind ?


    Ja, genau das muss er eben lernen, da er ein Nein von einem anderen Hund nicht akzeptiert.... dann schreite ich natürlich gleich ein und nehme Shelby weg.
    Der Abruf klappt glaube ich nicht... - deshalb kann er nur in einem eingezäunten Gebiet frei laufen :ops:

    Danke für die guten Tipps, werde sicher einiges Umsetzen.
    Heute werden wir zum 1. Mal auf die Hundewiese gehen. Dort ist alles eingezäunt und Shelby kann mal von der Schlepp.
    Ich hoffe nur, dass er sich mit den anderen Hunden versteht und es zu keinem unschönen Erlebnis wird, hab schon ein bissl bammel... :hilfe:

    Hallo,
    also ich kann Dir auch nur die Schlepp empfehlen. Dazu würde ich auch das NEIN ausbauen.
    Mein Hund hat gelernt das Nein, "nein" heißt und nicht "vielleicht" oder "ist egal". Wenn dein Hund schwimmen geht würde ich ihn einfach genau beobachten und sobalt er am anderen Ufer etwas fixiert ein lautes NEIN und den Hund zurückrufen, kommt er nicht, mit der Schlepp zurückholen. Kommt er freiwillig und sofort, gleich loben und Leckerlie.
    Ev. könnte man auch versuchen dass Du am einen Ufer stehst und jemand anders mit dem Hund am anderen Ufer und er dann zu Dir rüberschwimmen soll.
    Man muss halt immer alles schneller sehen als der Hund und schneller reagieren, aber das kommt mit der Zeit.

    Wichtig ist aber, den Hund niemals bestrafen wenn er zu Dir kommt, das erschwert die ganze Sache sehr! Kommt der Hund nicht freiwillig zu Dir und Du musst ihn ranholen kein Leckerlie und nicht schimpfen, bei mir gibts dann nur ein "brav". ;)


    Achso, bitte den Hund nicht schlagen! Ein scharfes NEIN sollte immer die Höchststrafe sein und kein stundenlanges Ignorieren und Schläge!! Das schadet nur der Beziehung und der Hund versteht es sowieso nicht! :/

    Also, ich habe zwar selber nie einen Shih Tzu gehabt, aber einen kennengelernt.
    Dieser wurde mit 8 Wochen in einer Tierhandlung gekauft.... lebte in einer Familie mit 8 Kindern, keiner hatte so recht Zeit ihm etwas beizubringen und trotzdem!
    Total freundlicher aufgeschlossener Hund, hatte in der Stadt mit Bus, Auto und Co. kein Problem, obwohl er es nie kennengelern hatte, liebte Katzen, andere Hunde,.... war einfach ein toller SEHR unkomplizierter Hund!
    Hatte aber teilweise seinen eigenen Kopf und befolgte Kommandos manchmal nicht gerne, es wurde aber auch nicht viel bis gar nicht trainiert.
    Achja, im Sommer hatte wurde das Fell immer SELBST geschnitten...

    Zitat

    Bei meiner Miniursel hab ich es z.B. mit Zickzack laufen wunderbar in den Griff bekommen das sie nciht mehr nach vorne geht ( Jungspund eben) weil ich eh viel geiler bin wie alle anderen Hunde wie wo gibt ( solltest Du auch verinnerlichen)

    Ja, stehenbleiben ist nicht optimal.... aber der gute wiegt halt 38 kg und hat 68 cm Schulterhöhe... + Schlepp und sehr enger Weg.... alles n bissl blöd... aber werds sicher versuchen... blöd ist halt, dass es hier nur 3 Hunde gibt und ich denen max. 1 mal im Monat begegne :muede:

    Ich weiss, dass ich viel Geiler bin, nur der Hund verstehts nicht ;)