So ich hoffe ich kann mich hier mal einklinken, da ich ein ähnliches Problem habe und nichts falsch machen möchte. 
Ich bin mit meinem Hund diese Woche in einen Park in die "Stadt" gefahren (10 Minuten Autofahrt). Sobalt der Hund aus dem Auto raus war, gabs kein Halten mehr.... Er war total überfordert, zog in alle Richtungen und konnte sich nicht beruhigen.. hätte ich die Leine los gelassen, wäre er über alle Berge gewesen....
Nach ca. 15 Minuten hatte er sich aber beruhigt, zog nicht mal mehr an der Leine sondern hat alles beschnüffelt, ignorierte Fussgänger und Radfahrer und zog nicht zu jedem Hund hin (zu Hause rastet er aus, wenn er nicht jeden Hund und Mensch begrüßen darf) kurzum er war "fast perfekt"
. Aber die 15 Minuten dafor waren der blanke Horror! Ich glaube weniger das der Stress von der "Reizüberflutung" kommt, sondern viel mehr vom Autofahren, denn auch in total ruhigen Gegenden ist er ziemlich aufgedreht nach der Autofahrt...
Wie kann ich ihn beruhigen und verhindern dass er so abschaltet? Habe mir gedacht, ich könnte dass nun 2x die Woche mit ihm machen und mich die erste Zeit einfach mal auf eine Bank setzen und warten...
Er hat in der Gegend gar nicht an der Leine gezogen, was zu Hause schon noch oft vorkommt.
Wie kann ich das beibehalten?
In einer Bar hat er auch Sitz und Platz gemacht, als ich es verlangt habe und auch ein nein hat er akzeptiert, als er zu einem anderen Menschen hinwollte.
Auch Fuß konnten wir für ein paar Sek. üben (5 Meter und dann Sitz).
Auf einem Spielplatz ging er mit mir sogar freudig mit auf eine Rutsche (es war alles leer).
Möchte nun in meinem weiteren Vorgehen nichts falsch machen und hoffe ihr könnt mir Tipps geben 