Beiträge von Schelby

    Zitat

    Ist dein Hund denn überhaupt mal irgendwo ohne die Schlepp und spielt mit anderen Hunden, auf einer Hundewiese oder einem Hundeauslauf?

    Nein ohne Schlepp kann ich ihn leider nicht lassen, da er sonst jagen geht.... In einem Hundeauslauf waren wir noch nie, habe aber vor diese Woche einen zu besuchen... :smile:

    Bei Leinenbegegnungen ist er nicht aggresiv, sondern will hin und beschnuppern, darf er das, können wir ohne Theather weitergehen. In der Stadt wo mehr Ablenkung ist, geht er an jeden Hund ohne Theater vorbei. Zuhause ist aber fast keine andere Ablenkung und deshalb ALLES andere viel interessanter...

    Hallo Fories,
    so jetzt muss ich mal wieder um Rat fragen....
    Also mein Hund ist jetzt 18 Monate alt und Hundebegegnungen laufen so ab:
    Shel sieht anderen Hund (DSH Mix, 6 Jahre) und will hin, beide Hunde beschnüffeln sich, der andere springt auf Shelbys Rücken und Shelby springt dann auch auf den Rücken des anderen und legt seine Pfote drauf, darauf hin will sich der andere Hund abwenden, Shelby wird aufdringlich und schlussendlich knurren beide und beissen sich.... so ist es mir gestern passiert...
    Ähnlich war es auch bei einem anderen Rüden (auch DSH, 6 Jahre), auch dort wurde geknurrt und gebissen.... ausser nassem Fell hat aber nie was gefehlt.

    Achso, Shelby ist immer an der Schleppleine, die anderen Hunde frei!

    Bin nun ziemlich ratlos, Shelby versteht einfach nicht wenn der andere Hund nicht mehr mag, kaum bin ich mal kurz zu langsam um meinen Hund wegzuholen endet es so... mit einer souveränen Althündin klappt es besser, dort wird er zwar auch aufdringlich, jedoch weisst sie ihn ohne klopperei zurecht....
    Was kann ich tun, damit er nicht mehr so aufdringlich ist?? (Wir wohnen sehr ländlich, mit den einzigen drei Nachbarshunden klappt es nicht^^...)

    Bei Hundebegegnungen an der Leine ist auch immer großes Theather, ich lass Shelby absitzen, kommt ein anderer Hund vorbei, den er nicht beschnuppern darf, springt er in die Leine, fiepst und zieht wie ein Ochse....

    Es tut mir immer so leid, wenn ich sehe, wie gerne er mit einem anderen spielen würde, jedoch ist er sich selbst mit seiner Aufdringlichkeit immer im weg....)


    :hilfe: bitte!

    Habe jetzt den ganzen Thread still mitgelesen und möchte noch was los werden...
    Jeder möchte einen gesunden, rassetypischen Hund. Warum ist man nicht bereit so viel als möglich dafür zu tun? Ich persönlich möchte sicher wissen, "alles" dafür getan zu haben, dass mein Hund so gesund als möglich ist.
    Warum ist man bereit ein größeres Risiko einzugehen? Nicht jeder VDH Hund ist gesund und nicht jeder Vermehrer, Hobbyzucht Hund ist krank, aber warum geht man das größere Risiko ein? warum ist man bereit mehr Geld für Futter und TA auszugeben, aber spart bei der Anschaffung?

    Sicher gibt es viele Leute die eben mal nen Wurf machen, einige Untersuchungen machen lassen und die Welpen gut sozialiesieren, aber wenn man "gute, gesunde" Welpen haben will, warum nicht seriös in einem GUTEN Verein? Wenn ich schon die beste Hündin habe dann wird sie die ZTP und Ausstellungen doch locker schaffen und wenn nicht, ist sie vielleicht doch nicht so gut? Warum gebe ich den zukünftigen Welpen nicht die Chance die guten Gene weiterzuvererben, damit die ganze Rasse profitiert, ansonsten profitiert ja nur der nächte Welpenkäufer?

    Oder will ich nur einmal Welpen haben? Die Welpen bleiben doch eh nur zwei Monate und der zukünftige Besitzer hat dann die Problemme falls Krankheiten auftreten. Warum ist man so egoistisch?, welchen Sinn haben zwei schöne Monate mit den süßen Welpen, wenn danach aus ihnen kranke, wesensschwache Hunde werden, waren es die zwei Monate wert? :???:

    Ja, ja, am Ende gehts doch immer um das liebe Geld, oder den eigenen Egoismus... |)

    Ich hab mit MM leider nur schlechte Erfahrungen gemacht. Der Hund hat keine Nacht mehr durchgeschlafen und musste um 4.00 Uhr nachts raus, um kleine und große Geschäfte zu erledigen. Gefressen hat er es auch nur ungern. Ebenso der Hund meiner Oma.... :muede:
    Bin wieder bei Josera und der Hund schläft wieder durch und die Haufen bleiben im Rahmen :p

    Zitat

    Als ich noch bei Mutter gewohnt habe, hatten wir auch einen Welpen. Husky mischling *keuch* die war auch so übel drauf wobei sie halt noch eher die Wohnugseinrichtung als die Bewohner zerstört hat. Meine Mutter hat sie mit einem Wassersprüher einmal angespritzt wenn sie wieder blödsinn gemacht hat weil sie auf Komandos gar nicht reagiert hat. Der Hund ist mega schlecht erzogen und ich befürworte die Methoden meiner Mutter nicht wirklich. Aber das mit dem Wassersprüher hab ich mir auch mal überlegt. tut ja schließlich nicht weh und er wird erstmal gestoppt in seinem Wahn ^^

    Ich hatte leider auch keine andere Möglichkeit mehr, da irgendwie jeder dagegen gearbeitet hat...
    Seit der "Wasser Attake" beisst er nicht mehr, sondern hat sich aufs abschlecken spezialisiert ;)
    Bin eigentlich auch kein Freund von solchen Mitteln, aber in diesem Fall war es eine gute Lösung, zumal meine gesamte Kleidung gelitten hat und ich ständige Vorwürfe bekommen habe :ops:

    Ich hatte das gleiche Problem und bin es auch einfach nicht losgeworden, ignorieren, anbinden, bestrafen... alles hatte keinen Sinn, zumal meine Familie nicht am selben Strang zog...

    Eines Tages habe ich eine Flasche Wasser genommen und als der Hund mich angesprungen ist und "beisen" wollte nassgemacht. Seit diesem Tag ist er mich nie wieder angesprungen mit der Absicht zu "beissen" und hat auch Hände und Füße in Ruhe gelassen.

    Aber man muss unbedingt den richtigen Moment erwischen, sonst besteht die Gefahr der Fehlverknüpfung und man hat ein großes Problem.


    |) so jetzt könnt ihr mich steinigen

    Zitat

    Vielleicht geht der Fehler auf deine kappe aber das Kind ist der leidtragende... Und wie kannst du versichern dass es nicht nochmal vorkommen würde? Und wenn die Mutter bedenken hat, was gibt's da überhaupt noch zu überlegen? Dann kommt er weg, hört sich hart an, aber muss wirklich erst was richtig schlimmes passieren?
    Ich kenn den Hund und die Situation nicht, aber lieber präventiv vorsorgen als wieder ne tolle Schlagzeile in der Bild... Und der Nachbar will ja auch das er wegkommt, dass kann er sicher auch rechtlich durchsetzten wenns freiwillig nix wird...

    Also DAS ist schon eine harte Aussage!
    Man kann einen Hund auch sichern, um solche Vorfälle zukünftig zu vermeiden! Das kann jedem passieren, der eine Sekunde nicht aufpasst
    (Mein Hund würde vor Freude auch kleine Kinder umrennen, es könnte ja passieren, dass ein Kind deswegen umfällt und vielleicht auf einer Kante aufkommt! Soll ich deswegen meinen Hund einschläfern lassen, weil es passieren könnte? NEIN ich habe meinen Hund immer im Auge und leine ihn an wenn ich eine Gefahr erkenne oder kurz nicht aufpassen kann!)