Beiträge von AndreaAnna

    Zitat

    Heute war unser Spaziergang toll....! Das Gras war rechts und links des Weges auf ca 2 m Breite gemäht....! Nix mit Schnauze tief ins Gras stecken, rein laufen und zig Zecken anschleppen! Ich hab' nach dem Gang echt nur 1 Zecke entdeckt...also auch die richtige Landschaftspflege würde bei uns das Zeckenproblem minimieren! :smile:

    Oh ja, das kann ich nur bestätigen, ich hoffe, daß bei uns auch bald gemäht wird, am Wegrand steht das Gras schon echt über nen Meter hoch! Nicht nur die Zeckenplage wäre etwas besser in den Griff zu kriegen, auch die ganzen Grassamen und sonstiges Zeugs, was Ronja immer in ihrem Fell mit nach Hause trägt und sie meist zuhause dann recht juckt, wären dann mal wieder weg.
    Ich meine: klar, ich liebe den Sommer, aber auf solche Sachen könnt man echt verzichten!

    Sorry, nachdem ich gelesen habe, daß Du beim TA warst und gesundheitl. Probleme ausgeschlossen sind getraue ich mich zu sagen, was mir bei Deinem Eröffnungstext durch den Kopf gegangen ist:

    Die Szene aus dem Programm von Martin Rütter als der Welpe ins Haus kommt und immer mehr und mehr aufgetisch wird, bis ein ganzes Büffett voller Essen vor dem Hundi aufgebaut ist und der ißt immer noch nichts und wartet, was als nächstes kommt.

    Bitte sei mir nicht böse, daß ich das sage, aber den touch hat es halt für mich. Ich weiß, daß man alles richtig machen will aber so viele Futter ausprobieren in der kurzen Zeit, das ist für einen Welpenmagen schon recht heftig finde ich.
    Ja und die vielen Leckerlis für's Training. Versuche doch einfach mal morgens die Leckerlis, die Du ungefähr für den Tag benötigst (Du hast doch ungefähre Erfahrungswerte) auf die Küchenwaage zu legen und vielleicht stellst Du ganz erschreckt fest, wieviel dies von der Tagesration ist.
    Dann entscheide Dich einfach mal für ein gutes Hundefutter - evtl. nachdem Du dem Hundimagen einige Tage Schonkost gegönnt hast - und versuche das mal durchzuziehen.
    Ich gebe Deinem Freund da recht: wenn medizinisch alles im grünen Bereich ist, dann paß auf, daß der Hund nicht Dich als Garcon erzieht.
    Ach ja, ich würde vielleicht auch versuchen, mich bei den Trainingsleckerlis auch mal auf ne bestimmte Sorte festzulegen und nicht so viel durcheinander zu füttern.

    Hallo, da will ich mich auch mal wieder kurz melden.

    Im Großen und Ganzen geht es hier bei uns recht gut, wie alle Altertümchen hat Dusty nat. auch gute und schlechte Tage. Aber gestern hatten wir mal wieder ein highlight mit unserem kleinen weißen Krokodil:
    Ich bin mit ihm zum Tierarzt - nur wg. Krallen schneiden. Er läuft sie halt nicht mehr so ab und läuft inzw. so x-beinig, daß die äußeren Krallen ziemlich nach außen und hinten standen. Dann hat sich Dusty, der unsere TÄ eigentlich gut leiden kann, dort aber gestern so aufgeregt, gebockt und um sich gebissen, daß es uns nicht mal möglich war ihm nen Maulkorb aufzusetzen. Oh man, manchmal ist er so lieb und ein anderes mal tickt er total aus, auch zu hause. Wir haben ihm dann ein Handtuch über den Kopf gehängt (wie bei den Wildtieren im Zoo) und dann hat er sich tatsächlich langsam beruhigt. Nun sind die Krallen kürzer und man merkt echt, daß er wieder besser läuft.
    Caro wie hast Du geschrieben: Psycho-Opa - kann ich nur bestätigen.

    Am Wochenende fahren wir endlich in Urlaub und Dusty bleibt dieses Mal - nach eingehenden Überlegungen - zuhause. Unsere Kids (20 und 23 - Kids hust,hust :-))) sind zuhause und kümmern sich um ihn. Da ist Verlaß und ich weiß, daß es für Dusty weniger aufregend ist, als nun 14 Tage mit uns im Wohnwagen zu wohnen. Aber nat. mache ich mir schon ein wenig Gedanken, daß in der Zeit gesundheitlich nichts ist mit ihm. Hoffen wir das Beste. Ronja darf in der Zeit die alleinige vierbeinige Herrschaft geniesen und für sie ist es ja der 1. Urlaub mit uns und ihm Wohnwagen, da bin ich schon gespannt und voller Vorfreude.

    Nun wünsche ich allen Altenpflegern weiterhin toitoitoi und ich hoffe ganz stark, daß nach meinem Urlaub nicht allzuviele Seite hier in diesem thread dazugekommen sind, denn wenn hier nicht viel Aktivität ist, dann ist das doch meist ein gutes Zeichen.
    In diesem Sinne alles Liebe
    Andrea

    Zitat

    Ich würde mich freuen wenn wir noch erfahren dürften (kritiklos) was letztendlich passierte. Mir geht der Hund den ganzen Tag nicht aus dem Kopf. Ist halt schon eine emotionale Sache. :verzweifelt:

    Vielleicht kanns mir ja auch einer per PN zukommen lassen.

    Ich denke, das würden alle gerne wissen, die hier geschrieben oder auch nur immer still mitgelesen, gehofft und gebangt haben.

    Hi,
    also als ich Deinen Eingangs-thread gelesen habe, habe ich gleich an irgendein Insekt gedacht. Es muß ja nicht gestochen haben, da hätte sie vermutlich nochmals anders reagiert, aber vielleicht irgend so ein großes Viech, das um sie rumgeschwirrt ist.
    Unsere Ronja bekommt da auch ganz leicht die Panik, nicht vor ner Stubenfliege nat. aber - oh Gott ich kenn mich in der Insektenwelt nicht aus - aber da fliegen manchmal so große Dinger rum, die stechen zwar angeblich sind, aber auch ich finde die auch furchterregend. Und abends wenn die Mai/Juni-Käfer kommen, die findet sie auch unheimlich.Oder gibt es um diese Zeit auch schon Libellen? Die können einem auch ganz schön erschrecken, schon von der Größe her - halt irgendsowas in der Art hätte ich getippt.

    Ich würde ihr die Gewöhnung an den Balkon evtl. ein bischen schmackhaft machen und ein wenig schön füttern, vielleicht verliert die Maus dann noch etwas schnelle ihre Angst, wenn sie den Balkon mit was leckerem verbindet.

    Alles Liebe für Euch weiterhin
    Andrea

    Habe gerade den thread mit durchgelesen und möchte auch als Erstes sagen, wie sich hier einige engagieren - Hut ab!!!

    EmmaPi - Du warst schneller als ich - danke!
    Beim durchlesen habe ich gedacht, an welche guten Leute könnten man sich noch wenden? Dachte dann auch an Michael Grewe und Canis und dadurch an TINO - bin ja auch aus der Nähe!
    Je mir Adressen desto besser denke ich!

    Ich drücke auf jeden Fall weiterhin die Daumen für Robby, das ist jetzt keine Entscheidung von mir in eine Richtung - ich glaube die könnte ich nie treffen.
    Allen, die hier engagiert sind, in erster Linie nat. Dir Cliffe, von Herzen viel viel Kraft!!

    Hi Snoopy,

    wir waren in den letzten Jahren auch mit 2 Hunden am Gardasee und zwar gar net weit weg, wo ihr wart:

    In Monica del Garda auf dem CP "Rioferienglueck". Uns hat es dort sehr gut gefallen, die Besitzerin sehr nett und hundefreundlich, da sie selbst einen Hund hat. Spielplatz ist auch vorhanden und nochmals ein separates Schwimmbecken. Ist jetzt kein Luxuxplatz, aber uns hat es gut gefallen und Hundis sind zwar offiziell am Strand nicht erlaubt aber viele Hunde waren (auch in der Hauptsaison) mit am Strand und es niemals jemand was gesagt.

    Das tolle auf dem Platz war auch, man bekam nicht einfach nen Standplatz zugeteilt, wie es häufig woanders ist, sondern man lief zu Beginn des Urlaubs einfach übern Platz und schaute wo es einem gefällt und da hat man den Wowagen hingestellt und dann an der Rezeption Bescheid gegeben.

    Wünsche Euch auf jeden Fall nen schönen Urlaub und berichte doch mal, wo es Euch hinverschlagen hat.
    GLG Andrea

    OK Bibi, danke für die Info, da muß ich auf jeden Fall nochmal Rücksprache mit dem TA halten, denn Dusty hat ja nur 8 kg, da werden die Kapseln evtl. ein bischen zu hochdosiert sein.
    Ürbigens muß ich die Tabl. auch immer in etwas Wurst einwickeln, aber dann wird überhaupt nicht mehr gefragt, ob das was drin ist - rein, schlucken und gut!

    Dusty hat - obwohl die Zähne noch recht ok sind - das Kauen schon lange abgeschafft :headbash: mit so ner zeitraubenden Beschäftigung hält der sich schon lange nicht mehr auf.
    Hat aber auch seine Vorteile: man bekommt jede Tablette rein! Ronja , obwohl ja doppelt so groß, ist da wie Sandy war, die spürt jedes kleinste Fitzelchen an Tablette, das wird dann im Maul sortiert und ausgespuckt. Wenn ich Glück habe kann ich sie höchstens mit Käse überlisten, den pappe ich dann schön drumrum!

    Mensch Bibi,

    das sind ja mal schöne Neuigkeiten - ich freue mich echt für Euch :gut: SUPER!

    Ich wünsche Euch von Herzen, daß es Bibo noch lange so gut geht, so kann sie dich noch einige Zeit "durch die Gegend ziehen" :D

    Da habe ich aber gleich nochmal ne Frage an Dich: Den Vitamin-B-Komplex gibst Du ihr als Tablette? Was bekommt sie da genau?
    Dusty hat das auch auch immer wieder als Spritzen bekommen und das hat ihm auch echt gut getan. Ich habe mich aber schon gefragt bzw. wollte meine TÄ drauf ansprechen, ob es das nicht in Tabletten gibt, so könnte ich Dusty den ständigen Streß mit TA-Besuch etwas ersparen.

    Schonmal vielen Dank für die Info und weiterhin toitoitoi!