Beiträge von Schelby

    Mein Schnuffel darf nur gestreichelt werden, wenn ich gefragt werde!
    Habe da die Erfahrung gemacht, dass Kinder viiel höflicher sind,
    von Kindern wurde ich bisher immer gefragt und dann sage ich auch nicht nein ;)

    Aber wenn ein Erwachsener schon von weitem schnalzt und die Hand nach dem Hund
    ausstreckt gibts von mir schon ein lautes NEEEIIN! :muede:

    Der Schnuffl liebt es leider zu sehr von Fremden gestreichelt zu werden, dass er zu jedem
    hingeht und auch mitgehen würde! :ops:

    Also darf er ohne meine Erlaubnis nicht zu jemanden hin und Fremde haben ihn ungefragt
    auch nicht anzutatschen! :pfeif:

    Haben auch einige Baustellen (Jagdtrieb, will jeden Hund + Mensch begrüßen) :pfeif:

    Bevor ich mir nicht sicher bin, dass mein Hund keine Gefahr für andere Menschen oder Tiere ist, und nicht zu 90% abrufbar ist, kommt er nicht von der Leine... alles andere wäre dumm und unverantwortlich :muede:

    So ich hoffe ich kann mich hier mal einklinken, da ich ein ähnliches Problem habe und nichts falsch machen möchte. ;)

    Ich bin mit meinem Hund diese Woche in einen Park in die "Stadt" gefahren (10 Minuten Autofahrt). Sobalt der Hund aus dem Auto raus war, gabs kein Halten mehr.... Er war total überfordert, zog in alle Richtungen und konnte sich nicht beruhigen.. hätte ich die Leine los gelassen, wäre er über alle Berge gewesen.... :muede:
    Nach ca. 15 Minuten hatte er sich aber beruhigt, zog nicht mal mehr an der Leine sondern hat alles beschnüffelt, ignorierte Fussgänger und Radfahrer und zog nicht zu jedem Hund hin (zu Hause rastet er aus, wenn er nicht jeden Hund und Mensch begrüßen darf) kurzum er war "fast perfekt" :smile:. Aber die 15 Minuten dafor waren der blanke Horror! Ich glaube weniger das der Stress von der "Reizüberflutung" kommt, sondern viel mehr vom Autofahren, denn auch in total ruhigen Gegenden ist er ziemlich aufgedreht nach der Autofahrt...

    Wie kann ich ihn beruhigen und verhindern dass er so abschaltet? Habe mir gedacht, ich könnte dass nun 2x die Woche mit ihm machen und mich die erste Zeit einfach mal auf eine Bank setzen und warten...

    Er hat in der Gegend gar nicht an der Leine gezogen, was zu Hause schon noch oft vorkommt.
    Wie kann ich das beibehalten?

    In einer Bar hat er auch Sitz und Platz gemacht, als ich es verlangt habe und auch ein nein hat er akzeptiert, als er zu einem anderen Menschen hinwollte.

    Auch Fuß konnten wir für ein paar Sek. üben (5 Meter und dann Sitz).
    Auf einem Spielplatz ging er mit mir sogar freudig mit auf eine Rutsche (es war alles leer).


    Möchte nun in meinem weiteren Vorgehen nichts falsch machen und hoffe ihr könnt mir Tipps geben :D

    Ich habe zuhause einen Maschendraht Zaun von etwa 1,50m.
    Zuerst war er ca 1,30m und dahinter war eine solche Hecke, Hundi hat sich an der Hecke aber nicht gestört und ist trotzdem rüber gesprungen :ops: , den Vogel hat er aber nicht erwischt :p

    Über den 1,50 m Zaun ist er nicht drüber und er ist sehr oft alleine im Garten

    Hallo,
    also ich habe einen 15 Monate alten Schäferhund und folgendes Problem:
    Momentan üben wir sehr fleißig an der Leinenführigkeit und es klappt zu Hause (seeehr ländlich) sehr gut, er konzentriert sich auf mich, schaut mich an, alles super.

    Gestern wollte ich dann die Situation etwas steigern und bin mit ihm in ein nahes "Industriegebiet" gefahren, welches nur 5 Minuten von uns zu Hause entfernt ist. Dort bin ich in einen kleinen eingezäunten Bereich vor einem Geschäft. (Es war schon nach 6 Uhr und eine ruhigere Seitenstraße)
    Aus dem Auto raus und schon gabs nichts mehr, der Hund war total nervös, zog wie ein Pferd und konnte sich nur sehr schlecht auf mich konzentrieren.... nach ca. 30 Minuten vor und zurücklaufen bin ich wieder gefahren. Er war einfach überfordert.... (Es ist aber nach einiger Zeit etwas besser geworden und er versuchte sich auf mich zu konzentrieren, suchte bei den Übungen auch Blickkontakt und setzte sich teilweise sogar als ich stehen geblieben bin hin).

    Leider muss ich auch zugeben, dass wir das Prägen ein bisschen verschlafen haben. Wir wohnen einfach sehr ländlich und bis zur nächsten Bushaltestelle, sind es 20 minuten Fußmarsch, die ich dem Welpi einfach nicht zu muten konnte... Auto oder Hilfe hatte ich damals auch keine und so ist vieles auf der Strecke geblieben... :verzweifelt:
    Bin nun aber voll motiviert, mit Auto :D und möchte den Hund jetzt "Stadttauglich" bekommen!
    Habt ihr Tipps, wie ich ihm den Stress etwas abnehmen kann?
    Sollte ich jeden Tag wieder dort hinfahren, damit er sich daran gewöhnt? Oder vielleicht das Auto ein bisschen weiter entfernt parken und langsam auf die viel befahrenere Straße zugehen? :hilfe:

    Viele Fragen, ich hoffe es gibt auch viele Antworten! :ops:

    Zitat

    Wenn man sich entscheidet, Grünlippmuschelextrakte zu verabreichen, sollte man darauf achten, dass der Anbieter der Ware eine glaubhafte Bescheinigung über die Giftfreiheit seines Produkts vorlegt.
    Weltweit gibt es nur einen Hersteller von stabilisiertem Grünlipp-Muschel-Pulver, der in einer Studie nachweisen konnte, dass dieses Produkt auch wirklich hilft. Der Name des Produkt lautet Lyprinol.

    Hallo mische mich mal kurz ein... hab auch einen ED belasteten Hund und wollte Fragen, wo ich das Grünlipp-Muschel-Extrakt bekomme, Link? Zooplus?