Beiträge von AndreaAnna

    Hallo Olliver,

    auch von mir erstmal herzlich Willkommen im Club!

    Ja eigentlich geht es Dir mit Deinem Wuffel wie uns hier. Unser Dusty wird jetzt auch 16 Jahre, bekommt schon lange Herzmedis, ist fast blind und taub und schon ziemlich dement, wobei hier nat. nicht alle Tage gleich sind.

    Das Wichtigste für so einen alten Hund ist es, glaube ich, einfach in seiner gewohnten Umgebung zu sein, die kennt er und da hat er am wenigsten Stress.
    Dusty liegt fast auch nur noch in der Wohnung und schläft, das Laufen ist schon recht beschwerlich. Da Treppen laufen halt auch schon lange nicht mehr geht tragen wir ihn einfach mehrmals täglich die Treppe runter und setzen ihn auf den Rasen. Da marschiert er dann etwas und schnuffelt sein Gebiet ab, ja die Nase und Bellen - das geht noch prima!

    Der Vorschlag von Susanne mit den Tragetüchern ist gut und Euer Wuffel mit 11 kg ist ja auch noch gut zu handhaben. Dusty hatte auch mal 10 kg, jetzt nur noch 8.
    Also ne andere Alternative als raustragen gibt es bei uns halt auch nicht. Ich nehme an manchen Tagen einfach ein Handtuch und lege es um ihn, aber das soll keine Tragehilfe sein, sondern an manchen Tagen will er einfach net angefaßt werden und da ist es ihm so lieber und für mich bietet einen gewissen Schutz, denn manchmal wird er dann zum kleinen weißen Krokodil. Ja wir wissen, es ist dann nicht bös gemeint, manchmal erschrickt er einfach nur und manchmal sieht man an seinem Blick, daß er gar nicht weiß wo er ist oder was los ist. Aber unangenehm ist es dann halt schon.
    Leider hatten wir gestern wieder nen blöden Vorfall: meine Mutter, auch nicht mehr ganz sicher auf den Beinen, wollte über Dusty drübersteigen, weil er einfach nicht zum aufstehen zu bewegen war. Da das bei meiner Mutter halt auch nicht mehr so schnell geht ist Dusty plötzlich hochgefahren, obwohl sie ihn gar nicht berührt hat. Auf jeden Fall hat er ihr ziemlich in die Hacke gebissen, es hat ganz schön geblutet, was nat. bei meiner Mutter noch schlimmer ist, da sie Marcumar-Patientin ist.
    Tja da fragt man sich dann wieder ........ und denkt dann: wenn's ein größerer Hund wär, ginge es vermutlich nicht mehr.

    Ich wünsche Dir, lieber Olliver, mit Deinem Wuffel alles Liebe und toitoitoi. Berichte doch bitte auch hier weiter und vielleicht hast Du auch mal ein kleines Foto vom Hundi - und nen Namen?

    Gruß Andrea

    Ich deute es auch fast so, daß sich schon jemand gefunden hat. Naja ist ja besser so, dann wird einem die Entscheidung abgenommen, ob man auf Herz oder Bauch hören soll (oder auf den Rest der Familie :???: )

    Aber manchmal gibt es Hunde, da sieht man nur das Foto und der Blick geht einem bis in den Bauch rein, wisst Ihr wie ich meine?

    Also soweit ich weiß, gilt was im Ausweis steht, auch wenn Du Dir die Empfehlung vom Hersteller ausdruckst und mit dem Impfpass vorlegst.
    Du kann höchstens versuchen Deinen TA zu bewegen, daß er es umdatiert ansonsten wirst Du - vermute ich - die Impfungen dieses Jahr nochmals machen lassen müssen und auf den entsprechend längeren Eintrag achten/bestehen. Du benötigst ja für die Reise ins Ausland nur Tollwut, muß ich leider dieses Jahr auch nachholenh lassen, weil ich nur 1 Jahr Gültigkeit drinstehen habe.
    Inwieweit Du evtl. SHP für die Ausstellungen nachweisen mußt, weiß ich leider nicht.

    Hi Chris,

    es tut mir sehr leid, daß Sid Euch verlassen hat. Komm gut drüben an lieber Sid und grüße alle unsere Herzenshunde.
    Es ist aber wunderbar, daß Du, liebe Chris, Dich gerade den alten Herrschaften so annimmst und diese dann bei dir, nach so manchem was sie erleben mußten, noch einen wunderschönen Lebensabend erfahren dürfen.

    Du hast auch wieder einen wunderschönen Bericht geschrieben, über die Pflege unserer Altertümchen. Ja ich oute mich auch als oftmals genervt mit unserem Dusty und ich gebe zu, daß dann auch manchmal der Gedanke hochkommt, wie lange ich das noch mitmachen soll. Dann reden wir aber in der Familie darüber und über die vielen schönen Erinnerungen an die Zeiten, wo er noch fit war und meinte liebevoll seinen kleinen Terrierschädel durchsetzen zu müssen und dann geht es wieder und ich schäme mich für meine Gedanken.

    Ja es wird mit Dusty echt nicht einfacher: an manchen Tagen ist er richtig durchgeknallt, man kann ihn kaum anfassen und hochheben zum runtertragen. Er beist nach allem und jedem, letzt hatte er sich total in meinem bodenhochen Kerzenständer verbissen, nur weil daneben wohl die weiße Papiertüte stand, die da sonst nicht steht und er wußte wohl gar nicht was es ist. An diesen Tagen kann ich eigentlich nur ein Handtuch über ihn drüber tun, damit ich ihn hochnehmen kann und wenn er draußen im Garten ist bellt er die ganze Welt voll.
    Am nächsten Tag ist er wieder das ganze Gegenteil und schnurrt und brummt wohlig, wenn man ihn krault, besonders in den Ohren, das mochte er schon immer :D
    Ich glaube inzw. sieht und hört er fast gar nichts mehr, denn noch vor demUrlaub ist er mir wenigstens im Garten oft gefolgt, aber da fehlt jetzt jegliche Orientierung. Ich wollte ihm am Wochenende auch mal die Freude machen und mit auf die Straße rausnehmen, damit er mal wieder nen anderen Geruch in der Nase hat, aber das wollte er gar nicht, ich glaube, da fühlt er sich inzw. viel zu unsicher. Aber im Garten geht die Nase noch und wenn ich ihn dann gg. 17 Uhr hoch hole dann weiß der Bauch noch genau, wie spät es ist, dann kann das Essen nicht schnell genug kommen.

    Ich bin nur auch auf Ronja recht stolz, sie nimmt alle Marotten von dem alten Herrn ganz gelassen hin und geht ihm, wenns zu arg ist aus dem Weg. Mobbing is net - Gott sei Dank - aber ich denke es hätte auch anders kommen können, schließlich kam sie ja erst "neu" zu uns dazu und ist nicht wie wir, mit reingewachsen. Ein Spielkamerad ist halt z. Zt. nicht für sie drin und so hält sie sich an unsere Katze und Fiona liebt es Ronja zu necken, bis die beiden ein munteres Fangspiel machen (nervt nur, wenn sie die Anwandlung nachts um 2 bekommt).

    Ich wünsche Euch weiterhin alles Liebe für alle Oldies und bis bald
    Andrea

    Oh man die kleine Aussie-Maus in FB ist ja wirklich zum steinerweichen - und so ein freundliches Gesicht, die strahlt ja richtig. Da könnte ich echt auch alle Vernuft über Bord werfen.

    Da ich nicht in fb bin eine Bitte an die Vorschreiber: wenn ihr irgendwas erfahrt könntet ihr das bitte, bitte hier veröffentlichen, es würde mich schon brennend interessieren, was aus der Maus wird.

    Ach Mensch so ner Süßen, der müßte doch geholfen werden!

    Super - Danke für die schnelle Antwort.

    Also das ich nun Tollwut impfen muß (wg. ausland) war mir klar, aber an die Auflagen vom Hundeplatz habe ich gar nicht gedacht. Beim Kauf der 4-Monatskarten wurde der Impfpass ja kontrolliert und das wird sicher nochmals der Fall sein, wenn wir jetzt Mitglied werden wollen.
    Also muß ich wohl SHP auch impfen lassen, mache ich aber nicht mit Tollwut zusammen, sondern im Abstand von 4-5 Wochen, hatte meine TÄ früher auch gemacht wg. der Verträglichkeit und meist gleich Globulis dazugegeben. Tja das ist ja die Krux, da ist sie sehr fürsorglich aber die jährl. Imfpung trotzdem gerne mitnehmen - bescheuert und eigentl. ein Widerspruch in sich oder?
    Ich habe mir jetzt auch gleich aus dem internet die Gültigkeitsdauer der div. Impfseren der versch. Hersteller ausgedruckt, damit mir meine TÄ auch auf jeden Fall 3 Jahre einträgt. Hoffe dann klappt alles.

    Nachmals danke und schönen Tag noch
    Andrea

    Oh man - mich hat's auch mal wieder erwischt und inzw. würde ich mir nen Aussie auch zutrauen:

    http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=365991.html

    Mein Mann und ich sind 3x pro Woche auf dem HuPla in verschiedenen Kursen und wechseln uns ab mit Ronja - da hätte jetzt jeder seinen eigenen Wuff - oh man wär das toll!!!

    Aber es geht nicht - ich weiß genau, es wäre unfähr unserem Dusty gegenüber, der mit seinen 16 Jahren viel Ruhe aber auch viel Zuwendung und Liebe (und viel Geld für Tierarzt) braucht und dieser Tatsache möchte ich einfach noch gerecht werden können.

    Hallo Ihr Lieben,
    hallo Ines,

    nachdem ich mich nun auch eingehend mit der Impfproblematik, diesem thread hier und dem Buch von Mo Peichelt beschäftigt habe, wollte ich Euch fragen, ob Ihr mir evtl. bei der letzten kleinen Ungewißheit, die ich noch habe, helfen könnt, denn leider ist auch bei mir keine objektive Antwort von meiner TÄ zu erwarten.

    Kurz zu meiner Situation: Es geht um Ronja, eine Schäfi-Collie-Mischlingshündin, die wir im Okt. 2011 aus Südspanien bekommen haben. Ronja war zu dem Zeitpunkt 1 - 1,5 Jahre alt. Obwohl man weiß, daß Ronja wohl als Welpe bei der span. Familie gelebt hat ist mit im spanischen Tierheim davon ausgegangen, daß keine Grundimmunisierung stattgefunden hat. Also Ronja bekam im Aug. 2011 in Spanien eine 6-fach-Kombi-Impfung. Alles im Pass eingetragen, alle Impfungen mit Gültigkeit bis 08/2012, d.h. nä. Monat wäre wieder Impfung fällig.

    Natürlich werde ich keinesfalls diese Kombi-Impfung machen lassen und meine Frage konzentriert sich nun auf SHP und Tollwut:
    Um Tollwut im nächsten Monat komme ich wohl nicht drumherum, da ja nur Gültigkeit bis 2012 eingetragen ist und wir Ronja auch in den Urlaub im benachbarten Ausland mitnehmen, also das ist mir soweit klar.
    Aber was ist mit SHP? Genügt diese einmalige Imfpung im "Erwachsenenalter" für Ronja oder sollte ich diese evtl. noch einmal wiederholen lassen? Andere Impfungen kommen für mich auf jeden Fall nicht in Betracht.

    Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen würdet und sage jetzt schonmal herzlichen Dank dafür.

    GLG Andrea